Das Samsung Galaxy Express 2 ist eines der interessantesten Geräte des südkoreanischen Unternehmens, wenn wir an einem Mittelklasse-Terminal interessiert sind, das eine Verbindung zu 4G-Mobilfunknetzen herstellen kann. Der Preis im freien Format liegt bei fast 400 Euro. Wenn wir uns jedoch das Angebot an Geräten des britischen Betreibers Vodafone ansehen, sehen wir, dass es für viel weniger unser sein kann. Zumindest nach einer Reihe von Bedingungen. Wie in diesen Fällen üblich, bedeutet die Einnahme des Samsung Galaxy Express 2 die Annahme einer zweijährigen Verpflichtung, bei der roten Firma zu bleiben, ebenso wie bei derZahlung in Raten von 145,2 Euro, die in Raten von 6,05 Euro über 24 Monate verteilt werden.
Sobald dies bekannt ist, beginnt die Preiseskalation des Samsung Galaxy Express 2, die durch den gewählten Tarif und die Route bestimmt wird, die zu befolgen ist, um Vodafone-Kunde zu werden. Das beste Szenario ist die eine, die in der angegeben wird, Portabilität von Vertrag zu Vertrag und Migrationen von Prepay zu Vertrag für diejenigen, die bereits Kunden des Unternehmens. Solange wir den Betreiberwechsel vornehmen und unsere Nummer behalten, würde fast jeder der gewählten Tarife dazu führen, dass wir nur die von uns erwähnten monatlichen Zahlungen in Höhe von 6,05 Euro zahlen. Nur für den Fall, dass wir den Vodafone Base GB-Tarif abschließen , müssten wir eine erste Zahlung für das Samsung Galaxy Express 2 leisten, die fast 80 Euro beträgtDer Gesamtpreis würde also etwas unter 225 Euro liegen.
Die Verteilung, die die Preise nach Tarifen identifiziert, wiederholt sich in der Portabilität von der Vorauszahlung bis zum Vertrag und in neuen Registrierungen, wenn auch mit einem höheren Betrag, je nach Fall. Im ersten Fall (dh für den Abschluss der Vodafone Smart-, Vodafone RED- und Vodafone YU-Tarife) würden wir also fast 50 Euro für das Samsung Galaxy Express 2 zahlen, zu dem wir die finanzierten 145,2 Euro hinzufügen müssten. Insgesamt würden wir am Ende knapp 200 Euro für das Telefon bezahlen. Der Vodafone Base GB-Tarif würde uns veranlassen, zusätzlich zum Samsung Galaxy Express 2 fast 130 Euro in bar zu zahlen24 Raten von 6,05 Euro, was einer Summe von etwas mehr als 274 Euro entspricht.
Im zweiten Fall (denken Sie an die Neuanmeldungen) wird der Vodafone Base BG-Tarif wiederum der höchste Preis zugewiesen. Es wären ungefähr 150 Euro, die wir zum Zeitpunkt des Kaufs an den Betreiber liefern würden, was zu einem Gesamtpreis von fast 300 Euro führen würde. Für den Rest der Tarife, die wir im Zusammenhang mit dem Samsung Galaxy Express 2 mieten könnten, würde die anfängliche Zahlung etwa 70 Euro betragen, so dass uns das Smartphone der südkoreanischen Firma am Ende der zweijährigen Dauer fast 215 gekostet hätte Euro.
Das Samsung Galaxy Express 2 ist ein Team mit einem 4,5-Zoll-Bildschirm und einem 1,2-GHz-Dual-Core-Prozessor. Es verfügt über 1 GB RAM und acht GB internen Speicher, der von einer microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden kann.