Inhaltsverzeichnis:
- Xiaomi Redmi 9AT, der billigste des Trios
- Xiaomi Redmi 9C und 9C NFC, Xiaomis vollständigste Wette im unteren Bereich
- Datenblatt
Der September hat im August begonnen. Zuerst war es Samsung mit dem Galaxy M51. Dann TCL mit TCL 10 Plus und TCL 10 SE. Jetzt ist der chinesische Hersteller mit seiner neuen Reihe von Einstiegstelefonen an der Reihe. Wir sprechen über das Xiaomi Redmi 9AT, das Redmi 9C und das 9C NFC, drei Geräte, die nach ihrer offiziellen Präsentation in China zu einem Preis zwischen 100 und 150 Euro auf den Markt kamen.
Xiaomi Redmi 9AT, der billigste des Trios
Das neue Low-End von Xiaomi ist die wirtschaftlichste Option des Trios mit einem 6,53-Zoll-Bildschirm mit HD + -Auflösung und IPS-Technologie sowie einem Polycarbonat-Finish in Schwarz, Grün und Blau. Das Telefon verfügt über einen Mediatek Helio G25- Prozessor und wird von 2 GB RAM und 32 GB internem eMMC 5.1-Speicher begleitet.
Im fotografischen Bereich verwendet das Telefon zwei Kameras auf der Rückseite und Vorderseite von 13 und 5 Megapixeln mit einer Brennweite von 1: 2,2. Im Übrigen verfügt das Redmi 9AT über einen 5.000-mAh-Akku und ein 10-W-Ladesystem über den Micro-USB-Anschluss. Es verfügt über eine Gesichtsentriegelung, eine Erweiterung durch Micro-SD-Karten und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.
Sein Preis? 119 Euro in Movistar, Yoigo und Vodafone in Schaufel. Es wird ab morgen im Handel erhältlich sein. Es wird erwartet, dass es im Laufe des Monats September den Rest der physischen Geschäfte erreichen wird.
Xiaomi Redmi 9C und 9C NFC, Xiaomis vollständigste Wette im unteren Bereich
Dem Trend der Redmi Note-Serie folgend, hat der asiatische Hersteller zwei Terminals der Redmi 9C-Reihe auf den Markt gebracht, mit dem einzigen Unterschied, dass es sich um den NFC-Chip handelt. Wenn wir uns darauf beschränken, ihre technischen Spezifikationen zu entschlüsseln, unterscheiden sie sich in Wahrheit kaum von dem, was wir im Redmi 9AT finden.
Zunächst erben die beiden Modelle das Polycarbonat-Design und den 6,53-Zoll-Bildschirm mit HD + -Auflösung. Der einzige visuelle Unterschied besteht im hinteren Kameramodul, das jetzt zwei 13- und 2-Megapixel-Kameras verwendet. Wie üblich soll der zweite Sensor die Ergebnisse des Porträtmodus verbessern. Auf der Vorderseite befindet sich der gleiche 5-Megapixel-Sensor des Redmi 9AT.
Die restlichen Details sind praktisch identisch mit denen des Redmi 9AT: 5.000-mAh-Akku, 10-W-Schnellladung, Micro-USB-Anschluss, Kopfhöreranschluss… Wo wir wesentliche Unterschiede feststellen, finden Sie im technischen Bereich, beginnend mit dem Prozessor, das sich jetzt zu Mediateks Helio G35 entwickelt, einem leistungsstärkeren Modell als dem G25.
Wenn wir über die verfügbaren Speicherkonfigurationen sprechen, verwendet der Redmi 9C NFC eine einzelne Konfiguration von 2 und 32 GB RAM und ROM. Das Redmi 9C verfügt über zwei Versionen mit 2 und 32 GB sowie 3 und 64 GB, beide mit der Möglichkeit der Erweiterung durch Micro-SD-Karten.
Der Preis für die beiden Geräte wird heute für 119 und 139 Euro in den Filialen von Xiaomi, Alcampo, El Corte Inglés, Eroski, Fnac, MediaMarkt, PC Components und Worte angeboten. Der Redmi 9C NFC ist ab heute ab 129 Euro und später bei Carrefour im Orange-Katalog erhältlich. Im Laufe dieses Monats wird eine neue Version mit 3 und 64 GB im Xiaomi und Amazon Store veröffentlicht.
Datenblatt
Redmi 9AT | Redmi 9C | Redmi 9C NFC | |
---|---|---|---|
Bildschirm | 6,53 Zoll mit IPS LCD-Technologie, Seitenverhältnis 19,5: 9 und Full HD + -Auflösung | 6,53 Zoll mit IPS LCD-Technologie, Seitenverhältnis 19,5: 9 und Full HD + -Auflösung | 6,53 Zoll mit IPS LCD-Technologie, Seitenverhältnis 19,5: 9 und Full HD + -Auflösung |
Hauptkammer | 13-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite | - Hauptsensor mit 13 Megapixeln und Brennweite 1: 2,2
- Sekundärsensor mit einer Tiefe von 2 Megapixeln und Brennweite 1: 2,4 |
–– Hauptsensor mit 13 Megapixeln und Brennweite 1: 2,2
- Sekundärsensor mit einer Tiefe von 2 Megapixeln und Brennweite 1: 2,4 |
Die Kamera macht Selfies | 5-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite | 5-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite | 5-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite |
Interner Speicher | 32 und 64 GB vom Typ eMMC 5.1 | 32 und 64 GB vom Typ eMMC 5.1 | 32 und 64 GB vom Typ eMMC 5.1 |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB |
Prozessor und RAM | Mediatek Helio G25
2 und 3 GB RAM |
Mediatek Helio G35
2 und 3 GB RAM |
Mediatek Helio G35
2 und 3 GB RAM |
Schlagzeug | 5.000 mAh mit 10 W Schnellladung | 5.000 mAh mit 10 W Schnellladung | 5.000 mAh mit 10 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter MIUI 11 | Android 10 unter MIUI 11 | Android 10 unter MIUI 11 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi b / g / n /, Bluetooth 4.2? , GPS GLONASS und Galileo und Micro USB | 4G LTE, WiFi b / g / n /, Bluetooth 4.2? , GPS GLONASS und Galileo und Micro USB | 4G LTE, WiFi b / g / n /, Bluetooth 4.2? , NFC für mobile Zahlungen, GPS GLONASS und Galileo sowie Micro-USB |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Polycarbonat-Konstruktion
Farben: grün, blau und schwarz |
Polycarbonat-Konstruktion
Farben: Orange, Blau und Schwarz |
Polycarbonat-Konstruktion
Farben: Orange, Blau und Schwarz |
Maße | 164,9 x 77,07 x 9 Millimeter und 194 Gramm | 164,9 x 77,07 x 9 Millimeter und 196 Gramm | 164,9 x 77,07 x 9 Millimeter und 196 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | 10 W Schnellladung, 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Software-Gesichtsentriegelung… | 10 W Schnellladung, 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Software-Gesichtsentriegelung… | 10 W Schnellladung, NFC für mobile Zahlungen 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer, Gesichtsentsperrung per Software… |
Veröffentlichungsdatum | Von September | Von September | Von September |
Preis | Ab 119 Euro | Ab 119 Euro | Ab 129 Euro |
![Redmi 9at, 9c und 9c nfc, die billigsten Xiaomi-Telefone kommen in Spanien an Redmi 9at, 9c und 9c nfc, die billigsten Xiaomi-Telefone kommen in Spanien an](https://img.cybercomputersol.com/img/precios/477/redmi-9at-9c-y-9c-nfc.jpg)