Samsung erwartet für 2012 den Verkauf von 375 Millionen Mobiltelefonen
Samsung will weiterhin Verkaufsrekorde brechen. Und das nächste Ziel für 2012 wurde bereits bekannt gegeben: den Umsatz für dieses Jahr 2011 um 15 Prozent zu steigern. Das Unternehmen dank seiner Samsung Galaxy- Familie, in der Modelle wie Samsung Galaxy S oder das neueste und erste Schwert des Augenblicks auffallen: Samsung Galaxy S2.
Derzeit wird erwartet, dass Samsung dieses Jahr 2011 mit einer Verkaufsquote von 325 Millionen weltweit verkauften Mobiltelefonen schließen wird. Die für das nächste Jahr verhängte Erhöhung um 15 Prozent würde den koreanischen Hersteller auf 375 Millionen verkaufte Einheiten bringen. Darüber hinaus hat das aktuelle Flaggschiff mehr als zehn Millionen Einheiten verkauft.
Um dieses auferlegte Ziel zu erreichen, würde Samsung dem derzeitigen Weltmarktführer, dem nordischen Hersteller Nokia, näher kommen, der sich mit seinem großen Terminalkatalog an jede Art von Publikum anpasst, unabhängig davon, ob es mehr oder weniger anspruchsvoll ist. Die Daten stammen aus der lokalen Zeitung und es wird angegeben, dass von den 375 Millionen Einheiten 150 fortschrittliche Mobiltelefone oder Smartphones sind.
Es muss auch berücksichtigt werden, dass in den erstellten Konten Terminals genauso wichtig und führend sind wie die neuesten Präsentationen, die der asiatische Riese gemacht hat. Einige Beispiele sind: Samsung Galaxy Nexus - das erste Handy mit Android 4.0 - und das riesige Samsung Galaxy Note, das als erster Hybrid zwischen einem Smartphone und einem Tablet präsentiert wird und dessen Touchscreen die nicht unerhebliche Zahl von 5,3 Zoll erreicht Diagonale.
Zweites Bild: SlashGear