Schnellladung 4.0, 5 Stunden mobiler Einsatz mit 5 Minuten Ladezeit
Inhaltsverzeichnis:
Qualcomm hat kürzlich seinen neuen High-End-Prozessor für Smartphones vorgestellt, den Snapdragon 835. Und damit wird auch eine Erneuerung in der kommen Quick Charge Schnellladesystem. Mit der neuen Version, Quick Charge 4.0, erhalten Sie bis zu 5 Stunden Autonomie für das Telefon mit nur 5 Minuten Ladezeit. Darüber hinaus wird diese Technologie mit den neuen, zunehmend verbreiteten USB-Standards kompatibel sein: USB Typ C und USB-PD (Power Delivery).
Quick Charge 4.0 verbessert die Schnellladefunktion
Im Vergleich zur Vorgängerversion wird Quick Charge 4.0 von Qualcomm die Belastung von Smartphones weiter beschleunigen, um mehr Autonomie bei kürzerer Ladezeit zu gewährleisten. Insbesondere wird der Ladevorgang 20% schneller und 30% effizienter sein.
Um die Bedenken vieler Benutzer hinsichtlich des Batterieschutzes auszuräumen, enthält das neue System außerdem zahlreiche Sicherheitsverbesserungen, um die Batterielebensdauer zu verlängern, z. B. Überspannungs- oder Überstromschutz, und sogar Maßnahmen, um Analysieren und kontrollieren Sie die Temperatur, die das Gerät während des Ladevorgangs erreicht.
In der Praxis können Smartphones mit Quick Charge 4.0 eine Nutzungsdauer von bis zu 5 Stunden mit nur 5 Minuten Ladezeit bieten. Dies alles unter Beibehaltung der Lebensdauer des Akkus, da er auch nach 500 Ladevorgängen seine werkseitige Betriebskapazität (mindestens 80% der ursprünglichen Bedingungen) beibehält.
Die neuen Qualcomm- Schaltkreise, die diese neue Version der Schnellladetechnologie integrieren können, werden bereits Ende 2016 hergestellt, und es ist wahrscheinlich, dass wir im ersten Halbjahr 2017 die ersten Smartphones sehen werden, die dieses System ab Werk ausliefern.
Vor- und Nachteile des Schnellladens
Die Schnellladefunktion wurde zunehmend in immer mehr Smartphones integriert. Obwohl das System Quick Charge von Qualcomm eines der bekanntesten ist, dürfen wir nicht vergessen, dass viele Telefonhersteller auch ihre eigenen Technologien entwickelt haben, um sicherzustellen, dass Benutzer innerhalb von Minuten nach dem Aufladen eine große Autonomie erhalten.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Wenn Sie wenig Zeit haben, müssen Sie das Smartphone nur 5 oder 10 Minuten lang an eine Stromquelle anschließen (abhängig vom Telefonmodell und dem jeweiligen Schnellladesystem). Damit reicht es aus, noch ein paar Stunden telefonieren zu können.
Wie bereits erwähnt, leidet die Lebensdauer von Smartphone-Akkus bei dieser Funktion in der Regel nach einer bestimmten Anzahl von Ladezyklen. Dies bedeutet, dass nach anderthalb oder anderthalb Jahren nach dem Kauf des Telefons die Akkulaufzeit mit jeder Aufladung verkürzt wird und die tatsächliche Autonomie des Smartphones nicht mehr das bietet, was es im Neuzustand bot.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Überlastung oder Überhitzung. Daher müssen die Hersteller besonders auf die Qualität der eingebauten Sicherheitssysteme achten, um Überraschungen zu vermeiden. Dies erklärt, warum Qualcomm so darauf bestanden hat, neue Batterieschutzmaßnahmen in seine Quick Charge 4.0- Version aufzunehmen.
![Schnellladung 4.0, 5 Stunden mobiler Einsatz mit 5 Minuten Ladezeit Schnellladung 4.0, 5 Stunden mobiler Einsatz mit 5 Minuten Ladezeit](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/255/quick-charge-4-0-5-horas-de-uso-del-m-vil-con-5-minutos-de-carga.png)