Samsung Orion, Prozessor mit 1,5 GHz Leistung für die nächste Generation von Mobiltelefonen
Das koreanische Samsung hat gerade sein neues Chipmodell vorgestellt, das für die nächste Generation von Smartphones entwickelt wurde. Es heißt Orion und bietet eine Taktrate von mindestens 1,5 GHz. Es wäre ein Dual-Core-Prozessor, der es den taktilen Mobiltelefonen ermöglichen würde, Funktionen und Aktivitäten zu entwickeln, die heute sehr schwer zu erreichen sind (zumindest, wenn wir nicht wollen, dass das Ding aufgrund von Überanstrengung brennt).
Das Samsung Orion würde auf der ARM Cortex A9- Plattform basieren (der Generation unmittelbar danach, die vom High-End-Samsung sowie dem Tablet des Unternehmens, dem Samsung Galaxy Tab, verwendet wird) und seine Hauptrolle bei der Bereitstellung hoher Leistung spielen Multimedia.
Eine der ersten Anwendungen, um sicherzustellen, den Prozessor Samsung Orion spielen würde, Videos mit High - Definition - Qualität rein, oder, was dasselbe ist, mit einer Auflösung von 1080 Zeilen (die Telefone, das derzeit unterstützt HD - Videos abspielen Dateien 720 Zeilen). Zusätzlich würde es eine Leistung bieten, um die Wiedergabe mit einer Rate von 30 Bildern pro Sekunde laufen zu lassen.
Andererseits würde es auch die Option bieten, eine native HDMI 1.3- Buchse einzubauen (das neueste Modell, wenn wir HDMI 1.4 nicht berücksichtigen, das speziell für den Anschluss von Geräten vorgeschrieben ist , die mit der 3D-Wiedergabe kompatibel sind). Darüber hinaus würde es ermöglichen, eine grafische Beschleunigung von Inhalten in drei Dimensionen zu entwickeln (durch ihren Prozess, nicht mit dem bereits bekannten Tiefengefühl, das wir in einem Kino sehen würden) sowie die Echtzeitabstimmung von hochauflösenden Fernsehkanälen (HDTV). Und wann ist diese Gräueltat? Laut Samsung werden die ersten Geräte mit diesem Muskelchip eintreffenvor Jahresende, obwohl die Massenproduktion von Terminals auf Basis des Samsung Orion erst 2011 eintreffen wird.
Weitere Neuigkeiten zu… Samsung
