Inhaltsverzeichnis:
Die iPhone 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, iPhone X, Xr, Xs, Xs Max, 11, 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sind wasser- und staubdicht. Jedes Modell hat seine Zertifizierung, aber in jedem Fall ist das Terminal vor Regen oder verschütteter Flüssigkeit geschützt. Natürlich fallen solche Vorfälle nicht unter die Garantie von Apple. Wenn Ihr Terminal aus irgendeinem Grund nass wird (Unfall, verschüttetes Glas…), wird auf dem Bildschirm wahrscheinlich eine Warnung angezeigt, die besagt, dass im Lightning-Anschluss Flüssigkeit erkannt wurde oder dass keine Aufladung verfügbar ist. Dieser Hinweis wird neben einem Warnsymbol mit einem Wassertropfen angezeigt. Hier finden Sie die Lösung für das Problem.
Diese Warnungen werden angezeigt, wenn das iPhone feststellt, dass sich Feuchtigkeit im Lightning-Anschluss befindet. Es können zwei Warnungen angezeigt werden. Das erste, wenn wir unser Ladegerät an das iPhone anschließen. Der Ladevorgang wird automatisch ausgeschaltet. Die zweite Warnung wird angezeigt, wenn Sie ein Zubehör an den Lightning-Anschluss anschließen, z. B. Kopfhörer oder einen Adapter. Auch hier wird verhindert, dass Sie sie verwenden, damit sie nicht verderben. Apple empfiehlt dringend, das Kabel abzuziehen, um Korrosionsschäden durch die Flüssigkeit am Ladegerät oder an den Zubehörstiften zu vermeiden. Wenn Sie es jedoch dringend aufladen müssen, können Sie die Warnung deaktivieren und das iPhone wird aufgeladen. Befolgen Sie diese Schritte am besten, damit die Warnung verschwindet.
Blasen Sie leicht auf den Stecker, um das Wasser zu entfernen. Tippen Sie dann auf die Unterseite des Terminals und suchen Sie nach Wassertropfen. Trocknen Sie den Rahmen anschließend mit einem trockenen Handtuch oder Tuch. Sie können das iPhone auch in Bereichen mit etwas Strom lassen und es nicht in einer Schublade oder an einem Ort aufbewahren, an dem die Luft nicht strömt. Auf diese Weise trocknet der Stecker schnell. Apple sagt, dass Sie nach diesen Schritten etwa 30 Minuten warten müssen, bis der Stecker getrocknet ist und Sie ihn wie zuvor aufladen können.
Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie einen Trockner mit kalter Luft und einem Abstand von etwa 30 Zentimetern. Es wird empfohlen, den Trockner leicht zur Seite zu bewegen, um auch das Wasser aus den Lautsprechernuten abzusaugen. Dann trocknen Sie den Rahmen mit einem flüssigen Tuch.
Apple empfiehlt, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis der Stecker vollständig getrocknet ist. Also, wenn Sie Ihr iPhone aufgeladen werden muss, und Sie wollen nicht beschädigen, können Sie drahtloses Aufladen verwenden. Natürlich benötigen Sie ein Qi-Ladegerät. Zusätzlich zum Trocknen des Rückens mit einem trockenen Tuch.
Der Flüssigkeitsalarm im Anschluss wird angezeigt, aber mein iPhone ist nicht nass
Wenn die Meldung angezeigt wird, Ihr iPhone jedoch nicht nass geworden ist, müssen Sie das Terminal neu starten und überprüfen, ob die Warnung nach dem erneuten Einschalten verschwunden ist. Sie können die Warnung auch deaktivieren und das Terminal weiter aufladen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies das Ladegerät oder das Mobiltelefon beschädigen kann. Beachten Sie, dass Apple die durch Flüssigkeiten verursachten Schäden in der Garantie nicht abdeckt. Falls die Warnung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie Ihr iPhone zum technischen Service von Apple bringen.
