Samsung Wave 2 Pro S5330, Samsung Wave mit weniger Funktionen und QWERTY-Tastatur
Übereinstimmungen mit dem ursprünglichen Samsung Wave umfassen den Namen und das Betriebssystem von bada, eine von Samsung selbst entwickelte Plattform. Ende und Ende. Eine Kürzung der Leistungen, die zweifellos zu einem niedrigeren Preis führen wird. Darüber hinaus verfügt Wave Pro über eine Schiebetastatur, die dem Vorgänger fehlt.
In Bezug auf die Kommunikation sind sie der Samsung Wave sicherlich unterlegen. Es ist ein 2G- Telefon, das nur auf GSM- und EGDE- Frequenzen betrieben wird. 3G-Netze werden nicht unterstützt. Sie können jedoch über Ihre 802.11n-WLAN- Verbindung auf Breitband-Internet zugreifen. Eine weitere Änderung zum Schlechten ist, dass die Bluetooth- Version 2.1 anstelle von 3.0 ist. Die Kamera verfügt über einen Sensor mit drei Megapixeln. A priori scheint es selten, aber es muss keine schlechten Ergebnisse liefern. Ihr interner Speicher wurde nicht freigegeben, obwohl es mit Karten im microSD- Format erweiterbar sein wird. Das Betriebssystem ist, wie wir am Anfang sagten, bada. Samsung will in einem Markt Fuß fassen, der von kompetenten Konkurrenten wie Android, Windows Phone oder iPhone OS dominiert wird. Eine seiner Funktionen ist das Social Hub- Tool, mit dem der Benutzer direkten Zugriff auf seine Kontakte und Konten in sozialen Netzwerken hat.
Es sind noch keine Informationen zu Preisen oder Vertriebsterminen in Europa verfügbar. Derzeit ist nur bekannt, dass es ab August in Russland und Südostasien vermarktet wird. Sobald wir neue Daten sammeln, senden wir diese an Sie.
Weitere Neuigkeiten zu… Samsung
![Samsung Wave 2 Pro S5330, Samsung Wave mit weniger Funktionen und QWERTY-Tastatur Samsung Wave 2 Pro S5330, Samsung Wave mit weniger Funktionen und QWERTY-Tastatur](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/628/samsung-wave-2-pro-s5330.jpg)