Sony verbessert seinen Mobilfunkverkauf und bleibt auf dem zweiten Platz
Obwohl in den letzten Wochen angebliche Probleme in der Mobilsparte von Sony-Gerüchten aufgetreten waren, hat das japanische Unternehmen Sony jede Spur von Zweifeln an seiner Zukunft auf dem spanischen Markt für Mobiltelefonie beseitigt und seine Ergebnisse in der spanische Markt im Jahr 2014. Insgesamt hat Sony im vergangenen Jahr 2014 in Spanien 2,3 Millionen Smartphones verkauft, was dazu führt, dass Sony seine zweite Position unter den umsatzstärksten Telefongesellschaften des Landes festigt.
Der von Sony verteilte Bericht erwähnt die Ergebnisse des letzten Jahres 2014 und spricht von einer Umsatzsteigerung von 17% gegenüber dem Vorjahr 2013. Sony versichert, dass sein Engagement für das Android- Betriebssystem einer der Schlüssel zu diesem Wachstum war, da das Betriebssystem des amerikanischen Unternehmens Google auf nationaler Ebene einen Anteil von 89,7% am Mobilfunkmarkt hat.
Sonys Erfolg auf dem Mobilfunkmarkt hat seinen eigenen Vor- und Nachnamen. Im Jahr 2014 kamen das Sony Xperia Z1 Compact, das Sony Xperia Z2, das Sony Xperia Z3 und das Sony Xperia Z3 Compact auf den Markt - in der Reihenfolge der Markteinführung - und setzten damit die übliche Strategie dieses Unternehmens fort, ein Flaggschiff praktisch auf den Markt zu bringen alle sechs Monate.
Andererseits sind bei Sony nicht alle guten Nachrichten. Obwohl auf dem heimischen Markt das Mobilfunkgeschäft für die japanische Marke immer stärker wird, scheinen sich die Dinge im Rest der Welt nicht auf die gleiche Weise zu entwickeln. Sony hat bereits nach verschiedenen Berichten aus der ganzen Welt seine Absicht bestätigt, 2.100 Stellen im Mobilfunkbereich abzubauen. So positiv die in Spanien erhaltenen Daten auch sein mögen, die vorhersehbaren Verluste von 1.265 Millionen Euro bei Sony tragen nicht dazu bei, diese Kürzungen zu stoppen.
Wenn es um die Zukunftspläne von Sony im Mobilfunkbereich geht, zielt die in den nächsten Monaten erwartete Markteinführung hauptsächlich auf ein neues Flaggschiff ab: das Sony Xperia Z4. Dieses Smartphone hat in mehreren Lecks mitgespielt , die seine Eigenschaften offenbart haben, aber die jüngsten Gerüchte weisen zumindest in Bezug auf das Präsentationsdatum in eine völlig andere Richtung.
Viele Quellen sind sich einig, dass das Sony Xperia Z4 nach dem MWC 2015-Technologieereignis im März vorgestellt werden könnte. Da diesbezüglich derzeit keine offizielle Bestätigung vorliegt, müssen wir bis zur Feier dieses Ereignisses warten, um herauszufinden, ob Sony beschließt, mit seiner Strategie, alle sechs Monate neue Flaggschiffe einzuführen, zu brechen.
