Samsung Android, ein Drittel aller verkauften Android sind von Samsung
Samsung rutscht aus. Gestern bestätigte der Koreaner, dass er das Jahr mit erledigten Hausaufgaben beginnen würde, und erkannte, dass sein Flaggschiff, das Samsung Galaxy S, die Grenze von zehn Millionen weltweit verkauften Terminals überschritten hätte. Mit dem erreichten Ziel konnte der asiatische Hersteller andere Erfolge überprüfen, und einige der bereitgestellten Daten waren ziemlich auffällig.
Einer dieser Punkte weist auf den Marktanteil hin, den Samsung im Android- Terminalpark hat. Laut den Konten von Unwired View hat das koreanische Unternehmen erst im letzten Quartal des Jahres rund acht Millionen Terminals verkauft, die mit dem Google-Betriebssystem für Smartphones ausgestattet sind. Ein Betrag, der ungefähr 34 Prozent aller Android-Produkte auf dem Markt ausmachen würde. Oder wie auch immer, jedes dritte Mobiltelefon wird mit einer der Versionen der Plattform aktiviert.
Diese Annäherung wird in erster Linie unter Berücksichtigung der Anzahl der Samsung Galaxy S- Handys vorgenommen, die zwischen Oktober und Dezember 2010 verkauft wurden. In diesem Zeitraum wurde die Hälfte aller im Jahr 2010 verkauften Galaxy S verkauft. Fünf Millionen wurden vertrieben und erworben. Geräte. Das ist überhaupt nicht schlecht.
Der Rest von Android würde insgesamt drei Millionen Geräte ausmachen. Eine Million davon stammen von einem anderen der Star-Terminals des Koreaners, dem Samsung Galaxy Tab. Der Rest wären Terminals der Galaxy- Familie, allerdings unter anderem aus niedrigeren Leistungsschichten (Galaxy 3 und Galaxy 5).
Nehmen wir an, dass das Jahr nach Angaben von Google selbst mit einer Aktivierungsrate für Android- Terminals von 300.000 Einheiten pro Tag endete. Die Rate für den größten Teil des letzten Semesters betrug jedoch 200.000 Einheiten.
Angesichts der Tatsache, dass das Wachstum schrittweise erfolgen musste, ist davon auszugehen, dass wir im letzten Quartal des Jahres durchschnittlich etwas mehr als 250.000 tägliche Aktivierungen erreichen konnten. Das würde uns einen Park in der Nähe von 23 Millionen Geräten geben, was bedeuten würde, dass etwas mehr als jedes dritte Android-Handy von Samsung signiert wird.
Weitere Neuigkeiten zu… Android, Samsung, Vertrieb