Inhaltsverzeichnis:
- Das Huawei P30 Pro verfügt nicht über eine Hardware-Freischaltung
- Huawei P30 Pro Funktionen bis heute durchgesickert
Es sind nur noch drei Wochen, bis das neue Huawei P30 dem Markt vorgestellt wird, und wir kennen bereits einen guten Teil der Spezifikationen der drei Geräte, die mit der neuen Generation geliefert werden. Letzte Woche haben wir bereits alles zusammengestellt, was wir bisher über das Huawei P30 Lite wissen. Diesmal ist es sein älterer Bruder, der leckt; speziell das Huawei P30 Pro. Und es ist so, dass vor einigen Minuten das Design des Terminals und seines gekrümmten Bildschirms, der von einer Kerbe in Form eines Wassertropfens begleitet wird, durch ein Bild bekannt gemacht wurde.
Das Huawei P30 Pro verfügt nicht über eine Hardware-Freischaltung
Es scheint, dass die Telefonhersteller dieses Jahr beschlossen haben, ihre jeweiligen Gesichtsentriegelungssysteme abzuschaffen. Wir haben es mit dem Xiaomi Mi 9 gesehen und jetzt ist es das Huawei P30 Pro, mit dem wir dank einiger neuer Bilder des Geräts einen Teil des Designs seines Bildschirms sehen können.
Wie auf den Bildern des P30 Pro zu sehen ist, weist das Terminal die gleichen Linien wie das Huawei Mate 20 auf, diesmal jedoch ausgehend von einem 6,5-Zoll-Panel mit OLED-Technologie und Full HD + -Auflösung. Eine Regentropfenkerbe und sehr reduzierte Rahmen oben und unten am Terminal.
Dies würde letztendlich die Abschaffung des seit Monaten im P30 Pro gemunkelten Hardware-Gesichtsentriegelungssystems bestätigen. In diesem Zusammenhang könnte Huawei ein Software-Entriegelungssystem und einen Fingerabdrucksensor in das P30 Pro integrieren Bildschirm. Es bleibt abzuwarten, ob es sich um einen optischen Sensor wie den OnePlus 6T oder einen Ultraschallsensor wie den Samsung Galaxy S10 handelt.
Ansonsten gibt es in den gefilterten Bildern wenig hervorzuheben. Die Krümmung des Panels war bereits nach der Präsentation des Huawei Mate 20 Pro eine Selbstverständlichkeit.
Huawei P30 Pro Funktionen bis heute durchgesickert
Für die technischen Daten des Huawei P30 Pro ist bekannt, dass das Terminal mit einem Kirin 980- Prozessor , 8 GB RAM und Speicherversionen ausgestattet sein wird, die bei 128 GB beginnen könnten. Eine 5G-Version mit bis zu 12 GB RAM ist nicht ausgeschlossen.
Für den Rest der Funktionen wird erwartet, dass es bis zu vier Rückfahrkameras mit RGB-Sensoren, Weitwinkel, Tele und ToF und einer Schnellladung von 40 W gibt. Wir müssen bis zum 26. März warten, um es herauszufinden.
