Samsung Bada 2.0, neue Ausgabe des Samsung-Betriebssystems für die Samsung-Welle
Samsung Bada gibt die Nase. Die native Plattform, die der koreanische Hersteller für seine Wave- Linie reserviert, wird fast ein Jahr nach ihrer Präsentation auf dem Mobile World Congress 2010 in Version 2.0 vorgestellt. Es gibt kein bestätigtes Datum für den Beginn des Aktualisierungsprozesses von der aktuellen Samsung Bada 1.2- Version auf Samsung Bada 2.0, obwohl das Unternehmen in einer Erklärung darauf hinweist, dass es 2011 sein wird, wenn die neue Version umgestellt wird.
Zu den interessantesten Neuheiten, dass die Version 2.0 von Samsung Handy - Betriebssystem bringen wird, die koreanischen Hersteller unterstreichen die Multitasking - Funktion (etwas seltsam, da das Samsung Wave S8500 hat Unterstützung Multitasking), sowie das modische System für Mobiltelefone im Jahr 2011: NFC- Unterstützung für Zahlungen mit dem Mobiltelefon als Kreditkarte (sofern das Telefon den für den Vorgang erforderlichen Proximity-Kommunikationschip ausstattet).
Sie sind nicht die einzigen Stars der Party in Samsung Bada 2.0. Wir erkennen auch andere interessante Punkte an, z. B. die Kompatibilität mit neuen Betriebssystemen für die SDK- Pakete für Entwickler. Bisher konnten die Verantwortlichen für die Erstellung von Anwendungen für Samsung Apps (das koreanische Download-Portal) nicht auf Mac oder Linux arbeiten, was in Samsung Bada 2.0 korrigiert wurde .
Darüber hinaus, und das ist interessant, ist Samsung Herstellung einer Neugestaltung der Benutzeroberfläche (die TouchWiz), durch einen neuen Vorschlag begleitet für Umgebungen und den Zugang zu Anwendungen, etwas, das viel Erwartung bei den Nutzern und wirft Handy - Fans.
Von Samsung wird jedoch nichts über das Erscheinungsbild von Bada in seiner neuen Version gesagt. Dies hat auch den Verdacht auf eine kleine Revolution in der Benutzeroberfläche von Samsung Android geweckt, die das Unternehmen selbst nicht angesprochen hat.
Auf der anderen Seite wird Samsung Bada einige neue Funktionen in das Web-Erlebnis integrieren, wie z. B. HTML5- Unterstützung, das Hinzufügen des Flash Lite 4- Moduls sowie Verbesserungen der Sicherheit der Plattform selbst. Erinnern Sie sich daran, dass Samsung weltweit fünf Millionen Geräte der Wave-Familie verkauft hat, und geben in seinen Prognosen für 2011 an, dass es erst in der ersten Hälfte des neuen Jahres weitere zehn Millionen Geräte platzieren wird.
Weitere Neuigkeiten zu… Samsung
