Inhaltsverzeichnis:
Ein neues Samsung-Handy wird in die Galaxy A-Serie aufgenommen. Wir beziehen uns auf das Samsung Galaxy A80, ein Terminal, das nach den neuesten Gerüchten morgen zusammen mit dem Samsung Galaxy A90 vorgestellt wird, dem ersten Handy des Unternehmens mit einziehbarer und rotierender Kamera. Das neue Terminal ergänzt die Liste der Mittelklasse- und Low-End-Handys, die der Hersteller in den letzten Monaten vorgestellt hatte. Derzeit finden wir bis zu sechs verschiedene Geräte, das Samsung Galaxy A10, das Galaxy A20, das Galaxy A30, das Galaxy A40, das Galaxy A50 und das Galaxy A70. Dieses Galaxy A80 wird in Bezug auf die technischen Eigenschaften zwischen dem Galaxy A70 und dem Galaxy A90 liegen.
Samsung Galaxy A80: Prozessor der Snapdragon 600-Serie und 8 GB RAM
Die unterschiedlichen Gerüchte über das Galaxy A80 und das Galaxy A90 stellen die Präsentation der beiden Terminals morgen auf einer speziellen Veranstaltung. Während letzteres wir praktisch alle Spezifikationen bereits kennen, kannten wir erstere kaum Daten über seine Eigenschaften.
Das neueste Leck über die Geekbench-Seite deutet auf eine Konfiguration hin, die der des Galaxy A70 sehr ähnlich ist. Zusammenfassend sehen wir uns einem Terminal gegenüber, das einen Snapdragon 675-Prozessor mit acht Kernen und bis zu 8 GB RAM in seiner Basiskonfiguration enthält. Natürlich wird es mit der neuesten Version von Android 9 Pie geliefert, und alles deutet darauf hin, dass es mit 128 GB internem Speicher beginnen wird, obwohl derzeit noch nichts bestätigt ist.
Was das Design des Terminals angeht, so erwarten wir im Vergleich zu anderen Mitgliedern der A-Serie nur wenige Neuheiten. Eine Kerbe in Form eines Wassertropfens und ein Bildschirm von etwa 6,2 Zoll, der etwa 90% der Fläche einnimmt Gesamtoberflächenverhältnis. In Bezug auf den fotografischen Bereich des Galaxy A80 wird erwartet, dass das Telefon eine ähnliche Kamerakonfiguration wie das Galaxy A70 mit drei unabhängigen Sensoren mit 32, 8 und 5 Megapixeln mit Weitwinkel- und Teleobjektiven aufweist.
Für den Rest wird erwartet, dass ein Akku mit einer Kapazität von mehr als 4.000 mAh, Schnellladung und ein im Bildschirm integrierter Fingerabdrucksensor integriert werden. Zu unserem großen Bedauern könnte der Preis die psychologische Barriere von 400 Euro überschreiten. Wir müssen bis morgen warten, um es zu bestätigen, obwohl alles darauf hindeutet, dass wir nichts ganz anderes sehen werden als das, was wir gerade erwähnt haben.
Via - Geekbench