Nur wenige Wochen nach dem Treffen mit dem Galaxy Fold, dem ersten Falthandy von Samsung, sind Gerüchte über neue Modelle aufgetaucht. Anscheinend würde das Unternehmen nicht an einem arbeiten, sondern an zwei verschiedenen faltbaren Smartphones, die es nächstes Jahr vorstellen könnte. Ein aufgedecktes Patent von Samsung Display, das am 21. September 2018 bei der WIPO (World Intellectual Property Organization) eingereicht wurde, beschreibt ein Smartphone mit einer Faltabdeckung.
Interessanterweise würde es das Design des Huawei Mate X übernehmen, mit einem einzigen Panel, das sich zu einem Tablet öffnen lässt und sich zu einem Smartphone ausklappen lässt. Anstatt zwei Bildschirme zu haben, einen innen und einen außen, wie beim aktuellen Galaxy Fold. Wie in der folgenden Abbildung beschrieben, scheint das Gerät recht kompakt zu sein. Das Prinzip des faltbaren Designs würde den Bildschirm Kratzern und anderen Arten von Beschädigungen aussetzen, gleichzeitig aber zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung bieten.
Im Moment gibt es nicht viel mehr Daten, aber wir werden sicherlich in den nächsten Monaten mehr wissen, wenn Samsung das Projekt ernst nimmt. Patente bedeuten im Allgemeinen nicht unbedingt, dass wir ein im Handel erhältliches Produkt sehen. Wir sind jedoch der Meinung, dass das Galaxy Fold nur der Anfang weiterer Geräte dieses Typs ist. Das Terminal wurde auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt und wird am 26. April zu einem Preis von fast 2.000 US-Dollar auf den Markt kommen.
Auf der Funktionsebene besteht es aus zwei Bildschirmen. Ein 7,3-Zoll-Dynamic-AMOLED-Main mit QXGA-Auflösung und 4,2: 3-Format. Die auf dem Cover (Super AMOLED) hat eine Größe von 4,6 Zoll und eine HD + -Auflösung. Das Galaxy Fold wird von einem Acht-Kern-Prozessor, 12 GB RAM und 512 GB Speicher angetrieben. Der fotografische Bereich besteht aus einem Dreifachsensor mit 16 + 12+ 12 Megapixeln. An einem 4.380-mAh-Akku mit Schnellladung und kabellosem Laden sowie an einem Android 9 Pie-Betriebssystem und der Anpassungsschicht des Unternehmens Samsung ONE UI mangelt es nicht.
