Inhaltsverzeichnis:
Es sind noch etwas mehr als zwanzig Tage für die Feier des Präsentationsereignisses des Samsung Galaxy S10 in San Francisco übrig, und inzwischen sind alle Merkmale der drei Terminals bekannt. Design, Prozessor, Kameras und sogar der Preis der drei Varianten sind seit mehreren Wochen bekannt. Aspekte wie die Akkukapazität waren noch unbekannt, und dank eines Lecks durch Anatel können wir wissen, wie der Akku des Samsung Galaxy S10, S10 Plus und S10 Lite aussehen wird.
Samsung Galaxy S10, S10 Lite und S10 Plus: bis zu 4.000 mAh Akku
Im letzten Monat wurde viel von Samsungs neuem Flaggschiff-Produkt gemacht. Obwohl alle seine Eigenschaften einundzwanzig Tage nach der offiziellen Präsentation bekannt sind, waren Details wie die Kapazität der Batterie noch unbekannt.
Dank der Telefongesellschaft Anatel in Brasilien können wir den Akku der drei Modelle, die am 20. Februar vorgestellt werden, sehr genau kennen. Um uns in einen Zusammenhang zu bringen, müssen wir uns daran erinnern, dass die drei Geräte (Galaxy S10 Lite, Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus oder Pro) mit 5,8-, 6,1- und 6,4-Zoll-Bildschirmen mit Quad HD + -Auflösung, Super AMOLED-Technologie und ausgestattet sein werden integrierter Fingerabdrucksensor.
Das Leck an ihren Batterien spiegelt Folgendes wider:
- Samsung Galaxy S10 Lite: 3.000 mAh Akku
- Samsung Galaxy S10: 3.300 mAh Akku
- Samsung Galaxy S10 Plus oder Pro: 4.000 mAh Akku
Trotz der Größenunterschiede ist zu beachten, dass die drei Anschlüsse unterschiedliche Größen haben. Darüber hinaus können Aspekte wie die Kamera- oder Gesichts- und Fingerentriegelungstechnologie zu einem höheren Verbrauch im Plus-Modell führen. Wenn wir sie mit den Modellen des letzten Jahres vergleichen, können wir sehen, dass das S10 Lite und das S10 zwar eine ähnliche Autonomie wie das Galaxy S9 und das S9 Plus haben, das S10 Pro jedoch ähnliche Ergebnisse wie das Galaxy Note 9 erzielt (etwas besser, wenn wir ihre berücksichtigen) Prozessor der neuen Generation).
Wie wir vor einigen Tagen bei einem weiteren Leck des Galaxy S10-Ladegeräts sehen konnten, werden die drei Terminals im Vergleich zur Generation 2018 über ein verbessertes Schnellladesystem mit einer Ausgangsleistung von bis zu 2,1 A und 12 V verfügen. Dies entspricht einer Verbesserung der theoretischen Daten um 33% im Vergleich zum Samsung Galaxy S9 mit einem Ladegerät von bis zu 9 V.
Es bleibt abzuwarten, ob dies zu besseren Ladezeiten führt. Wie dem auch sei, es ist sicher, dass seine Geschwindigkeit niedriger sein wird als die anderer konkurrierender Terminals wie des OnePlus 6T oder des Oppo Find X mit bis zu 5 A Ladung.
Via - Sammobile