Das koreanische Samsung versucht weiterhin, ein Team in allen Bereichen des Marktes zu haben. Es verfügt über leistungsstarke Handys, Tablets unterschiedlicher Größe und einer der Märkte, die es noch nicht erkundet hat, sind dreidimensionale Bilder. Aus Korea haben sie ein Gerücht wiederholt, wonach Samsung an einem neuen Terminal mit stereoskopischen Fähigkeiten arbeiten und Samsung Galaxy 3D heißen soll. Dies würde im letzten Quartal des Jahres in der Gesellschaft dargestellt.
Und ist das derzeit so, dass nur LG und HTC mit ihrem jeweiligen LG Optimus 3D und HTC Evo 3D auf diesen Sektor wetten wollten. Auf diese Weise würde Samsung auch mit einem eigenen Terminal in den dreidimensionalen Zug einsteigen. Darüber hinaus wird es einen großen Bildschirm haben (nichts mit dem ebenfalls gemunkelten Samsung Galaxy Q zu tun) und die neueste Version des Android-Symbolsystems anbieten.
Daher wäre Samsung Galaxy 3D ein neues fortschrittliches Mobiltelefon aus der erfolgreichen Familie des koreanischen Herstellers. Laut der ETNews- Seite würde dieses Handy einen Bildschirm bieten, der 4,3 Zoll diagonal erreichen würde, und sein Panel wäre LCD anstelle von AMOLED, wie es einst angenommen wurde. Auf der anderen Seite wäre der Prozessor, den es enthalten würde, der neue Exynos. Ein von Samsung selbst hergestellter Prozessor mit zwei Kernen und einer Arbeitsfrequenz von 1,2 GHz.
Inzwischen ist im Multimedia-Teil und, am bemerkenswertesten Merkmal, die Rückfahrkamera. Dies wird zwei Sensoren mit jeweils acht Megapixeln haben, die die Möglichkeit bieten , 3D-Bilder aufzunehmen und sie auch auf dem Samsung Galaxy 3D- Bildschirm ohne Brille anzuzeigen. Andererseits ist die Videoaufzeichnung Full HD (1080p) und kann über den HDMI- Ausgang mit kompatiblen Monitoren oder Fernsehgeräten verbunden werden.
![Samsung Galaxy 3D, mögliches 3D-Handy bis Ende des Jahres Samsung Galaxy 3D, mögliches 3D-Handy bis Ende des Jahres](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/927/samsung-galaxy-3d-posible-m-vil-3d-para-finales-de-o.jpg)