Samsung Galaxy Xcover 3
Inhaltsverzeichnis:
- Anzeige und Layout
- Kamera und Multimedia
- Prozessor und Speicher
- Betriebssystem und Anwendungen
- Konnektivität und Autonomie
- Preis und Verfügbarkeit
- SAMSUNG GALAXY XCOVER 3
- Bildschirm
- Design
- Kamera
- Multimedia
- Software
- Leistung
- Erinnerung
- Verbindungen
- Autonomie
- + info
- Preis ca. 275 Euro
Samsung spricht nach seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress in Barcelona weiter. Nach seinem neuen Flaggschiff präsentiert, die Galaxy S6 sowie seine gekrümmte Bildschirm - Version, die Galaxy S6 Rand, hat das Unternehmen nicht die Mid-Range vergessen und hat gerade den angekündigten Galaxy Xcover 3. Der wichtigste Wirbt Anspruch ist sein breite Beständigkeit gegen Wasser, Staub und Stöße, etwas, das der Spitze des südkoreanischen Sortiments fehlt. Im Übrigen stehen wir vor einem recht einfachen Gerät, das nicht als großartiges Telefon in die Geschichte eingehen wird, das es jedoch wert ist, berücksichtigt zu werden, insbesondere für Sportler und geistesabwesende Menschen.
Anzeige und Layout
Wir wollten ein neues ultra-widerstandsfähiges Samsung mit einem Bildschirm sehen, der extremen Stürzen standhält und nicht zu klein ist. Das des Galaxy Xcover 3 ist 4,5 Zoll groß, vielleicht eine geeignete Größe für einen mittleren Bereich ohne zu viele Ansprüche. Die Auflösung bleibt bei 800 x 480 Pixel (WVGA). Das Design ist recht robust, aber wir müssen bedenken, dass wir vor einem Geländeterminal stehen. Das Gehäuse ist MIL-STD 810G-zertifiziert sowie die beliebte IP67. Dies bedeutet, dass es Stürzen von mehr als einem Meter standhält und länger als eine halbe Stunde in einer Tiefe von einem Meter unter Wasser bleibt.
Das robuste Erscheinungsbild lässt keinen Zweifel daran, dass wir uns einem Terminal gegenübersehen, das sich nicht durch seine geringe Dicke auszeichnet. Es ist 9,95 mm dick. Wenn wir es mit anderen auf dem Markt vergleichen, wie dem Galaxy S6, das nur 6,8 mm dick ist, werden wir feststellen, dass sein Widerstand keine Möglichkeit lässt, ein stilvolles Gerät zu genießen. Sein Gewicht bleibt bei 154 Gramm. Wir stellen außerdem fest, dass wir eine Vielzahl von Schaltflächen zur besseren Verwaltung haben können, wenn verschiedene Funktionen beansprucht werden.
Kamera und Multimedia
Die Kamera des neuen Galaxy Xcover 3 bestätigt erneut, dass es sich um ein recht einfaches Gerät handelt. Das Haupt hat 5 Megapixel, vielleicht ist es schon etwas kurz. Die Sekundärseite bietet uns bescheidene 2 Megapixel. Das Gute ist, dass es einen Blitz hat, so dass wir Bilder ohne allzu viele Probleme an Orten mit wenig Licht aufnehmen können. Positiv zu beachten ist, dass das Gehäuse selbst Ihr Objektiv vollständig schützt, ein Vorteil, den nicht viele Geräte auf dem Markt haben und der einen großzügigen Sensor bietet, beispielsweise das Galaxy S6 selbst.
Im Multimedia-Bereich unterstützt das Xcover 3 eine Vielzahl von Grundformaten (WAV, AAC, AMR, MP3, WMA, MIDI…) und bietet außerdem einen Album-Cover-Viewer, Sprachdiktat und Sprachaufzeichnung.
Prozessor und Speicher
Samsung hat sich für einen 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor für sein neues Telefon entschieden. Die vier Kerne sind normalerweise bei Telefonen mit mittlerer Reichweite sehr verbreitet, und es reicht aus, wenn das Terminal ohne zu viele Probleme schnell funktioniert. Es wird von 1,5 GB RAM begleitet, was überhaupt nicht schlecht ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele High-End-Unternehmen auf dem Markt immer noch 2 GB RAM bereitstellen. Das Terminal wird mit einer internen Speicherkapazität von 8 GB geliefert, kann jedoch durch MicroSD-Speicherkarten mit bis zu 32 GB erweitert werden.
In diesem Abschnitt hat Samsung im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Galaxy Xcover 2, einen 2-Kern-Prozessor mit 1 GHz und nur 1 GB RAM ausgestattet, einen Schritt nach vorne gemacht.
Betriebssystem und Anwendungen
Zum Zeitpunkt des Starts wird das Galaxy Xcover 3 unter Android 4.4 KitKat erhältlich sein, obwohl es problemlos auf die Version von Android 5.0 Lollipop aktualisiert werden kann . Das Update wird dringend empfohlen, insbesondere wenn wir dank der neuen Material Design- Oberfläche ein flüssigeres und moderneres System erreichen möchten. Mit Lollipop kann das Terminal auch die Effizienz von Batterie und Prozessor besser steuern. Wir können auch auf aktuellere Anwendungen zugreifen und unsere Sicherheit stärken, da es über neue Systeme verfügt, mit denen wir unser Gerät vor allen Gefahren schützen können. Android Es ist kein sogenanntes sicheres System, deshalb arbeitet das Unternehmen so, dass wir im Kampf gegen Cyberkriminalität immer leistungsfähigere Waffen haben.
In Bezug auf Anwendungen wird es interessant sein zu sehen, wie einige der besten in dieser neuen All-Terrain-Galaxie funktionieren. Ob für die Arbeit oder die Freizeit, wir können einige wie Facebook, Dropbox oder die beliebte WhatsApp haben, die es uns ermöglichen, mit unseren Freunden und unserer Familie in Kontakt zu sein. Da es sich um ein Gerät handelt, das sehr gut für Bergsteiger oder Naturliebhaber geeignet ist, sollten Sie einige wie iCairn oder Naturapps nicht übersehen .
Konnektivität und Autonomie
Das Samsung Galaxy Xcover 3 bietet uns auch die Möglichkeit, auf verschiedene Arten eine Verbindung herzustellen. Wir können dies über Hochgeschwindigkeitsnetzwerke tun und bis zu 200 MB über 3G oder WiFI herunterladen. Das Gerät verfügt auch über GPS sowie Bluetooth 4.0. Andere erwähnenswerte Dinge sind, dass es einen Höhenmesser und einen digitalen Kompass hat. Trotz der Tatsache, dass das Galaxy Xcover 3 ein Gerät ist, das nach einem Akku mit großer Kapazität verlangt, hat der Südkoreaner einen von nur 2.200 mAh hinzugefügt. Wir müssen uns damit zufrieden geben und dürfen die Helligkeit und ihre Verbindungen nicht überbeanspruchen.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Samsung All-Terrain wird voraussichtlich ab April zu einem ungefähren Preis von 275 Euro erhältlich sein. Wir hoffen, diese Informationen in wenigen Tagen erweitern zu können, da das Unternehmen plant, sie nächste Woche auf der CeBIT zu zeigen.
SAMSUNG GALAXY XCOVER 3
Marke | Samsung |
Modell | Galaxy Xcover 3 |
Bildschirm
Größe | 4,5 Zoll |
Auflösung | WVGA 800 x 480 Pixel |
Dichte | 207 dpi |
Technologie | TFT |
Schutz | Beständiges Glas |
Design
Maße | 9,95 Millimeter dick |
Gewicht | 154 Gramm |
Farben | Bank / Schwarz / Silber / Blau (exklusiv für S6) |
Wasserdicht | IP67-zertifiziert: 30 Minuten lang auf 1 Meter tauchfähig.
Militärzertifikat STD-810G: Tropfen auf 1,2 Meter, Salz, Feuchtigkeit, Staub, Regen, Vibration, Sonneneinstrahlung, Beständigkeit gegen Temperaturschock. |
Kamera
Auflösung | 5 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel) |
Blitz | Ja |
Video | HD 1.280 x 720 Pixel |
Eigenschaften | Autofokus
Unterwasser Aufnahme Gesichtsdetektor HDR - Modus Digitalzoom Geo-Tagging - Panoramafotos Weißabgleich Bildeditor |
Vordere Kamera | 2 Megapixel |
Multimedia
Formate | WAV, AAC, AMR, MP3, WMA, MIDI, OGG, AAC +, 3GP, MP4, AVI, H.264, H.263 |
Radio | Internetradio |
Klang | Kopfhörer & Lautsprecher |
Eigenschaften | Media - Player -
Album Kunst Betrachter Sprachdiktatsprachaufzeichnung |
Software
Betriebssystem | Android 4.4 KitKat (aktualisierbar auf Android 5.0 Lollipop) |
Zusätzliche Anwendungen | Google Apps: Chrome, Laufwerk, Fotos, Google Mail, Google, Google+, Google-Einstellungen, Hangouts, Karten, Bücher spielen, Spiele spielen, Zeitungskiosk spielen, Film und Fernsehen abspielen, Musik abspielen, Store abspielen, Sprachsuche, YouTube
Samsung Apps: Xcover-Taste (Kamera / Taschenlampe), Samsung KNOX, privater Modus, Ultra-Energiesparmodus. |
Leistung
CPU-Prozessor | 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor |
Grafikprozessor (GPU) | - - |
RAM | 1,5 GB |
Erinnerung
Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterung | Ja, bis zu 32 GB |
Verbindungen
Mobilfunknetz | 3G / 4G |
W-lan | WiFi 802.11 b / g / n |
GPS-Standort | a-GPS |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
DLNA | Nicht |
NFC | Ja |
Verbinder | MicroUSB 2.0 |
Audio | 3,5 mm Miniklinke |
Bands | GPRS
HSPA LTE 1, 3, 5, 7, 8, 20 |
Andere | WiFi ermöglicht Ihnen Bereich erstellen
Altimeter Digitalkompass |
Autonomie
Abnehmbar | - - |
Kapazität | 2.200 mAh |
Standby-Dauer | - - |
Nutzungsdauer | - - |
+ info
Veröffentlichungsdatum | April 2015 |
Hersteller-Website | Samsung |