Samsung Galaxy M21 oder M31, welche ist es wert, gekauft zu werden?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist für Spiele und Multimedia besser?
- Für diejenigen, die eine gute Kamera suchen
- Der Preis ist wichtig
- DATENBLATT
Die Samsung Galaxy M-Reihe ist eine sehr gute Option für diejenigen, die einen Akku in einem Mobiltelefon suchen. Samsung hat einige Galaxy M-Modelle in Spanien zum Verkauf, und die interessantesten sind das Galaxy 21 und das Galaxy M31. Beide sind sehr ähnliche Telefone mit dem gleichen Bildschirm, Akku und der gleichen Leistung. Es gibt nur wenige Unterschiede in Bezug auf Preis, Kamera und Speicherkonfiguration. Welches ist den Kauf mehr wert? Wir überprüfen beide Modelle, um festzustellen, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Was ist für Spiele und Multimedia besser?
Beide Modelle haben den gleichen Bildschirm. Auch mit dem gleichen Prozessor. Der Unterschied liegt in der RAM-Konfiguration. Das Samsung Galaxy M21 verfügt über 4 GB RAM, während das Galaxy M31 in seiner höchsten Version bis zu 6 GB RAM bietet. Dies ermöglicht es uns, im M31 etwas mehr Leistung zu erzielen, und wir werden dies insbesondere bei Spielen bemerken, die mehr Leistung benötigen, und beim Navigieren im System. Natürlich ist der Unterschied nicht groß. Wenn Sie also normalerweise nicht viel spielen oder ein Benutzer sind, der das Handy nicht intensiv nutzt, werden Sie keinen großen Unterschied bemerken.
Für diejenigen, die eine gute Kamera suchen
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen liegt in der Kamera. Das Samsung Galaxy M21 hat einen guten fotografischen Bereich, aber das M31 ist etwas überlegen. Für den Anfang hat dieses neueste Modell ein 64-Megapixel-Hauptobjektiv mit einer Blende von 1: 2,0. Es hat auch eine zweite 8-Megapixel-Weitwinkelkamera sowie einen 5-MP-Makrosensor und einen weiteren für Schärfentiefe mit 5-Megapixel-Auflösung.
Auf der anderen Seite hat das Galaxy M21 nur ein Dreifachobjektiv. Der Makrosensor wird entfernt. Außerdem wird die Hauptkamera mit 48 Megapixeln anstelle von 64 und einer Brennweite von 1: 2,0 und nicht von 1: 1,8 geändert.
Die Galaxy M31-Kamera ist etwas höher. Wenn Sie also die Kamera auf einem Mobiltelefon priorisieren und nichts dagegen haben, etwas mehr zu bezahlen, ist die Galaxy M31 möglicherweise eine gute Option. Darüber hinaus hat sich in der Analyse gezeigt, dass es sehr gute Ergebnisse liefert.
Der Preis ist wichtig
Gleicher 6.000 mAh Akku, gleiche Ladegeschwindigkeit, gleicher Bildschirm und gleicher Prozessor. Aufgrund der Unterschiede in der RAM-Konfiguration und im fotografischen Bereich hat das Galaxy M31 jedoch einen höheren Preis. Und hier kommt das Dilemma: Wenn man bedenkt, dass es nicht so viele Unterschiede gibt, welche kompensiert man mehr?
Das Samsung Galaxy M21 kostet 230 Euro. Das Samsung Galaxy M31 kostet in seiner leistungsstärksten Version 280. Das heißt, der Unterschied zwischen den beiden beträgt 50 Euro. Es ist wirklich nicht so viel, deshalb lohnt sich der Kauf des Galaxy M31 wegen seiner besseren Frontkamera und des Makrosensors, der viel Spielraum bietet. Zusätzlich zu den 6 GB RAM, die uns helfen werden, die gute Leistung auch in einigen Jahren fortzusetzen.
Wenn Ihr Budget jedoch knapp ist, können Sie das Galaxy M21 problemlos verwenden. Sie sparen die 50 Euro, die Sie sparen oder für Zubehör für Ihr Handy ausgeben können, und Sie werden kaum Unterschiede in den Hauptabschnitten bemerken. Besonders auf dem Bildschirm und Autonomie, die in beiden Fällen hervorragend sind.
DATENBLATT
Samsung Galaxy M21 | Samsung Galaxy M31 | |
---|---|---|
Bildschirm | 6,4 Zoll mit Super AMOLED-Technologie, Corning Gorilla Glass 3-Schutz und Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) | 6,4 Zoll mit Super AMOLED-Technologie, Corning Gorilla Glass 3-Schutz und Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) |
Hauptkammer | - Hauptsensor 48 Megapixel und Brennweite 1: 2,0
- Sekundärsensor mit Weitwinkelobjektiv 8 Megapixel und Brennweite 1: 2,2 - Tiefensensor 5 Megapixel und Brennweite 1: 2,2 |
- 64-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Brennweite
- Sekundärsensor mit 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und 1: 2,2-Brennweite - 5-Megapixel-Tertiärtiefensensor und 1: 2,2-Brennweite - Quartärer Sensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv und Fokusapertur f / 2.4 |
Die Kamera macht Selfies | 20-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite | 32-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,0-Brennweite |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB |
Prozessor und RAM | Samsung Exynos 9166
4 GB RAM |
Samsung Exynos 9166
6 GB RAM |
Schlagzeug | 6.000 mAh mit 15 W Schnellladung | 6.000 mAh mit 15 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter einer Benutzeroberfläche 2.0 | Android 10 unter einer Benutzeroberfläche 2.0 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi b / g / n / ac, Bluetooth 5.0, NFC, GPS GLONASS und Galileo und USB Typ C. | 4G LTE, WiFi b / g / n / ac, Bluetooth 5.0, NFC, GPS GLONASS und Galileo und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Farben: grün, schwarz und blau | Farben: schwarz, rot und blau |
Maße | 159 x 75,1 x 8,9 Millimeter und 189 Gramm | 159,2 x 75,1 x 8,9 Millimeter und 191 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, Software-Gesichtsentsperrung, 15-W-Schnellladung, 4K-Videoaufzeichnung, NFC für mobile Zahlungen, 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer… | Fingerabdrucksensor, Software-Gesichtsentsperrung, 15-W-Schnellladung, 4K-Videoaufzeichnung, NFC für mobile Zahlungen, 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer… |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 230 Euro | 280 Euro |
