Samsung Galaxy A40, A50 oder A70, welches Handy soll man 2019 kaufen?
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Anschlüsse
- Preise und Bezugsquellen
In diesem Jahr hat Samsung seine A-Reihe um neue Modelle für die Mittelklasse erweitert. Darunter befinden sich das Samsung Galaxy A40, das Samsung Galaxy A50 und das Samsung Galaxy A70. Während der Veröffentlichung hinterließen die Geräte ein sehr gutes Gefühl für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis, was von der überwiegenden Mehrheit der Benutzer nie unbemerkt bleibt. Alle drei bieten jedoch unterschiedliche Eigenschaften, die bei der Auswahl der einen oder anderen problematisch sein können.
Wie Sie vielleicht denken, verbessern sich die Vorteile, wenn wir an Zahl zunehmen. Somit ist das Galaxy A40 von den dreien das einfachste, obwohl es nicht an aktuellen Funktionen wie einer Doppelkamera, einem Kerbbildschirm mit kaum Bildern oder einem Acht-Kern-Prozessor mangelt. Einen Schritt voraus ist das A50, ein Terminal, das bereits einen Dreifachsensor, ein etwas größeres Bedienfeld und einen Akku oder einen Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm enthält. Das Galaxy A70 ist seinerseits perfekt, wenn Sie nach einem Mittelklasse-Telefon suchen, das einige Eigenschaften von hochpreisigen Mobiltelefonen aufweist. Dies ist ein großes Panel von fast sieben Zoll, bis zu 8 GB RAModer eine Batterie, die 4.500 mAh erreicht (mit Schnellladung). Wenn Sie Zweifel haben, welche Sie 2019 kaufen sollen, und Sie möchten, dass wir Ihnen helfen, aus Ihren Zweifeln herauszukommen, hören Sie nicht auf zu lesen.
VERGLEICHSBLATT
Samsung Galaxy A40 | Samsung Galaxy A50 | Samsung Galaxy A70 | |
Bildschirm | 5,9-Zoll-SAMOLED-Panel mit einer FHD + -Auflösung von 1080 x 2.220 Pixel | 6,4-Zoll-Super-AMOLED, Full HD + -Auflösung (1080 × 2340) | 6,7 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080), Super-AMOLED-Technologie und einem Verhältnis von 20: 9 |
Hauptkammer | 16 MP f / 1,7 + 5 MP f / 2,2 | Dreifachsensor mit 25 MP 1: 1,7, 5 MP 1: 2,2 und 8 MP 1: 2 | Dreifachsensor mit 32 MP 1: 1,7, 8 MP 1: 2,2 und 5 MP 1: 2,2 |
Kamera für Selfies | 25 MP mit 1: 2,0-Blende | 25 MP f / 2,0 | 32 Megapixel 1: 2,2 |
Interner Speicher | 64 GB | 64 oder 128 GB | 128 GB |
Erweiterung | Micro SD | Micro SD | Micro SD |
Prozessor und RAM | Exynos 7904 8-Kern, 4 GB RAM | Samsung Exynos 9610, 4 oder 6 GB RAM | Nicht spezifiziertes Modell mit acht Kernen 2,0 GHz und 1,7 GHz - 6 und 8 GB RAM |
Schlagzeug | 3.100 mAh mit Schnellladung 15W | 4.000 mAh mit Schnellladung | 4.500 mAh mit 25 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie unter Samsung One UI | Android 9 Pie unter Samsung One UI | Android 9 Pie unter Samsung One UI |
Verbindungen | 4G LTE, GPS, WLAN, Bluetooth 5.0, USB Typ C. | 4G LTE, GPS, WLAN, Bluetooth 5.0, USB Typ C. | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n Dual, GPS GLONASS, Bluetooth 5.0 und USB Typ C. |
SIM | Nano SIM | Nano SIM | Dual nanoSIM |
Design | 3D Glasstic mit Kerbe, Farben: Schwarz, Koralle und Blau | 3D Glasstic mit Kerbe in Schwarz, Weiß, Blau und Korallenfarben | 3D Glasstic mit den Farben Notch, Blau, Schwarz, Koralle und Weiß |
Maße | 144,3 x 69 x 7,9 mm | 158,5 x 74,7 x 7,7 mm | 164,3 x 76,7 x 7,9 Millimeter und 180 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser auf der Rückseite | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Bixby-Assistent, Intelligent Switch-Kamerafunktion | Bildschirm-Fingerabdrucksensor und Software-Gesichtsentsperrung |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 230 Euro | 310 Euro | 380 Euro |
Design und Anzeige
Alle drei Modelle haben ein sehr ähnliches Design. Sie bestehen aus einer Beschichtung namens 3D Glasstic, deren Konstruktion aus Kunststoff mit gebogener Glasoberfläche besteht. Es ist kein Glas als solches, obwohl es es sehr gut simuliert. Darüber hinaus erhalten sie ein sehr glänzendes Finish, dessen Ton sich je nach Lichteinwirkung ändert. Wenn wir uns auf den vorderen Teil konzentrieren, kommen sowohl das Galaxy A40 als auch das A50 oder A70 mit führenden Panels an, fast ohne Rahmen, obwohl mit einer Kerbe oder Kerbe für die Frontkamera. Dies sind stilisierte Handys, deren Dicke zwischen 7,7 und 7,9 Millimeter liegt.
Samsung Galaxy A40
Einer der Hauptunterschiede zwischen diesen Modellen liegt in der Bildschirmgröße. Wenn Sie nach einem diskreteren Mobiltelefon mit einem Panel suchen, das sechs Zoll nicht überschreitet, entscheiden Sie sich in diesem Fall für das Galaxy A40. Dies hat eine Super AMOLED von 5,9 Zoll mit FHD + Auflösung1.080 x 2.220 Pixel. Das Samsung Galaxy A50 bleibt mit seinem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm, ebenfalls mit Full HD + -Auflösung (1080 × 2340), auf halbem Weg. Wenn Sie einer von denen sind, die große Panels lieben, dann zögern Sie nicht, das Galaxy A70 zu kaufen. Seine Größe erreicht 6,7 Zoll, auch mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080) und Super AMOLED-Technologie. Zu all dem müssen wir das für Telefone sehr ungewöhnliche Verhältnis von 20: 9 hinzufügen, damit Sie ein intensiveres Erlebnis bei der Verwendung haben.
Ebenso ist es notwendig, einen weiteren deutlichen Unterschied hervorzuheben, der bei der Auswahl des einen oder anderen Modells entscheidend sein kann: den Fingerabdruckleser. Das Samsung Galaxy A50 und A70 enthalten es unter dem Bildschirm, wodurch der Rücken sauberer von Elementen wird. Der A40 verfügt jedoch über einen physischen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite.
Prozessor und Speicher
In diesem Gerätetrio befinden sich Prozessoren mit acht Kernen, deren RAM und Speicher mit zunehmendem Level zunehmen. Das Samsung Galaxy A40 ist am wenigsten anspruchsvoll. Es enthält einen Exynos 7904-Prozessor, einen Chip mit acht Prozesskernen, zwei mit 1,8 GHz und sechs mit 1,6 GHz. Dies wird von 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher begleitet, der über Micro-SD-Karten von erweitert werden kann bis zu 512 GB.
Das Galaxy A50 wird von einem Samsung Exynos 9610 des Hauses angetrieben, einem Chip, der ebenfalls über acht Prozesskerne verfügt, obwohl er in seinem Fall effizienter ist. Vier davon, der leistungsstärkste mit 2,3 GHz und die anderen vier mit einer Taktrate von 1,7 GHz. Es bietet einen RAM von 4 oder 6 GB und einen internen Speicherplatz von 64 oder 128 GB, der durch microSD-Karten von bis zu 512 GB erweitert werden kann.
Samsung Galaxy A50
Wenn Sie ein Handy mit noch höherer Leistung benötigen, ziehen Sie das Galaxy A70 mit. Von den dreien ist es dank seines Acht-Kern-Prozessors, der auf einer Zwei-Kern-Architektur mit einer Frequenz von 2,0 GHz und sechs Kernen mit 1,7 GHz basiert, der leistungsstärkste. Der RAM-Speicher kann je nach Version 6 oder 8 GB groß sein und über Speicher verfügen 128 GB (erweiterbar durch microSD-Karten).
Fotobereich
Während das Samsung Galaxy A50 und A70 einen dreifachen Hauptsensor enthalten, ist das A40 mit einem doppelten, etwas einfacheren zufrieden. Wenn dieser Abschnitt für Sie nicht zu wichtig ist, verfügt das Terminal über einen 16-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,7, der von einem zweiten 5-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2 begleitet wird kümmert sich um die Bokeh-Fotos. Die Selfies werden dank des 25-Megapixel-Frontsensors und der Blende von 1: 2,0 natürlich nicht schlecht ausfallen.
Samsung Galaxy A70
Das dreifache fotografische System der A50 besteht aus einem 25-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,7 und Autofokus. Dies wird begleitet von einem 8-Megapixel-Weitwinkel mit einer Blende von 1: 2,2 sowie einem dritten 5-Megapixel-Unterstützungsobjektiv mit einer Blende von 1: 2,2. Dies hat verschiedene Funktionen, z. B. das Erkennen der Tiefe, um Aufnahmen mit einem selektiven Fokus zu erhalten, die Sie ändern können, sobald Sie das Foto aufgenommen haben. Es fungiert auch als intelligente Kamera, die den Bixby-Assistenten nutzen kann, um Objekte zu erkennen, um Internetinformationen über sie bereitzustellen oder sogar Texte zu übersetzen. Darüber hinaus kann es bis zu 20 Szenen erkennen und Filter anwenden, die das Endergebnis automatisch verbessern.
Aber von den dreien gewinnt das Galaxy A70 ohne Zweifel in diesem Bereich. Wie die A50 verfügt auch das Gerät über eine Dreifachkamera. In Ihrem Fall haben wir einen Hauptsensor mit 32 Megapixeln mit einer Blende von 1: 1,7, einen zweiten Sensor für Weitwinkel mit 8 Megapixeln und einem Sichtgrad von 123 ° und einen dritten Sensor mit fünf Megapixeln und eine Blendenlinse mit 1: 2,2. Verantwortlich für Fotos in der Tiefe oder Bokeh. Die Selfie-Kamera ist auch nicht kurz. Es besteht aus einem 32-Megapixel-Sensor mit einer Brennweite von 1: 2,0.
Batterie und Anschlüsse
Wenn Sie sich eher auf Autonomie konzentrieren, bevorzugen Sie möglicherweise den A70. Dieses Modell ist das mit 4.500 mAh größte Modell mit Schnellladung. Gleich dahinter befindet sich der A50 mit 4.000 mAh, auch mit Schnellladung. Am schlechtesten abschneidet der A40. Der Akku ist 3.500 mAh (mit Schnellladung). In Anbetracht der niedrigeren Spezifikationen ist es jedoch am logischsten, dass der Unterschied nicht sehr spürbar ist und problemlos einen ganzen Tag dauern kann.
Samsung Galaxy A40
In Bezug auf die Verbindungen verfügen die drei Mobiltelefone über eine 4G LTE-Verbindung, WiFi 802.11 b / g / n Dual, GPS GLONASS, Bluetooth 5.0 und USB Typ C. In diesem Sinne gibt es keine Unterschiede. Abschließend sollte erwähnt werden, dass sie alle von Android 9 Pie unter der Anpassungsebene der Samsung One UI-Firma gesteuert werden.
Preise und Bezugsquellen
Trotz ihrer bemerkenswerten Unterschiede ist die Preisspanne zwischen dem Samsung Galaxy A40 und dem A50 oder A70 nicht sehr groß. Der erste kann über Geschäfte wie Fnac oder Media Markt zu einem Preis von 230 Euro erworben werden. Der A50 seinerseits ist bei Amazon für 310 Euro plus drei Euro Versandkosten (mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM) erhältlich. Schließlich ist das Samsung Galaxy A70 (mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz) bei Fnac oder Media Markt für 380 Euro erhältlich.
