Samsung Galaxy Note 2 könnte im kommenden August erscheinen. Und immer mehr technische Details werden bekannt, bevor es offiziell vorgestellt wird. Nach einigen Leistungstests ist nun bekannt, dass der Prozessor, obwohl er das gleiche Modell sein wird, das das Samsung Galaxy S3 derzeit verwendet, eine noch höhere Betriebsfrequenz haben wird.
Nach den neuesten Informationen plant Samsung am kommenden 15. August eine neue Präsentation eines Terminals der Galaxy-Familie. Alles deutet darauf hin, dass dieses Smartphone die nächste Generation des ersten Hybrids des südkoreanischen Unternehmens sein könnte, das auch als Samsung Galaxy Note 2 bekannt ist.
In ähnlicher Weise wurde vor einigen Wochen auch kommentiert, dass die offizielle Präsentation einen Tag vor Beginn der Technologiemesse IFA 2.012 in der deutschen Stadt Berlin stattfinden würde. Genauer gesagt war das Datum, das für die Feier eines Samsung Unpacked-Ereignisses in Betracht gezogen wurde, der 30. August.
Während weiterhin über die mögliche Markteinführung gesprochen wird, haben die neuesten Informationen ergeben, dass der Prozessor dieses Samsung Galaxy Note 2 das gleiche Modell ist, mit dem derzeit das Samsung Galaxy S3 ausgestattet ist. Ein Quad-Core-Modell, das mit einer Frequenz von 1,4 GHz arbeitet. Nach den durchgesickerten Leistungstests würde der Prozessor, der den neuen asiatischen Hybrid tragen wird, jedoch mit einer Frequenz von 1,6 GHz arbeiten. Natürlich wurden all diese Informationen vom Unternehmen nicht bestätigt. Das einzige, was spekuliert wurde, ist, dass, wenn das aktuelle Samsung Galaxy Note den technischen Namen Samsung GT N-7000 trägt, die gezeigten Tests einem Modell namens Samsung GT-7100 entsprechen.
Dasselbe geschah, als die Vorgängermodelle in den Vordergrund traten: Das Samsung Galaxy S2 rüstet einen Dual-Core-Prozessor mit einer Arbeitsfrequenz von 1,2 GHz aus; In der Zwischenzeit wurde sein älterer Bruder " Samsung Galaxy Note " in Zusammenarbeit mit demselben Dual-Core-Prozessor mit 1,4 GHz vorgestellt.
Andererseits wird die Idee, dass das Design im Zuge des aktuellen Flaggschiffs folgen wird, fortgesetzt: die dritte Generation der erfolgreichen Samsung Galaxy S-Familie, die 2010 auf den Markt kam. Natürlich muss dem Design die Möglichkeit hinzugefügt werden, einen Zeiger oder Stift zu verwenden , der dem Kunden hilft, das Smartphone oder Mini-Tablet ohne die Finger zu bedienen.
Andererseits wird seit einiger Zeit auch über die Eigenschaften des Bildschirms gesprochen, der das neue Modell ausstatten wird. In diesem Fall würde es von einem 5,3-Zoll-Bildschirm des Originalmodells zu einem 5,5-Zoll-Bildschirm des neuen Samsung Galaxy Note 2 gehen. Natürlich würde es weiterhin auf eine Bildschirmauflösung setzen, die HD-Qualität (1.280 x 800 Pixel) erreicht. Schließlich würde das Panel die SuperAMOLED Plus HD- Technologie verwenden. Das heißt, die gleiche Technologie, die vom Samsung Galaxy S2 verwendet wird, würde in diesem Modell eingeführt.