Samsung Galaxy A60, A70 oder A80, welche soll man 2019 kaufen?
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Anschlüsse
- Preise und Verfügbarkeit
In diesem Jahr hat Samsung die Galaxy A-Familie um neue Terminals mit zwei klaren Prämissen erweitert: erschwinglicher Preis und herausragende Funktionen. Mit zunehmender Nummerierung verbessern sich jedoch die Vorteile und die Kosten steigen leicht an. Von den verschiedenen angekündigten Modellen haben das Samsung Galaxy A60, A70 und A80 ein überlegenes technisches Profil. Diese drei Modelle umfassen eine Dreifachkamera, große Bildschirme, einen Achtkernprozessor und 6 oder 8 GB RAM.
Das Samsung Galaxy A60 und das Galaxy A70 sind die perfekte Ausrüstung für Benutzer, die ein einfaches Handy mit guten Funktionen suchen, das jedoch 350 Euro nicht überschreitet. Das Samsung Galaxy A80 bietet jedoch interessante Neuigkeiten, wodurch es seinen Preis auf 630 Euro erhöht. Wir können ein besser ausgearbeitetes Design aus Metall und Glas oder eine Kamera für Selfies zitieren , die sich dank eines Rotationssystems von der Hauptkamera ernährt. Auf diese Weise wird das Panel voll genutzt, die Kerbe wird mit den drei Hauptkameras auf der Vorderseite unterdrückt. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eines dieser drei Telefone kaufen möchten, sich aber noch nicht entschieden haben. Nachfolgend geben wir Ihnen alle Details, um Ihnen bei Ihrem Kauf zu helfen.
VERGLEICHSBLATT
Samsung Galaxy A60 | Samsung Galaxy A70 | Samsung Galaxy A80 | |
Bildschirm | 6,3 Zoll mit Full HD + Auflösung und IPS LCD-Technologie | 6,7 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080), Super-AMOLED-Technologie und einem Verhältnis von 20: 9 | 6,7 Zoll mit Full HD + Auflösung (2.400 x 1.080) und Super AMOLED-Technologie |
Hauptkammer | - Hauptsensor mit 32 Megapixeln und Brennweite 1: 1,7 - Sekundärsensor mit Weitwinkelobjektiv 8 Megapixel mit Brennweite 1: 2,2 - Tertiärsensor mit Teleobjektiv 5 Megapixel mit Brennweite 1: 2,2 | 32-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,7-Brennweite - 8-Megapixel-Weitwinkel-Sekundärsensor, 1: 2,2-Brennweite und 123 ° -Winkel
|
48-Megapixel-Hauptsensor mit 1: 2,0-Brennweite Sekundärsensor mit 123º-Weitwinkelobjektiv und 8 Megapixeln mit Brennweite 1: 2,2
ToF-Tiefensensor mit 3D-Tiefen-Technologie |
Kamera für Selfies | - 32-Megapixel-Hauptsensor mit 1: 2,0-Brennweite | - 32-Megapixel-Hauptsensor und Brennweite 1: 2,2 | Automatisches Rotationssystem, das die drei vorherigen Hauptkameras umkehrt, um sie vorne zu verwenden |
Interner Speicher | 128 GB | 128 GB | 128 GB |
Erweiterung | Micro SD | Micro SD | Nicht |
Prozessor und RAM | Snapdragon 675 Prozessor - Adreno 612 GPU, 6 GB RAM | Qualcomm SDM675 Snapdragon 675, 6 und 8 GB RAM | Octa-Core Snapdragon 7150 Prozessor, 8 GB RAM |
Schlagzeug | 3.500 mAh mit Schnellladung | 4.500 mAh mit 25 W Schnellladung | 3.700 mAh mit 25 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie unter der Samsung One UI-Anpassungsebene | Android 9 Pie unter Samsung One UI | Android 9 Pie unter Samsung One UI |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n / ac, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS und USB Typ C. | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n Dual, GPS GLONASS, Bluetooth 5.0 und USB Typ C. | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n / ac, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | 3D Glasstic (Kunststoff und Glas) | 3D Glasstic (Kunststoff und Glas) | Metallkanten und Glasboden |
Maße | 155,3 x 73,9 x 7,9 mm, 168 Gramm | 164,3 x 76,7 x 7,9 Millimeter und 180 Gramm | 165,2 x 76,5 x 9,3 mm, 220 Gramm Gewicht |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, Kameradrehsystem und 25W Schnellladung | Bildschirm-Fingerabdrucksensor und Software-Gesichtsentsperrung | Bildschirm-Fingerabdrucksensor, Kameradrehsystem und 25 W Schnellladung |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 255 Euro | 300 Euro | 630 Euro |
Design und Anzeige
Von den drei Modellen bietet das Samsung Galaxy A80 ein überlegenes Design. Das Gerät trägt ein Glasgehäuse mit Metallkanten und einer Vollbildfront, bei der keine Kerbe oder Verschluss vorhanden ist. Wie hat es das Unternehmen geschafft, den Sekundärsensor hinzuzufügen? Wenn Sie auf die Rückseite schauen, werden Sie sehen, dass es im oberen Bereich ein zweites Add-On gibt, das eine Art abgedecktes Modul zeigt. Dies ist der Platz, der für das Rotationssystem reserviert ist. In dem Moment, in dem es aktiviert wird, steigt die Hauptkamera diskret an und nimmt den Rücken ein, sodass wir ihre drei Sensoren für Selfies nutzen können.
Dies ist vielleicht das repräsentativste Design, das wiederum recht sauber ist und keine störenden Elemente aufweist (mit Ausnahme des Samsung-Logos). Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Fingerabdrucksensor genau wie beim Galaxy A70 auf dem Bildschirm befindet. Beim Galaxy A60 hingegen ist es hinten vorhanden und physisch.
Samsung Galaxy A80
Sowohl das Samsung Galaxy A60 als auch das Samsung Galaxy A70 sind mit einer von der Firma als 3D Glasstic getauften Beschichtung aus Kunststoff mit gebogener Glasoberfläche ausgestattet. Beide Geräte leuchten in der Hand, die Farben ändern sich je nach Lichteinfall. Wenn Sie nach vorne schauen, haben sie Unterschiede. Das Galaxy A60 kommt mit Perforation auf dem Bildschirm an, um die Frontkamera aufzunehmen, das A70 hat eine Kerbe oder Kerbe. In jedem Fall sind beide die kompletten Protagonisten, die Reduzierung der Frames ist in beiden Teams bemerkenswert.
In diesem Fall teilen sich A70 und A80 eine Größe von 6,7 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.400 x 1.080) und Super AMOLED-Technologie. Die Größe des Galaxy A60-Panels sinkt auf 6,3 Zoll, es hat auch eine Full HD + -Auflösung und in seinem Fall IPS-LCD-Technologie.
Samsung Galaxy A60
Prozessor und Speicher
Die drei neuen Samsung Galaxy A sind problemlos einsatzbereit. Sie ermöglichen es uns, aktuelle Anwendungen zu nutzen oder mehrere Prozesse gleichzeitig auszuführen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das Galaxy A60 und das A70 teilen sich einen Prozessor, einen Snapdragon 675, zusammen mit 6 GB RAM im A60 und 6 oder 8 GB im A70. Für die Speicherung stehen 128 GB zur Verfügung (erweiterbar mit microSD-Karten).
Das Samsung Galaxy A80 bietet dank eines Snapdragon 7150, eines Acht-Kern-SoC, zwei mit 2,2 GHz und sechs mit 1,7 GHz etwas mehr Leistung. Dies geht Hand in Hand mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicherplatz (ohne Verlängerungsmöglichkeit).
Samsung Galaxy A70
Fotobereich
Alle drei Teams haben einen dreifachen Hauptsensor. Insbesondere fallen auch das Galaxy A60 und das A70 in diesem Abschnitt zusammen. Die drei Kameras bestehen aus RGB-, Weitwinkel- (123 ° Angulation) und Teleobjektiven mit 32, 8 und 5 Megapixeln mit Brennweiten von 1: 1,7, 1: 2,2 und 1: 2,2. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass an Orten mit gutem Licht natürliche Szenen mit realistischen Farben erzielt werden, obwohl einige Details, wie die Textur von Kleidung oder kleine Flusen, kaum wahrnehmbar sind. Für Selfies verfügen die beiden Anschlüsse über einen 32-Megapixel-Sensor mit einer Brennweite von 1: 2,0 beim A60 und 1: 2,2 beim A70.
Eine gesonderte Erwähnung verdient die Hauptkamera des Samsung Galaxy A80, die, wie bereits erläutert, dank des mitgelieferten Rotationssystems hinten und vorne gleich ist. Dieses Modell verfügt über zwei 48- und 8-Megapixel-Sensoren mit einem 123º-Weitwinkelobjektiv und Brennweiten von 1: 2,0 bzw. 1: 2,2. Neben ihnen befindet sich ein dritter ToF-Sensor, der Bilder im Hochformat unterstützt, aber auch dazu dient, das Volumen von Objekten zu messen und so das endgültige Aufnahmeergebnis zu verbessern.
Samsung Galaxy A60
Batterie und Anschlüsse
Wenn Ihnen der Akku bei der Entscheidung für das eine oder andere Modell wichtig ist, ist das Samsung Galaxy A70 von den dreien das beste. Es rüstet 4.500 mAh mit Schnellladung aus, was nach unseren Tests eine lange Betriebsdauer mit Anwendungen ermöglicht, die viel Autonomie verbrauchen, wie Pokémon Go, Aktualisieren sozialer Netzwerke, Schreiben von WhatsApp oder Ansehen von Videos auf YouTube.
Am schlechtesten ist das Galaxy A60 mit 3.500 mAh (auch mit Schnellladung). Es folgt das Galaxy A80 mit 3.700 mAh und Schnellladung. In Bezug auf die Verbindungen enthalten alle drei die gleichen, sehr häufig bei Mittelklasse- oder High-End-Mobiltelefonen: 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n Dual, GPS GLONASS, Bluetooth 5.0 und USB Typ C.
Samsung Galaxy A70
Preise und Verfügbarkeit
Alle drei sind bereits auf unterschiedliche Weise erhältlich. Das Samsung Galaxy A60 ist in Geschäften wie Marketphones zu einem Preis von 255 Euro mit 6 GB RAM und 128 GB in Schwarz erhältlich. Das Galaxy A70 ist seinerseits in Geschäften wie Costomóvil in Blau zu einem Preis von 300 Euro (plus 5 Euro Versandkosten) erhältlich. Dies ist die Version mit 6 GB RAM und 128 GB. Schließlich ist das Samsung Galaxy A80 kürzlich in unserem Land gelandet und kann mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher in Geschäften wie Amazon zu einem Preis von 630 Euro (mit kostenlosem Versand für Prime-Mitglieder) erworben werden.
