Samsung erneuert die Galaxie a50 und a70 mit einer Funktion der Galaxie s11
Inhaltsverzeichnis:
- TECHNISCHE DATEN: Samsung Galaxy A51 und Galaxy A71
- Zwei Bildschirmgrößen und mehr Batterie der A71
- Preis und Verfügbarkeit
2019 ist noch nicht vorbei und Samsung kündigt bereits seine neuen Flaggschiff-Geräte für das nächste Jahr an. Das südkoreanische Unternehmen wollte (in gewisser Weise) eine Funktion des Samsung Galaxy S11 mit diesen beiden neuen Terminals der Galaxy A-Familie vorwegnehmen. Hier finden Sie alle Details des Samsung Galaxy A51 und des Galaxy A71.
Tatsächlich kommen diese beiden Terminals an, um das Samsung Galaxy A50 und das Galaxy A70 zu erneuern, die vor einigen Monaten angekündigt wurden. Sie tun dies mit neuen Funktionen und einem neuen Erscheinungsbild. Beide Handys sind bereits gelegentlich durchgesickert, und Gerüchten zufolge könnten sie in einigen Märkten unter dem Namen Samsung Galaxy S10 Lite (im Fall des Galaxy A50) und Galaxy Note 10 Lite für das Samsung Galaxy A71 erhältlich sein. In jedem Fall könnte die neue Mittelklasse der Südkoreaner dem künftigen Schiff von Samsung ähnlicher sein: der Galaxy S11. Besonders im Design. Jüngste Lecks des Galaxy S11 haben ein sehr ähnliches Erscheinungsbild mit einem rechteckigen Kameramodul in Schwarz und einem glänzenden Rücken ergeben. Sowie eine Kamera direkt auf dem Bildschirm, in der Mitte.
Die Wahrheit ist, dass das Design des Galaxy A51 und Galaxy A71 nicht enttäuscht. Die Frontalzone hat eine sehr gute Nutzung. Das Loch für die Kamera ist klein und die Rahmen unten sind minimal. Das Kameramodul ist vielleicht nicht das ästhetischste, aber es bleibt auf dieser Rückseite mit Diamanten in verschiedenen Farben unbemerkt. Die Rahmen bestehen aus Aluminium im gleichen Farbton wie die hintere Abdeckung.
TECHNISCHE DATEN: Samsung Galaxy A51 und Galaxy A71
Samsung Galaxy A51 | Samsung Galaxy A71 | |
---|---|---|
Bildschirm | 6,5 Zoll mit Full HD + Auflösung (2.400 x 1.080) und Super AMOLED-Technologie | 6,7 Zoll mit Full HD + Auflösung (2.400 x 1.080) und Super AMOLED-Technologie |
Hauptkammer | - 48-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,0-Brennweite
- 5-Megapixel-Sekundärsensor und 1: 2,2-Brennweite für Bilder im Porträtmodus - Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv und 1: 2,4-Brennweite - Quartärsensor mit Objektiv Ultra-Weitwinkel mit 12 Megapixeln und Brennweite 1: 2,2 |
- 64-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Brennweite
- 5-Megapixel-Sekundärsensor und 1: 2,2-Brennweite für Bilder im Porträtmodus - Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv und 1: 2,4-Brennweite - Quartärsensor mit Objektiv Ultra-Weitwinkel mit 12 Megapixeln und Brennweite 1: 2,2 |
Die Kamera macht Selfies | - 32-Megapixel-Hauptsensor und Brennweite 1: 2,2 | - 32-Megapixel-Hauptsensor und Brennweite 1: 2,2 |
Interner Speicher | 64 und 128 GB Speicher | 1Up bis 512 GB mit microSD-Karten |
Erweiterung | Bis zu 512 GB mit microSD-Karten | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB |
Prozessor und RAM | - Samsung Exynos Octa-Core 2,3 und 1,7 GHz
- 4, 6 und 8 GB RAM |
- Samsung Exynos Octa-Core 2,2 und 1,8 GHz
- 6 und 8 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit 15 W Schnellladung | 4.500 mAh mit 25 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter Samsung One UI 2.0 | Android 10 unter Samsung One UI 2.0 |
Verbindungen | 4G LTE, Dualband-WLAN 802.11 b / g / n / ac, GPS, Bluetooth 5.0, NFC und USB Typ C. | 4G LTE, Dualband-WLAN 802.11 b / g / n / ac, GPS, Bluetooth 5.0, NFC und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | - Metall- und Polycarbonat-Design
- Farben: Prisma schwarz, weiß, blau und pink |
Metall- und Polycarbonat-Design
- Farben: Prisma schwarz, weiß, blau und pink |
Maße | 1158,5 x 73,6 x 7,9 Millimeter und 172 Gramm | 163,6 x 76 x 7,7 Millimeter und 179 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Gesichtsentsperrung über Software, Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm und 15 W Schnellladung | Software-Gesichtsentriegelung, eingebauter Fingerabdrucksensor und 25 W Schnellladung |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein | Um genau zu sein |
Preis | Um genau zu sein | Um genau zu sein |
Und das nicht nur im Design; Das Galaxy A51 und das Galaxy A71 verfügen außerdem über eine Quad-Kamera, eine Konfiguration, die auch für das Samsung Galaxy S11 erwartet wird. In diesem Fall ist am Galaxy A51 ein 48-Megapixel-Hauptsensor angebracht. Es folgen ein zweites 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv, ein dritter 5-Megapixel-Tiefenschärfesensor und ein viertes Makroobjektiv, ebenfalls 5 Megapixel, mit denen wir Bilder aus nächster Nähe aufnehmen können. Das Samsung Galaxy A71 verfügt über ein Quad-Kamera-Setup mit einem ähnlichen Setup. Der Unterschied besteht darin, dass das Hauptobjektiv keine Bilder mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixeln aufnimmt, dies jedoch mit 64 Megapixeln. In beiden Modellen beträgt die Kamera für Selfies 32 Megapixel.
Zwei Bildschirmgrößen und mehr Batterie der A71
Das Samsung Galaxy A51 ist das engere von beiden, obwohl dies nicht bedeutet, dass es schlechte Spezifikationen hat. Es verfügt über einen 6,5-Zoll-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung. Das Panel ist AMOLED und es gibt kaum Rahmen auf der Vorderseite. Das Terminal enthält einen Acht-Kern-Prozessor und wird von 4, 6 oder 8 GB RAM begleitet. Es gibt auch verschiedene Varianten des internen Speichers: 64 oder 128 GB, die auch über Micro-SD erweiterbar sind. All dies mit einem 4.000-mAh-Akku, der ein schnelles Laden beinhaltet.
Das Galaxy A71 hat einen größeren Bildschirm, es ist 6,7 Zoll. Wieder mit Full HD + Auflösung und Bildschirm mit AMOLED-Technologie. In der Leistung sehen wir einige Unterschiede. Hier haben wir nicht die 4 GB Konfiguration, die minimale Version ist 6 und die maximale ist 8. In beiden Fällen mit einem internen Speicher von 128 GB (auch erweiterbar über Micro SD). Obwohl Samsung das Prozessormodell nicht spezifiziert hat, handelt es sich auch um einen Achtkern. In diesem Fall arbeiten sechs Kerne mit 1,8 Gz und zwei mit 2,2 GHz. Der Akku wächst auf 4.500 mAh und die Schnellladung ist leistungsstärker, da im A51 25 W statt 15 W anfallen.
In Bezug auf Verbindungen und Sicherheit haben die beiden Terminals das gleiche: Beide ermöglichen die Gesichtserkennung und ein Fingerabdruckleser ist auf dem Bildschirm enthalten. Sie werden mit NFC geliefert, sodass wir mobile Zahlungen über Samsung Pay tätigen können. Die Software ist standardmäßig mit Android 10 und One uI 2.0 ausgestattet.
Preis und Verfügbarkeit
Derzeit kennen wir den Preis und die Verfügbarkeit beider Geräte nicht. Sie wurden gerade angekündigt, daher müssen wir warten, bis Samsung bestätigt, wie viel sie kosten und wann sie zum Kauf angeboten werden. In Spanien gibt es noch keine Neuigkeiten.