Inhaltsverzeichnis:
Samsung arbeitet weiter daran, die bestmögliche Benutzererfahrung für seine Terminals zu erzielen. Und heute ist es eines der Unternehmen, das die meisten Updates auf den Markt bringt. Das letzte Ergebnis war eine Verbesserung für einen seiner Benchmarks in diesem Sektor: Samsung Galaxy Note 2. Es wurde kürzlich auf Android 4.1.2 mit verschiedenen Verbesserungen und Funktionen aktualisiert. Und jetzt ist die Autonomie der Batterie an der Reihe , die weiter verbessert wird.
Das Samsung Galaxy Note 2 ist eines der leistungsstärksten Geräte auf dem Markt und eines der bekanntesten und erfolgreichsten Hybride, das bereits mehrere Millionen Geräte weltweit verkauft hat. Andererseits ist es auch ein Smartphone oder Phablet mit einer längeren Akkulaufzeit. Die Kapazität erreicht 3.100 Milliampere und kann die Autonomie auf bis zu zwei Tage verlängern, ohne dass eine Steckdose angeschlossen werden muss. Das heißt: ein ungewöhnlicher Aspekt in diesem Bereich.
Nach der Veröffentlichung des Updates für Android 4.1.2 Jelly Bean stellten einige Einzelfälle fest, dass ihre Autonomie etwas schlechter war als bei der vorherigen Version der Plattform. Einen Monat später hat das koreanische Unternehmen die Lösung in Form eines Updates veröffentlicht, das Computer im freien Format erreicht. Das Update besteht aus einem Paket von etwas mehr als 66 MB, und nach der Installation ist die Verbesserung der Autonomieergebnisse deutlich sichtbar: Es ist möglich, den Tag mit etwa 10 Prozent mehr Batterie als üblich zu beenden.
Samsung berichtete auch über seinen offiziellen Kanal auf Twitter, dass es sich um ein kleines Update handelt und dass es einige Stabilitätsfehler behoben hat, sodass die Benutzeroberfläche von Samsung TouchWiz noch feiner ist, als es normalerweise im Alltag üblich ist Dank des 1,6-GHz-Frequenz- und Quad-Core-Prozessors und seines 2-Gigabyte-RAM ist der Betrieb dieses Terminals sehr flüssig.
Möglichkeiten zum Aktualisieren des Samsung Galaxy Note 2
Das Update des Samsung Galaxy Note 2 kann auf zwei Arten erfolgen: über OTA oder über das Samsung Kies-Computerprogramm. Mit dem ersten wird der Benutzer auf dem Startbildschirm des Terminals benachrichtigt, dass eine neue Version der Software verfügbar ist. Ist dies nicht der Fall, kann der Kunde die Suche auch erzwingen, indem er im Menü "Einstellungen" auf den Abschnitt "Über das Gerät" und dann auf die erste Option "Software-Update" klickt. Nachdem die Benachrichtigung über neue verfügbare Funktionen angezeigt wird, müssen Sie das Datenpaket "" immer nur über ein WiFi-Netzwerk herunterladen , um eine Beeinträchtigung der vertraglich vereinbarten Datenrate zu vermeiden”” Und wenn das Terminal an eine Stromquelle angeschlossen ist oder der Akku mindestens mehr als 50 Prozent seiner Kapazität hat.
Es ist immer ratsam, eine Sicherungskopie aller im Speicher gespeicherten Dateien zu erstellen, falls während des Vorgangs ein Fehler auftritt und die Informationen verloren gehen. Nach diesem Schritt müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen und warten, bis die neuen Funktionen installiert sind und das Samsung Galaxy Note 2 neu gestartet wird.
Wenn das Samsung Kies- Programm verwendet wird, muss der Benutzer das Samsung Galaxy Note 2 über einen USB-Anschluss mit dem Computer verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, muss dasselbe Programm darüber informieren, ob ein Update installiert werden muss, und außerdem alle technischen Informationen des Terminals detailliert anbieten. Wenn es eine neue Version gibt, befolgen Sie einfach die vom Programm angegebenen Schritte.