Inhaltsverzeichnis:
Gaming-Handys sind an der Tagesordnung. Es gibt bereits mehrere Hersteller, die ein speziell für Gamer entwickeltes Modell auf den Markt gebracht haben. Sogar ASUS, ein Hersteller mit einer ganzen Reihe von Spielecomputern, brachte sein Gaming-Handy, das ASUS ROG Phone, auf den Markt. Ein Gerät mit einem sehr leistungsstarken technischen Set und einem speziellen Design für eine bessere Kühlung. Jetzt scheint ASUS den Nachfolger dieses Handys bereit zu haben. Das ASUS ROG Phone II hat bereits TENAA durchlaufen und die Funktionen und sogar einige Fotos des Geräts verloren. Mal sehen, was uns dieses neue Gaming-Handy bietet.
Neuer Prozessor und größerer Bildschirm
Das ASUS ROG Phone verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor, sodass ein Prozessorwechsel erwartet wurde. Laut den in TENAA veröffentlichten Informationen wird das ASUS ROG Phone II das neue Snapdragon 855+ enthalten, eines der ersten Terminals, das mit dem neuesten Qualcomm SoC ausgestattet ist.
Dies wird je nach Version von 8 oder 12 GB RAM begleitet. Auch eine Speicherkapazität, die ab 128 GB beginnt, aber 512 GB und sogar 1 TB betragen kann.
In Bezug auf das Design scheint es dem aktuellen Modell sehr ähnlich zu sein. Die Rückseite ist praktisch identisch und die Vorderseite behält die Rahmen des ROG-Telefons bei. Was jedoch fehlt, ist der Fingerabdruckleser auf der Rückseite. Dies könnte bedeuten, dass wir es im ASUS ROG Phone II unter dem Bildschirm haben.
Und genau der Bildschirm ist eines der wichtigsten Merkmale eines für Gamer entwickelten Mobiltelefons. Den durchgesickerten Informationen zufolge wird das ASUS ROG Phone II über einen 6,59-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel verfügen. Mit anderen Worten, es wächst erheblich im Vergleich zu seinem Vorgänger.
Außerdem würde es von einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz auf nicht weniger als 120 Hz gehen. Wenn diese Daten bestätigt werden, wird dies zu einem der schnellsten mobilen Bildschirme auf dem Markt.
Abgerundet wird das technische Set durch ein fotografisches System mit einem Doppelsensor auf der Rückseite und einer großen Batterie. Über das erste ist noch nicht viel bekannt, nur dass es einen 48-Megapixel-Sensor haben wird und dass die Frontkamera 24 Megapixel haben wird. In Bezug auf die Autonomie scheint das ASUS ROG Phone II mit einem 5.800-Milliampere-Akku mit Schnellladung bei 30 W ausgestattet zu sein.
Der Preis und die Verfügbarkeit des ASUS ROG Phone II wurden derzeit nicht bekannt gegeben. Alles scheint jedoch darauf hinzudeuten, dass wir nicht lange warten müssen, um es offiziell zu erfahren. Gerüchten zufolge wird das neue ASUS-Gaming-Handy nächste Woche vorgestellt.
![Die technischen Daten des Asus Rog Phone II sind durchgesickert Die technischen Daten des Asus Rog Phone II sind durchgesickert](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/516/se-filtran-las-especificaciones-t-cnicas-del-asus-rog-phone-ii.jpg)