Obwohl das Telefonieren für einige Benutzer wie eine Marciana erscheint, ist die Wahrheit, dass es eine praktische, schnelle und noch sicherere Möglichkeit ist, mit Ihrem Smartphone zu interagieren. Mit der Google- Anwendung, die standardmäßig auf Android- Handys verfügbar ist, können wir über Sprachbefehle, von der Internetsuche bis zum Diktieren von WhatsApp- Nachrichten oder Anmerkungen im Kalender auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen. Wir erklären, wie Sie diese Funktion optimal nutzen können.
Das erste, was wir tun müssen, um dem Telefon Befehle erteilen zu können, ist der Zugriff auf die Google- Anwendung. Sobald wir in der App sind, können wir die Bestellungen auf drei verschiedene Arten eingeben. Das erste und offensichtlichste ist die Eingabe in das Suchfeld, aber dieses interessiert uns heute nicht. Die zweite Möglichkeit besteht darin, auf das Mikrofonsymbol zu klicken, das im Feld angezeigt wird, und die Bestellung zu erteilen, wenn der Telefonbildschirm dies anzeigt. Die dritte Möglichkeit, Sprachbefehle einzugeben, besteht darin, auf dem Google- Anwendungsbildschirm einfach " OK Google " zu sagen. Wenn wir nun eine vollständige Sprachinteraktion wünschen, ist es am besten, einfach sagen zu können: „ Ok, Google”Von jedem Bildschirm aus zu fragen, was wir wollen, richtig? Beruhige dich, denn das ist auch geplant. Sie müssen nur auf die Google- Anwendung zugreifen, das Menü in der oberen linken Ecke öffnen und auf die Option Einstellungen klicken. Sobald hier wählen wir die Voice - Option und klicken Sie auf Detect „ Ok Google “ und wählen Sie die Option Von einem beliebigen Bildschirm. Das Menü fordert uns dann auf, den Befehl "Ok Google" dreimal zu wiederholen, um die Eigenschaften unserer Stimme zu registrieren, und wir haben die Option aktiviert. Ab diesem Moment können wir den Sprachbefehlsmodus von jedem Bildschirm oder jeder Anwendung aus aktivieren.
Aber jetzt, da wir wissen, wie man die Anwendung aktiviert, was können wir Sie fragen? Im obigen Video sehen Sie einige reale Beispiele mit einem Mobiltelefon. Es gibt viele Funktionen, auf die über Sprachbefehle zugegriffen werden kann, und sobald wir sie ausprobieren, werden viele von uns das Mobiltelefon nicht auf andere Weise verwenden. Eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen ist zweifellos WhatsApp. Der beliebte Nachrichtendienst ermöglicht es uns, Audio-Nachrichten aufzuzeichnen und sogar den Text zu diktieren, den wir senden möchten. Dazu müssen wir jedoch zuerst auf die Anwendung zugreifen. Mit Sprachbefehlen müssen Sie nur OK Google sagen und dem Telefon befehlen, eine Nachricht über WhatsApp an einen Kontakt zu senden. Zum Beispiel, wenn wir sagen: „Ok Google, sende Hallo auf WhatsApp an Mama “, das Telefon schreibt die Nachricht auf, weist sie dem Kontakt und der Anwendung zu und bittet uns um Bestätigung, um sie zu senden.
Eine weitere sehr interessante Funktion ist das Notieren von Terminen oder Besprechungen im Kalender. Dazu müssen Sie nur fragen, zum Beispiel " Ok Google, treffen Sie sich morgen um 9 Uhr mit Miguel " oder " Ok Google, machen Sie sich eine Notiz, um Carlos am Montag um 10 Uhr in seinem Lager zu besuchen ", damit er uns erneut um Bestätigung bittet und aufschreibt das Ereignis im Kalender. Eine spielerischere Option kann " Ok Google, finde Musik für eine Geburtstagsfeier " oder auch " Ok Google, ich möchte Bach-Musik hören " sein, wenn wir etwas Höheres brauchen. Mit Sprachbefehlen ist es auch möglich, im Browser zu suchen, Anwendungen zu öffnen, Systemeinstellungen wie die Bluetooth- Verbindung zu aktivieren oder zu deaktivierenoder den Vibrationsmodus und aktivieren Sie sogar einen Alarm mit einem Befehl, der so einfach ist wie " Weck mich um sieben auf " oder " Alarm in 10 Minuten aktivieren ". Wie Sie sehen können, gibt es viele und vielfältige Möglichkeiten für Sprachbefehle. Wir empfehlen Ihnen daher, es selbst auszuprobieren und herauszufinden, wie Sie eine Maschine nach Dingen fragen können.
![Holen Sie das Beste aus Google Voice-Befehlen heraus Holen Sie das Beste aus Google Voice-Befehlen heraus](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/211/s-cale-todo-el-partido-los-comandos-de-voz-de-google.jpg)