So bleiben die Verkäufe von Samsung, Apfel und Huawei im Jahr 2018
2018 war für Unternehmen wie Huawei ein sehr fruchtbares Jahr. Der Hersteller verkaufte weltweit 202,9 Millionen Mobiltelefone und steigerte seinen Umsatz gegenüber 2017 um 34,8%. Nach Angaben der Gartner-Beratungsfirma stieg sein Marktanteil von 9,8% im Jahr 2017 auf 13,4% % im Jahr 2018. Derzeit bleibt es hinter Samsung und Apple auf dem dritten Platz in der Branche, obwohl sich dies sehr bald ändern könnte.
Das Unternehmen steht kurz davor, Apple seine Position abzuringen, das nur sechs Millionen Geräte vor Huawei hat. In Zahlen verkauften die von Cupertino im vergangenen Jahr 209 Millionen iPhones, was einem Rückgang von 2,8% entspricht. Der größte Rückgang war in China zu verzeichnen, wo der Marktanteil im vierten Quartal des Vorjahres von 14,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 8,8% zurückging. Was passiert mit Apple?
Laut Gartner-Experten war der Mangel an Innovation in Verbindung mit Preiserhöhungen entscheidend für die Kaufentscheidungen der Kunden. Tatsächlich ist die Nachfrage nach Handys für Einsteiger und Mittelklasse in allen Märkten auf einem guten Tempo geblieben. Die Nachfrage nach High-End-Mobiltelefonen ging jedoch im vierten Quartal 2018 weiter zurück. Samsung, das über einen breiten Katalog an Einstiegs-, Mittel- und High-End-Mobiltelefonen verfügt, verzeichnete im Laufe des Jahres 2018 weltweit schlechtere Zahlen vergangenes Jahr. Der Südkoreaner verkaufte 26 Millionen Smartphones weniger als 2017 und reduzierte seinen Marktanteil von 21% auf 19%, verglichen mit 13,4% für Huawei und 8% für Xiaomi, das an vierter Stelle steht. Insgesamt verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2018 einen Umsatzrückgang von 8,2%.
Trotz der Tatsache, dass Gartner keine Zahlen für den spanischen Markt angibt, führt Samsung mit einem Anteil von 31,6% die Rangliste der Umsatzerlöse in unserem Land an, gefolgt von Apple (27%) und Huawei (23,7%). Wenn wir den Verkauf von Mobiltelefonen nach Einheiten berücksichtigen, beendete Huawei das Jahr mit einem Marktanteil von 28% gegenüber 27% bei Samsung oder fast 11% bei Apple. Es ist klar, dass 2018 das Jahr von Huawei war, das bereit zu sein scheint, Apple in Kürze vom Platz zu nehmen. Mit Samsung wird es komplizierter, obwohl die beiden in sehr kurzer Zeit gegeneinander antreten werden.
![So bleiben die Verkäufe von Samsung, Apfel und Huawei im Jahr 2018 So bleiben die Verkäufe von Samsung, Apfel und Huawei im Jahr 2018](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/417/quedan-las-ventas-de-samsung.jpg)