Vodafone erweitert sein Angebotskatalog um ein weiteres Samsung- Terminal. Es handelt sich um das Samsung Galaxy Y- Smartphone, ein vollständig taktiles Terminal, das bis zum 31. März exklusiv für den Betreiber verfügbar sein wird. Samsung Galaxy Y kann sowohl im Prepaid-Modus als auch bei einem Vertrag oder einer Migration bezogen werden. Und der Preis beginnt bei null Euro.
Zuallererst kann dieses Smartphone in einem Prepaid-Paket erworben werden, das 100 Euro kostet und 9 Euro Guthaben enthält. Wenn der Benutzer die Internet- und SMS-Gatuitos-Rate wählt, hat er pro 10 Euro Aufladung Anspruch auf 60 MB Surfen auf Internetseiten. Natürlich können die 10 Euro zum Aufladen für Anrufe und kurze Textnachrichten ausgegeben werden.
Andererseits bietet Vodafone auch die Möglichkeit, das Samsung Galaxy Y mit einem Vertrag zu erwerben, bei dem der neue Kunde für null Euro darauf zugreifen kann, solange er eine Portabilität hat. Die zugehörige Rate ist die günstigste im Portfolio des Betreibers: die als @XS-Rate bekannte ( 150 Minuten bei Anrufen an ein beliebiges Ziel 24 Stunden am Tag und 150 MB Daten bei maximaler Geschwindigkeit ). Natürlich haben Sie eine monatliche Gebühr von 20 Euro.
In der Zwischenzeit können aktuelle Kunden des Betreibers, die von Prepaid zu einem Vertrag wechseln möchten - was als Migration bezeichnet wird - auch für null Euro auf das Samsung- Terminal zugreifen. Dies ist der gleiche @ XP-Tarif, der monatliche Kosten von 20 Euro verursacht.
Kunden, die ihr aktuelles Mobiltelefon erneuern und die in ihrem Konto gesammelten Vodafone-Punkte nutzen möchten, können dies auch tun. Die vom Betreiber vorgestellten Beispiele lauten wie folgt: Mit 1.250 Punkten kostet dieses Samsung Galaxy Y 50 Euro. Bei einem Saldo von 2.250 Punkten beträgt der Preis null Euro.
Technische Eigenschaften
Das kleine Smartphone Galaxy Y verfügt über einen kapazitiven Touchscreen mit einer Diagonale von drei Zoll und einer Auflösung von 240 x 320 Pixel. In der Zwischenzeit befindet sich ein 830-MHz-Prozessor, etwas mehr als das durchschnittliche Low-Mid-Range-Terminal. Auf der anderen Seite verfügt der interne Speicher über 180 MB, die durch die Verwendung von MicroSD- Karten mit bis zu 32 GB erweitert werden können.
Ebenso findet der Client im Verbindungsteil die Möglichkeit, sowohl mit WLAN- Punkten als auch mit 3G-Netzwerken der neuesten Generation im Internet zu surfen. Darüber hinaus verfügt es über eine Bluetooth 3.0- Verbindung und einen GPS-Empfänger, mit dem Sie sich auf Straßen und Wegen führen können.
Die Rückfahrkamera verfügt über einen Zwei-Megapixel- Sensor mit der Möglichkeit, Videos in QVGA-Auflösung mit maximal 15 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Schließlich hat Samsung Galaxy Y auch die mobile Google-Plattform installiert und die Version, die ausgeführt wird, heißt Android 2.3 Gingerbread.
![Samsung Galaxy und Vodafone, Preise und Preise Samsung Galaxy und Vodafone, Preise und Preise](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/586/samsung-galaxy-y-vodafone.jpg)