Samsung fügt weitere Hersteller hinzu, um sein Tizen-System zu unterstützen
Nachdem das südkoreanische Unternehmen bestätigt hat, dass Benutzer von Samsung Wave-Mobiltelefonen, die mit Bada OS arbeiten, in das neue Tizen- Ökosystem wechseln, unternimmt es neue Schritte, um seine neue Plattform zu einer Umgebung zu machen, die genügend Unterstützung bietet, um sie für das Unternehmen attraktiv zu machen Öffentlichkeit. Ihre Hauptanstrengungen sind in Android und der Galaxy- Familie hinterlegt, aber sie schließen Pläne B nicht aus, die dazu beitragen, die Maschinerie des koreanischen Riesen zu stärken, und bemühen sich daher, Unterstützung zu erhalten, damit Tizen zu einem System wird, das genügend Interesse hat bestimmte Benutzer.
In diesem Sinne haben, wie wir durch das japanische Medium MSN Sankei News erfahren haben, zwei japanische Hersteller von Mobilterminals mit Samsung ihren Einstieg in das Portfolio von Unternehmen unterzeichnet, die sich der Entwicklung von Geräten widmen, die mit Tizen zusammenarbeiten. Wir beziehen uns auf Fujitsu und NEC, einige Unternehmen, die auf dem Gebiet der Smartphones in unserem Land keine Popularität genießen, aber in JapanSie werden viel besser berücksichtigt. Die Strategie von Samsung würde daher darin bestehen, die Beziehungen zu bestimmten Herstellern zu stärken, die auf regionalen Märkten gut vertreten sind, um als Alternative in einem Segment, dem Betriebssystem für Smartphones, präsent zu sein, das in diesem Jahr einen besonders großzügigen Zeitraum erleben wird soweit es das Angebot betrifft.
Die Handys, die die oben genannten Firmen herstellen würden, würden ab 2014 über den japanischen Betreiber NTT DoCoMo, den ersten Telefondienstbetreiber im asiatischen Land, erhältlich sein, was auch der Expansion von Tizen in der Region einen gewissen Schub verleihen würde. Und es ist so, dass NTT DoCoMo einen Sitz im Board of Directors des Gremiums innehat, das die Strategie dieses Betriebssystems über die Tizen Association entwirft, eine von Samsung gesponserte Organisation, in der aber auch Betreiber und Hersteller wie Vodafone, Orange, Sprint vertreten sind , SK Telecom, KT, Panasonic, Huawei und Intel.
Wochen wussten wir, dass Tizen haben der Einfachheit halber in der Gestaltung der Plattform - Schnittstelle entschieden würde, basierend auf glatten Linien und abgerundeten Icons, die auf den neuesten Grafik Vorschläge beziehen sich Nokia Belle, Nokias nativen System, das seinen Höhepunkt erreicht mit das Nokia 808 PureView. Dank der belichteten Aufnahmen konnte festgestellt werden, dass die Plattform für eine Reihe von Anforderungen konzipiert ist, die speziell auf die Zufriedenheit der Benutzer ausgerichtet sind. In diesem Sinne erzielt der integrierte Webbrowser in den HTML5- Tests hervorragende Ergebnisse. Es wäre auch bekannt gewesen, dass Telefone, die mit diesem System arbeiten, mit einem Sensor ausgestattet werdenNFC.
Die ersten Handys mit dem Tizen-Betriebssystem wären ab diesem Jahr verfügbar, obwohl es noch keine genauen Daten für den Start der ersten Geräte gibt, die mit dieser Plattform ankommen. Es ist auch nicht im Detail bekannt, wie die Geräte verwendet werden, um das Betriebssystem freizugeben , das die Jungs vom südkoreanischen multinationalen Unternehmen gemeinsam mit dem nordamerikanischen Intel entwickelt haben.
![Samsung fügt weitere Hersteller hinzu, um sein Tizen-System zu unterstützen Samsung fügt weitere Hersteller hinzu, um sein Tizen-System zu unterstützen](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/889/samsung-suma-m-s-fabricantes-que-apoyen-su-sistema-tizen.jpg)