Neben dem Samsung Galaxy S3 "", das gestern in Spanien eingetroffen ist "" erschien auch ein neuer Dienst des koreanischen Riesen, der vorerst nur auf seinem neuen Flaggschiff-Handy funktionieren wird. Es ist Samsung Music Hub, ein Dienst zum Kaufen und Speichern von Musik im Internet. Ähnlich wie der beliebte Spotify- Dienst. Diese Funktion ist natürlich zusätzlich zu den anderen Funktionen des Smartphones verfügbar.
Samsung Music Hub funktioniert nur mit dem Samsung Galaxy S3, dem neuesten Smartphone des asiatischen Herstellers. Der Dienst, der über eine Internetverbindung funktioniert, bietet einen umfangreichen Katalog mit 19 Millionen Songs, die Sie von überall aus genießen können. Aber Vorsicht, es ermöglicht dem Benutzer auch, seine eigene Musik hochzuladen, "ähnlich wie iTunes Match, das der Apple-Dienst" beabsichtigt ".
Um es genießen zu können, muss der Samsung Galaxy S3-Kunde das Konto über das Terminal eröffnen und hat eine monatliche Gebühr von 10 Euro zum gleichen Preis wie Spotify, wenn Sie den Dienst von einem Smartphone aus nutzen möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein kostenloses Konto zu erstellen. Auf diese Weise können Sie zusätzlich zur Werbung nur 30 Sekunden jedes Songs anhören. Während Spotify den Zugriff von maximal drei verschiedenen Computern aus ermöglicht, kann Samsung Music Hub dies auf insgesamt fünf Computern tun, einschließlich Smartphones, Tablets oder Computern.
Um von einem PC oder Mac aus zu arbeiten, müssen Sie lediglich den Internetbrowser aufrufen und über das aktivierte Portal darauf zugreifen. Und das alles ohne die Notwendigkeit, eine Anwendung zu installieren. Denken Sie daran, dass Sie sich nur vom Samsung Galaxy S3 aus anmelden können. Natürlich hat das Unternehmen auch kommentiert, dass Samsung Music Hub auch andere wichtige Geräte des Herstellers erreichen wird, wie zum Beispiel: Samsung Galaxy S2 oder Samsung Galaxy Note. Darüber hinaus wird daran gearbeitet, dass ihre Smart-TVs auch über Samsung Smart TV zugänglich sind. Darüber hinaus plant Samsung, den Dienst auch auf andere mobile Plattformen zu bringen und so direkt mit seinen direkten Konkurrenten Spotify und iTunes zu konkurrieren.
Auf der anderen Seite steht bis zu 100 GigaByte Speicherplatz zum Hochladen eigener Inhalte zur Verfügung. eine Menge, die mehr als genug ist, um die gesamte Diskographie des Benutzers zu speichern. Darüber hinaus behauptet der Dienst, intelligent zu sein, indem er Musik empfiehlt, die den Vorlieben der Verbraucher entspricht. Das heißt, Sie können nicht nur die gespeicherte Musik hochladen oder den umfangreichen Katalog von Samsung anhören, sondern auch versuchen, neue Künstler oder Stile zu entdecken.
Ebenso bietet Samsung Music Hub die Möglichkeit, Internetradiosender anzuhören oder Wiedergabelisten wie mit Spotify oder iTunes zu erstellen. Auf diese Weise müssen Sie nur die Wiedergabetaste drücken und die Titel ohne Unterbrechungen anhören. Schließlich erinnern wir uns, dass Samsung Galaxy S3 bei den wichtigsten nationalen Betreibern gekauft werden kann; Schauen Sie sich die Preise mit Movistar, Vodafone, Orange oder Yoigo an.
Zweites Bild: Pocket-Lint
![Samsung Music Hub, das Spotify der Samsung Galaxy S3 Samsung Music Hub, das Spotify der Samsung Galaxy S3](https://img.cybercomputersol.com/img/apps/258/samsung-music-hub-el-spotify-del-samsung-galaxy-s3.jpg)