Samsung sgh i
Während in Südkorea der Applaus und die Streicheleinheiten auf der Rückseite immer noch laut sind, weil sie die Barriere der drei Millionen Terminals überschritten haben, die für das Samsung Galaxy S II in weniger als zwei Monaten verkauft wurden, beginnen bereits Neuauflagen dieses erfolgreichen Terminals. Wir haben bereits Sie über die gesagt Samsung Galaxy Z, ein Telefon, das als erwartet ist Gerät, das die erste Generation des Samsung Galaxy S übertrifft, aber mit einem Design und Konzept näher an das Samsung Galaxy S II.
Aber das Ding bleib nicht dort. Durch ein internes Dokument der Bluetooth SIG (der Einrichtung, die den Betrieb des bekannten Funkstandards regelt) wurde bekannt, dass der koreanische Hersteller eine neue Charge für die Galaxy-Familie in seinem Portfolio haben könnte. In diesem Fall würde SGH i-937 nach dem Produktcode ein Samsung Galaxy S II verstecken, um das Betriebssystem Microsoft for Mobile in seiner fortschrittlichsten Version aufzunehmen: Windows Phone 7 Mango.
Nicht nur die Bluetooth SIG bezieht sich auf dieses neue Telefon von Samsung. Auf der Website Ocassional Gamers bieten sie eine Liste von Handys an, die mit Windows Phone 7 ausgestattet sind, darunter dieses mysteriöse Terminal. Aus einigen Quellen geht daher bereits das Gerücht um, dass der SGH i-937 eines der Terminals sein könnte, die die Reihen des Windows Phone- Portfolios für die nächste Mango- Phase erweitern.
Es wäre nicht verwunderlich, wenn das koreanische Samsung eine Variable seines leistungsstarken Touch- Terminals für seine zukünftige Windows Phone- Linie ausgewählt hätte. Dieser Hersteller hat einen Großteil der Client- Smartphones dazu gebracht, die Galaxy S-Linie als Android-Alternative zum allgegenwärtigen iPhone zu identifizieren, wodurch ein ähnliches Bild in der Kategorie Windows Phone mit einem Gerät erzielt wird, das Galaxy S II die Dinge erheblich erleichtern würde um angesichts der nächsten Ereignisse, die ab Ende 2011 stattfinden sollen, ein außergewöhnliches Vertrauen von Microsoft zu gewinnen.