Realme möchte mit diesen beiden Handys mit dem redmi note 8 pro konkurrieren
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- 90-Hz-Anzeige für das Spielpublikum
- Hardware: Mediatek einerseits, Snapdragon andererseits
- Vier Kameras für jede mit der einen oder anderen Überraschung
- Realme 6 und Realme 6 Pro Preis und Verfügbarkeit
Die Ankunft von Realme in Spanien hat die Grundlagen von Xiaomi erschüttert. Das Versprechen des Unternehmens, einen Katalog mit kostengünstigen Geräten anzubieten, hat mit Realme 6 und Realme 6 Pro, zwei Terminals, die hinsichtlich Preis und Eigenschaften direkt mit dem Xiaomi Redmi Note 8 Pro konkurrieren, seinen maximalen Ausdruck erreicht. 9T. Mal sehen, was uns die neue Wette der Marke chinesischen Ursprungs bietet.
Datenblatt
Realme 6 | Realme 6 Pro | |
---|---|---|
Bildschirm | 6,5 Zoll mit IPS-Technologie, Full HD + -Auflösung und 90-Hz-Bildwiederholfrequenz | 6,5 Zoll mit IPS-Technologie, Full HD + -Auflösung und 90-Hz-Bildwiederholfrequenz |
Hauptkammer | 64-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 119º- und 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv Tertiärsensor mit 2-Megapixel-Monochromobjektiv Quartärsensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv |
64-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 119º- und 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv Tertiärsensor mit 12-Megapixel-Teleobjektiv Quartärsensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv |
Die Kamera macht Selfies | 16-Megapixel-Hauptsensor | 16-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv |
Interner Speicher | 64 und 128 GB | 64 und 128 GB |
Erweiterung | Um genau zu sein | Um genau zu sein |
Prozessor und RAM | Mediatek Helio G90T
4, 6 und 8 GB RAM |
Qualcomm Snapdragon 730G
6 und 8 GB RAM |
Schlagzeug | 4.300 mAh mit 30 W Schnellladung | 4.300 mAh mit 30 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter Realme UI | Android 10 unter Realme UI |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n / ac, GPS, Bluetooth 5.0, Kopfhörerbuchse und USB Typ C. | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n / ac, Dualband-GPS, Bluetooth 5.0, Kopfhörerbuchse und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Metall- und Glaskonstruktion
Farben: blau und orange |
Metall- und Glaskonstruktion
Farben: blau und orange |
Maße | 162,1 x 74,8 x 8,9 Millimeter und 191 Gramm | 163,8 x 75,8 x 8,9 Millimeter und 202 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, Software-Gesichtsentriegelung, 30 W Schnellladung, Schwarzweißsensor… | Fingerabdrucksensor, Gesichtsentriegelung durch Software, 30 W Schnellladung, Soundsystem mit „supralinearen“ Lautsprechern… |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein | Um genau zu sein |
Preis | Ab 160 Euro zu ändern | Ab 220 Euro zu ändern |
90-Hz-Anzeige für das Spielpublikum
Realme ist weder kurz noch faul und hat sich für die Montage von zwei Panels mit einer Bildwiederholfrequenz von 6,5 und 6,6 Zoll und 90 Hz entschieden. Beide haben eine Full HD + -Auflösung und beide verwenden IPS-Technologie.
Wenn wir über das Design des Realme 6 und 6 Pro sprechen, erinnert uns die vom Hersteller gekennzeichnete Linie unweigerlich an die von Xiaomi mit dem Redmi K30 und dem Redmi K30 Pro. Zusammenfassend haben die beiden Telefone einen perforierten Bildschirm, auf dem die Kameras des vor. Das billigste Modell verfügt über einen einzigen Sensor, während das Realme 6 Pro über zwei Frontkameras verfügt. Der hintere Teil, begleitet von einem Gehäuse aus Glas, verfügt über ein Fotomodul aus vier Kameras.
Ein weiterer Aspekt des Designs, der hervorgehoben werden sollte, betrifft die Position des Fingerabdrucksensors an den Seiten beider Anschlüsse. Das Realme 6 Pro verfügt übrigens über ein „supralineares“ Lautsprechersystem, das verspricht, das Hörerlebnis in Spielen und Multimedia zu verbessern.
Hardware: Mediatek einerseits, Snapdragon andererseits
Die Unterschiede zwischen Realme 6 und Realme 6 Pro gehen über die Bildschirmgröße hinaus. Das Wichtigste und Wichtigste hat mit Hardware zu tun. Der erste verwendet einen Mediatek Helio G90T-Prozessor (der gleiche wie der Xiaomi Redmi Note Pro), während der zweite einen Snapdragon 720G-Prozessor hat. Die Leistung ist in beiden Fällen zumindest in Zahlen ähnlich.
In Bezug auf die Speicherkonfiguration hat Realme beschlossen, ähnliche Optionen in die beiden Terminals zu integrieren: 4, 6 und 8 GB RAM beim Realme 6 und 6 und 8 GB beim Realme 6 Pro. Beide haben die gleiche Speichermenge: 64 und 128 GB Speicher. Dies wird in den übrigen Spezifikationen wiederholt, da beide über einen 4.300-mAh-Akku und ein 30-W-Schnellladesystem verfügen. Es gibt nichts.
Vier Kameras für jede mit der einen oder anderen Überraschung
Der fotografische Bereich der beiden Realme-Telefone ist einander sehr ähnlich. Die beiden haben insgesamt vier Kameras. Drei davon sind zumindest theoretisch identisch.
Zusammenfassend finden wir einen 64-Megapixel-Hauptsensor, einen 8-Sekundärsensor mit einem 119º-Weitwinkelobjektiv und einen 2-Sensor mit einem Makroobjektiv. Der letzte Sensor verwendet beim Realme 6 eine 2-Megapixel-Monochromkamera und beim Realme 6 Pro eine Kamera mit einem 12-Megapixel-Teleobjektiv.
Wenn wir nach vorne gehen, haben beide eine 16-Megapixel-Hauptkamera. Wie zu Beginn erwartet, fügt die Realme 6 Pro eine zusätzliche 8-Megapixel-Kamera hinzu, die auch ein Weitwinkelobjektiv verwendet. Realme hat die Spezifikationen des letzteren nicht über die Auflösung hinaus veröffentlicht.
Realme 6 und Realme 6 Pro Preis und Verfügbarkeit
Es gibt drei Versionen, die Realme für jedes der vorgestellten Terminals herausgebracht hat. Wie üblich hat das Unternehmen den Preis oder das Datum der Verfügbarkeit auf dem spanischen Markt nicht bestätigt, daher müssen wir auf offizielle Daten warten. Wir lassen Sie unten mit der Preisliste der Marke:
- Realme 6 mit 4 und 64 GB: rund 160 Euro zu ändern
- Realme 6 mit 6 und 128 GB: rund 185 Euro zu ändern
- Realme 6 mit 8 und 128 GB: rund 196 Euro zu ändern
- Realme 6 Pro mit 6 und 128 GB: rund 220 Euro zu ändern
- Realme 5 Pro mit 6 und 64 GB: ca. 210 Euro zu ändern
- Realme 6 Pro mit 8 und 128 GB: rund 234 Euro zu ändern
