Wir haben lange Zeit nichts über Telefone mit zwei Bildschirmen gewusst, dh über einen Telefontyp mit zwei Bildschirmen zur Anzeige von Inhalten. Wir beziehen uns nicht ausschließlich auf den Shell-Typ oder die Clamshell des Geräts und bieten ein kleines Bedienfeld, wenn der Computer geschlossen ist, und ein weiteres breiteres, wenn wir ihn öffnen. Es handelt sich um Smartphones, dh Smartphones, eine Kategorie, die in diesem Jahr ihr Konzept um sogenannte Tablet- Telefone erweitert und die nach Ansicht Südkoreas auch in Richtung Dual-Screen-Telefone erweitert werden kann.
Und durch Phone Arena haben wir von der Existenz eines Geräts erfahren, des Samsung GT-B9150, das angeblich als Samsung Galaxy Q auf den Markt kommen würde und dessen Identität genau auf einem Doppelbildschirm basiert. Dieses Samsung Galaxy Q wäre eines der neuen Geräte, die das asiatische Unternehmen auf dem Mobile World Congress 2013 zeigen würde, der zwischen dem 25. und 28. Februar stattfinden wird, an dem jedoch in den vergangenen Tagen bereits die wichtigsten Hersteller vertreten sein werden. So sehr, dass Samsung seine Intervention bereits für Sonntag , den 24. Februar geplant hatZu diesem Zeitpunkt werden viele der Neuheiten enthüllt, die der Hersteller für dieses Jahr reserviert, darunter dieses Samsung Galaxy Q, das als einer der Kandidaten für das Licht der Welt postuliert wird.
Technisch ist das Samsung Galaxy Q sehr interessant. Wie wir erfahren haben, hätte der Doppelbildschirm eine FullHD-Auflösung, dh 1.920 x 1.080 Pixel. Es ist wichtig, einen Blick darauf zu werfen: Das Dual-Panel ist eigentlich eine einzige Oberfläche, die dank der flexiblen Bildschirmtechnologie, mit der Samsung seit mehreren Monaten vertraut ist, die sich jedoch bisher nicht in a Terminal.
Der Prozessor wäre unterdessen ein Dual-Core-Prozessor mit 1,7 GHz, was eine sehr interessante Leistung garantiert, insbesondere wenn man bedenkt, dass das angebliche Samsung Galaxy Q auch zwei GB RAM installieren würde . Die Multimedia-Ebene würde in ihrer Kombination aus acht und zwei Megapixeln zählen, je nachdem, ob Sie den hinteren bzw. den vorderen Sensor betrachten. Ein weiterer interessanter Punkt ist das Betriebssystem: Das Samsung Galaxy Q wäre vom ersten Tag an einsatzbereit mit Android 4.2.1 Jelly Bean, Googles fortschrittlichster Plattform für Smartphones.
Schließlich würde es auch den Akkutyp überschreiten, den wir beim Samsung Galaxy Q sehen würden. In diesem Sinne wird es eine Einheit von nicht weniger als 3.100 Milliampere sein, die die Aktivität dieses merkwürdigen Geräts antreibt, das nach dem, was vorgeschlagen wurde, Anfang dieses Jahres in den Handel kommen würde, so dass seine Einführung gerecht stattfinden könnte nach dem Abschluss der oben genannten mobilen Messe, die Ende dieses Monats stattfinden wird. Was den Preis angeht, der erhöht worden wäre, ist heute noch unbekannt.
![Samsung Galaxy Q, das mögliche Handy mit Doppelbildschirm Samsung Galaxy Q, das mögliche Handy mit Doppelbildschirm](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/272/samsung-galaxy-q-el-posible-m-vil-con-doble-pantalla.jpg)