Wir überprüfen die High-End-Handys, die wir 2018 noch erwarten
Inhaltsverzeichnis:
- Samsung Galaxy Note 9 (9. August)
- iPhone (September)
- LG V40 ThinQ (September)
- Sony Xperia XZ3
- Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro (Mitte Oktober)
Obwohl wir in diesem Jahr bereits einen großen Teil der High-End-Geräte gesehen haben, müssen wir noch einige erhalten, wie sie es verdienen. Ohne weiter zu gehen, hat Samsung sein nächstes Galaxy Note 9-Phablet noch nicht angekündigt. Huawei wird seinerseits dasselbe mit dem Mate 20 und dem Mate 20 Pro tun. Sony ist ein weiteres Unternehmen, das die Messlatte mit dem Xperia sehr hoch legen wird XZ3. Und sie sind nicht die einzigen. LG muss das LG V40 ThinQ noch in der Gesellschaft zeigen und natürlich hat Apple mit seinem nächsten iPhone noch viel zu sagen.
Wenn Sie etwas verloren sind und alle High-End-Geräte in Ordnung bringen möchten, die für dieses Jahr 2018 fehlen, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir überprüfen sie alle.
Samsung Galaxy Note 9 (9. August)
Eines der großartigen Geräte für dieses Jahr wird am 9. August in New York angekündigt. Wir verweisen, wie könnte es anders sein, auf das Galaxy Note 9. Nach dem, was wir dank der Lecks wissen, würde das Gerät dem Trend der Note-Familie, Großbildschirm und Stift folgen, obwohl es Neuigkeiten im Power-Bereich gibt. Kamera und Leistung. Das Panel hätte eine Größe von 6,4 Zoll mit einer Auflösung von 1.440 x 2.960 und einer Dichte von 514 Pixel pro Zoll. Es wären im Grunde die gleichen Zahlen, die wir bereits in seinem Vorgänger gesehen haben.
Auf der Designebene erwarten wir nicht viel Veränderung. Das heißt, das Note 9 wäre seinem älteren Bruder sehr ähnlich. Doch Gerüchte darüber einig, dass sie eine zusätzliche fünfte Taste müßten, obwohl jetzt die Funktion, die es haben würde, ist nicht bekannt. Einige argumentieren, dass es sich um einen physischen Kameraauslöser handeln könnte. Die Schaltfläche wird zu denjenigen hinzugefügt, die jetzt auf der Note 8: Bixby-Schaltfläche vorhanden sind. Sperren und Lautstärke erhöhen und verringern. Es sollte auch beachtet werden, dass das Galaxy Note 9 Frames haben würde, die noch kleiner als die vorherige Generation sind. Nach und nach wird der unendliche Bildschirm wirklich unendlich sein.
Auf der anderen Seite würde das Telefon von einem Exynos 9810-Prozessor mit acht Kernen angetrieben. Es ist der gleiche SoC wie im Samsung Galaxy S9, der mit einer Taktrate von 2,9 GHz arbeitet. Man kann sagen, dass er 20% weniger verbraucht als sein Vorgänger, der Exynos 8895, und bis zu 40% leistungsstärker ist. In Bezug auf RAM kann der Südkoreaner eine Version für Südkorea mit 8 GB RAM und 512 GB Speicher herausbringen. In diesem Teil der Welt müssten wir uns jedoch mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz zufrieden geben, was auch nicht schlecht wäre.
Auf fotografischer Ebene hätte das Note 9 eine neue Technologie, die kürzlich von Samsung angekündigt wurde. Wir beziehen uns auf ISOCELL Plus, dank dessen CMOS-Bildsensoren selbst unter den dunkelsten Bedingungen mehr Licht für schärfere und hellere Bilder erfassen würden. Wie zu diesem Zeitpunkt bereits erwähnt, würde ISOCELL PLUS Nachtfotos um 15% empfindlicher machen. Für die restlichen Funktionen, die wir erwarten, verfügt das Samsung Galaxy Note 9 auch über einen größeren Akku mit 4.000 mAh (mit Schnellladung und kabellosem Laden). Das Terminal könnte für rund 800 Euro auf den Markt kommen (Version mit 128 GB Speicherplatz und 6 GB).
iPhone (September)
September ist der Monat, den Apple für einige Jahre ausgewählt hat, um neue iPhones anzukündigen. Für dieses Jahr hätte das Unternehmen drei Modelle mit unterschiedlichen Vorteilen und Preisen vorbereitet. Nach dem, was bisher bekannt war, würden diejenigen von Cupertino ein iPhone mit einem 6,1-Zoll-LCD-Bildschirm auf den Markt bringen, ein anderes, bekannt als iPhone X Plus, mit einem 6,5-Zoll-OLED-Panel. Schließlich würden sie auch ein Update des aktuellen 5,8-Zoll- iPhone X auf den Markt bringen , das das zurückhaltendste der drei sein würde, aber mit einem Bildschirm, der den des aktuellen iPhone 8 weit übertreffen würde.
Es ist logisch, dass diesbezüglich große Erwartungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftliche Frage. Das iPhone X war mit einem Preis von über 1.000 Euro eines der teuersten Handys des Jahres 2017 und wurde damals dafür vielfach kritisiert. Der Analyst von TF International Securities und Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat kürzlich einen Investor Note veröffentlicht, in dem der mögliche Wert dieser drei Modelle erörtert wird.
- iPhone X 5.8 '': Zwischen 670 und 770 Euro zu ändern
- iPhone X Plus 6.5 '': Zwischen 800 und 900 Euro zu ändern
- iPhone 6,1 '' LCD: Zwischen 500 und 600 Euro zu ändern
Unter Berücksichtigung dieses Gerüchts würde das Unternehmen das 1.000-Euro-Band senken und es würde kein iPhone geben, das es bei dieser Gelegenheit übertreffen würde. Dies ist wichtig, wenn Sie weiterhin mit Samsung und Huawei, zwei Ihrer stärksten Konkurrenten, konkurrieren möchten. Für den Rest der Funktionen würden die Telefone über den neuen A12-Prozessor iOS 12 verfügen, der verfügbar sein wird, wenn sie auf den Markt kommen. Es wird auch gesagt, dass eine der Versionen ein Dreifachkamera-Fotosystem auf der Rückseite enthalten könnte, um die 3D-Wahrnehmung und die Zoomfunktionen zu verbessern.
LG V40 ThinQ (September)
Der September wird ein intensiver Monat sein. LG wird voraussichtlich auch das LG V40 ThinQ vorstellen, ein High-End-Terminal, das im Oktober auf den Markt kommen könnte. Soweit wir wissen, würde dieses neue Modell eine Eigenschaft aufweisen, die es über einigen seiner Konkurrenten positionieren würde. Gerüchten zufolge hätte es insgesamt bis zu fünf Kameras. Drei würden sich im Hauptteil befinden (20, 16 und 13 Megapixel) und die anderen zwei vorne. Das Ziel wäre es, den Porträtmodus zu verbessern und ein viel fortschrittlicheres Gesichtserkennungssystem zu nutzen.
Andererseits hätte dieses Modell einen OLED-Bildschirm, der mehr als 90% der Vorderseite einnehmen würde. Natürlich müssten wir uns mit einer Kerbe oder Kerbe im oberen Teil befassen, in der der Lautsprecher und die beiden vorderen Sensoren untergebracht sind. Das Gerät würde auch mit einem Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor geliefert, der auch im LG G7 ThinQ, dem aktuellen Flaggschiff des südkoreanischen Unternehmens, erhältlich ist.
Sony Xperia XZ3
Ein weiteres Modell, das wir möglicherweise kennen werden, sobald wir im September oder Ende dieses Monats starten, ist das Sony Xperia XZ3, das nächste Flaggschiff der Japaner. Das Terminal würde auf der IFA in Berlin angekündigt und höchstwahrscheinlich Wochen später gestartet. Wir erwarten wirklich nicht zu viele Änderungen auf der Designebene. Es würde dem Unibody-Stil treu bleiben, der die Marke so sehr auszeichnet. Es wird jedoch angenommen, dass Sony die Frames weiter reduzieren könnte, wie es der aktuelle Trend war, so dass der Bildschirm eine größere Rolle gewinnt. Dies hätte eine Größe von 5,9 Zoll mit einer QHD + -Auflösung (2.880 x 1.440 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 18: 9.
Im Inneren wäre Platz für einen Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor, der von 6 GB RAM und 128 GB Speicher begleitet würde. Auf fotografischer Ebene hätte das Unternehmen diese Doppelkamera gemocht. Falls Sie es nicht wissen, Sony war eines der letzten Unternehmen, das sich dem Dual-Sensor-Trend angeschlossen hat. Dies geschah im vergangenen Februar mit dem Sony Xperia XZ2 Premium. Dieses Team war mit einem Doppelsensor mit 19 und 12 Megapixeln ausgestattet, mit dem Videos in 4K aufgezeichnet werden können. Anscheinend würde Ihr nächstes Handy diesen Doppelsensor nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Vorderseite enthalten. Natürlich sind die Auflösungen dieser vier Sensoren derzeit nicht bekannt.
Die jüngsten Gerüchte besagen jedoch, dass das Standardmodell diese Doppelkamera nicht wie im letzten Jahr haben würde, sondern dass ihre Kamera auf 48 Megapixel mit einer Front von 12 Megapixeln anwachsen würde. Andererseits würde das neue Xperia XZ3 auch Quick Charge 4.0+ Schnellladung sowie eine Adreno 630 GPU enthalten.
Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro (Mitte Oktober)
Für das letzte Quartal des Jahres hätte Huawei zwei leistungsstarke High-End-Handys reserviert, die viele seiner Konkurrenten zum Zittern bringen werden. Das Huawei Mate 20 und das Mate 20 Pro könnten Mitte Oktober mit wirklich interessanten Funktionen angekündigt werden. Beide würden mit 6,3- bzw. 6,9-Zoll-Bildschirmen ankommen. Sein Prozessor wäre ein Kirin 980, ein in 7 nm hergestellter SoC, der aus Cortex A-77-Kernen (mindestens 4 davon) besteht und eine maximale Geschwindigkeit von 2,8 GHz aufweist. Es wird eine um 20% höhere Leistung und 40 erwartet % weniger Verbrauch als beim Vorgänger. Soweit bekannt, verfügt mindestens eines der Modelle über 6 GB RAM und 128 GB Speicher.
Ebenso wird gesagt, dass das Mate 20 einen 4.200-mAh-Akku ausstatten würde, der die 4.000 mAh des P20 Pro übersteigt. Es hätte auch Android 9, eines der ersten Telefone, das es standardmäßig enthält. Ein weiteres Gerücht, das gemunkelt wird, ist, dass der Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm angezeigt werden könnte.
Dies sind jedoch nicht die einzigen Modelle, die vor Jahresende erwartet werden. Xiaomi plant beispielsweise, den Mi Mix 3 ebenfalls im September anzukündigen. Das Gerät würde mit sehr kleinen Rahmen und einem Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm ankommen. Es wird spekuliert, dass die Google Pixel 3- und Pixel 3 XL-Telefone im September oder Oktober offiziell sind. Angesichts der Tatsache, dass sein Vorgänger im Oktober vorgestellt wurde, dürfte das Unternehmen auch in diesem Jahr dem gleichen Startmuster folgen. Andere Teams, die wir erwarten, sind das Meizu 16 und das Meizu 16 Plus für den 8. August sowie das OnePlus 6T und das Honor V11, obwohl bereits für den November. Im Dezember, kurz vor Ende 2018, konnte Honor die Honor Magic 2 ankündigen.
![Wir überprüfen die High-End-Handys, die wir 2018 noch erwarten Wir überprüfen die High-End-Handys, die wir 2018 noch erwarten](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/967/repasamos-los-m-viles-de-gama-alta-que-n-esperamos-en-2018.jpg)