Inhaltsverzeichnis:
Wir müssen uns bereits darüber im Klaren sein, dass die Xiaomi-Submarke, jetzt eine unabhängige Marke, Redmi, nur noch zum Einstiegsbereich in die Welt der Smartphones gehören würde. Zwar haben wir bisher unter dem Dach von Redmi Handys gefunden, deren Preis zwischen weniger als 100 Euro des Redmi 6A und 250 Euro der 180-GB-Version des internen Speichers des Redmi Note 7 liegt vor der Ankunft des Redmi Pro 2 einen Wendepunkt erleiden. Und die technischen Daten dieses neuen Redmi-Telefons sind alles andere als mittlere oder niedrige Reichweite.
Redmi Pro 2, Bildschirm ohne Kerbe und dreifache Hauptkamera
Dank eines chinesischen Filters können wir die Hauptmerkmale dieses neuen Redmi Pro 2 aus erster Hand sehen, in dem wir nichts weniger als den bisher leistungsstärksten Prozessor auf dem Markt haben können, den Snapdragon 855, ein Tier, das in 7 Nanometern gebaut wurde und acht Kerne, die eine maximale Taktrate von 2,8 GHz erreichen. Dieser Prozessor erzielt eine höhere Energieeffizienz, spart Batterie und optimiert die Verwendung des Terminals für eine bessere Benutzererfahrung.
Das Bildschirmdesign ist überraschend, da wir keine Kerbe für die Frontkamera sehen. Diese wird in das Terminal eingefügt und beim Öffnen der Frontkamera wie eine Teleskopantenne aktiviert. Die Frontkamera besteht aus einem 20-Megapixel-Selfie-Objektiv. Natürlich werden wir, wie es beim Redmi Note 7 der Fall war, einen etwas markanten unteren Rahmen haben, was angesichts der absehbaren Preisspanne, in der es in den Läden erscheinen wird, vorhersehbar ist.
Wenn Sie mit dem Bildschirm fortfahren, hat er eine Größe von 6,39 Zoll und eine Full HD + -Auflösung. Zum Schutz verfügt er über eine Gorilla Glass 5-Schicht und einen Fingerabdrucksensor direkt auf dem Bildschirm. Auf der Rückseite haben wir die Dreifachkamerakonfiguration, deren Hauptsensor 48 Megapixel, der Akku 3.600 mAh und eine Schnellladung von 27 Watt hat. Das Terminal wird in Kürze bekannt gegeben und ist in den Farben Rot, Blau und Schwarz erhältlich.
