Samsung Galaxy II und seine innovative Freisprechfunktion
Wenn es um das Samsung Galaxy S II geht, haben wir uns daran erinnert, wie leicht, dünn und leistungsstark es ist. Dieses interessante Touch-Telefon ist nicht nur Hardware live (möglicherweise das vollständigste und attraktivste, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist), sondern verfügt auch über einige Funktionen wie die Steuerung des Betriebs des Terminals mit Sprachbefehlen.
Wenn Sie ein Benutzer des Samsung Galaxy S der ersten Generation sind oder waren, klingt dies für Sie möglicherweise nicht wie neu, ist es aber. Es ist wahr, dass Sie mit dem High-End-Samsung von 2010 diktierte Nachrichten schreiben können, aber mit dem Samsung Galaxy S II wird diese Option erweitert, um dem Telefon buchstäblich Befehle zu erteilen, damit es damit umgehen kann, ohne das Terminal mehr als einmal zu berühren.
Die Sprachsteuerung wird durch schnelles Tippen auf die Home-Taste des Samsung Galaxy S II aktiviert. In diesem Moment wird eine sekundäre Schnittstelle geöffnet, während eine Stimme uns über den Lautsprecher des Telefons fragt, was wir tun möchten. Zu diesem Zeitpunkt werden sechs unsere Optionen sein.
Die ersten Befehle konzentrieren sich auf das Anrufen, das Diktieren von Textnachrichten, das Suchen nach geolokalisierten Punkten in Google Maps, das Starten des Musik-Players, das Schreiben einer Notiz oder das direkte Aktivieren des Fahrmodus. Tatsächlich lässt diese letzte Option die vorherigen fünf offen und aktiviert auch die Freisprechfunktion des Telefons. In diesem Fall ist jedoch eine einfache Berührung des Bildschirms erforderlich, um den automatischen Bestellmodus erneut zu starten.
Im Wesentlichen funktionieren die fünf Modi auf ähnliche Weise. Dabei wird eine Reihe von Wörtern kombiniert, die das Samsung Galaxy S II als Teil einer Bestellung interpretiert. Wenn wir also "Anrufen" sagen und einen Eintrag aus dem Telefonbuch hinzufügen, startet das System die Anruffunktion und lässt die Freisprecheinrichtung des Telefons offen. Wenn wir diese Option mit dem zweiten Befehl, dem der Nachrichten, starten, muss der Befehl etwas komplexer, aber aus diesem Grund auch vollständiger sein.
Wenn wir eine Nachricht senden möchten, lautet die Sequenz "Nachricht senden an", gefolgt vom Kontakt. Nach einer kurzen Pause diktieren wir den zu sendenden Text. Wenn wir den Auftrag korrekt ausführen (das System funktioniert übrigens recht gut, solange unsere Kontakte nicht mit schwer auszusprechenden Pseudonymen getauft sind), liest die Anwendung die Nachricht vor und bestätigt, ob der Empfänger korrekt ist. Wenn alles gut geht, können wir mit " Akzeptieren" die SMS starten. Wenn wir zurückweichen oder wenn etwas nicht stimmt, klicken Sie einfach mit dem Befehl "Abbrechen" von vorne.
Das Erkennungssystem für die Navigation ist nicht zu weit von den beiden vorherigen entfernt. In diesem Fall müssen wir zum Starten dieser Funktion vom Anfang der Anwendung an den Befehl "Gehe zu" gefolgt von der Stelle eingeben, an die das System uns führen soll. Wenn auf unsere Bestellung nicht die Zielstadt folgt, interpretiert die Anwendung den nächstgelegenen Ort innerhalb desselben Stadtkerns, in dem wir uns befinden, und verwendet dazu Google Maps Navigation.
Wenn wir in der Stop - Musik - Funktion, werden einfach die Spracherkennungs den Multimedia - Player starten, so dass, wenn wir die haben Samsung Galaxy S II mit einem anderen gekoppelten freihändigen System, wir müssen den Handy - Display berühren Navigieren Sie zwischen den Optionen. Natürlich: Sobald wir den Befehl "Musik" eingeben , startet das System den letzten Titel, den wir mit der mobilen Anwendung abgespielt haben.
In Bezug auf den fünften Punkt dient der Punkt, der lakonisch als "Memo" getauft erscheint, dazu, Textnotizen zu schreiben, die wir später lesen können. Dies ist sehr nützlich, wenn wir vergesslich sind und eine Agenda benötigen, die uns an unsere Aufgaben erinnert. Sagen Sie dem Samsung Galaxy S II einfach „Memo“ (keine Sorge, er wird nicht beleidigt sein), damit Sie aufgefordert werden, den aufzuzeichnenden Text zu diktieren. Sobald Sie fertig sind, wie im Fall der SMS- Nachricht, wird das Gesagte wiederholt. Wenn alles korrekt ist, können Sie die Notiz speichern. Wenn Sie zurückweichen, sagen Sie einfach "Abbrechen".um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wenn Sie die Notiz lieber wiederholen möchten, können Sie mit einem neuen Befehl das Diktat neu starten. So einfach
![Samsung Galaxy II und seine innovative Freisprechfunktion Samsung Galaxy II und seine innovative Freisprechfunktion](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/207/samsung-galaxy-s-ii-y-su-novedosa-funci-n-manos-libres.jpg)