Wenn Sie einer derjenigen sind, die heute den Computer gestartet haben, um das Samsung Galaxy S über die Samsung Kies-Plattform zu aktualisieren und das Mobiltelefon mit der neuesten Version des Betriebssystems zu aktualisieren , waren Sie eine bittere Überraschung.
Und ist, dass Google das Android 2.3.3 Gingerbread-Update zurückgezogen hat, da die Plattform, wie bekannt gegeben wurde, auf dem Samsung Galaxy S nicht voll funktionsfähig war. Daher haben sie beschlossen, zukünftige Probleme zu vermeiden, indem sie das Update bis auf weiteres verzögerten und es nutzten um das in Samsung- Handys installierte ROM so weit wie möglich zu optimieren.
Im Moment hat Google keine Hinweise gegeben, wann das Problem gelöst werden könnte und was genau der Vorfall ist, der den Mountain View- Riesen gezwungen hat, einen Rückzieher zu machen und Benutzer daran zu hindern, ihr Samsung Galaxy S auf Android 2.3.3 Gingerbread zu aktualisieren.
Wie wir durch Engadget erfahren haben, erhielten Terminals, die der Konfiguration von Vodafone unterliegen, als erste das Update, das der Firmware des Betreibers unterliegt. Dies gilt auch für diejenigen, die Honig auf den Lippen haben und dann einen behalten Hand vorne und die andere hinten.
Wie wir bereits angekündigt haben, haben die ungeduldigsten Benutzer ein Android 2.3.3 Gingerbread ROM, falls sie es auf eigene Verantwortung mit Tools wie ODIN installieren möchten. Dazu müssen Sie eine Reihe von Dateien herunterladen und Zugriff auf das Stammverzeichnis des Systems haben (wenn das Mobiltelefon gerootet ist , nennen sie es). Ist dies nicht der Fall, dauert der Vorgang länger.
Bild: Engadget
Weitere Neuigkeiten zu… Android, Samsung, Samsung Galaxy S.
