Das Jahr 2014 könnte das Jahr der Ankunft eines echten Android- Wettbewerbs sein. Der japanische Technologieriese Sony könnte ein neues Smartphone auf Basis des Windows Phone- Betriebssystems auf den Markt bringen, das bisher ausschließlich in Nokia- Handys integriert war. Wenn dieses Gerücht bestätigt wird, ist es das erste Mal, dass ein großes Unternehmen im Mobilfunksektor mit Googles Betriebssystem (Android) bricht, um ein "Verbündeter" von Nokia und seinem Windows Phone zu werden.
Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass Sony ein Smartphone mit diesem Betriebssystem auf den Markt bringt. Der Unterschied besteht darin, dass Smartphones vor einigen Jahren nicht den gleichen Marktanteil hatten und Windows Phone keine Konkurrenz für Android darstellte. Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von Nokia durch Microsoft hat Windows Phone eine zunehmende Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt und weckt nach und nach das Interesse der Branchenriesen. Sony- Handys, die bereits versucht haben, Windows Phone zu integrieren, waren das Sony Ericsson X1 und das Sony Ericsson X2und das Sony Ericsson Aspen. Es waren Handys, die zur mythischen Ericsson- Reihe gehörten, also haben sie nichts mit der aktuellen Generation von Smartphones zu tun.
Die Tatsache, dass Sony auf die Windows Phone- Seite wechseln könnte, wäre ein schwerer Schlag für Android. Mit Mobiltelefonen, die so beliebt sind wie das Sony Xperia Z1, macht dieses Unternehmen einen Großteil des Marktanteils des Google- Betriebssystems aus.
Klar ist, dass Microsoft mit der Übernahme des Mobilfunkgeschäfts von Nokia die sich bietende Gelegenheit nicht verpassen wird. Der Computergigant hätte Sony in Versuchung geführt, indem er erhebliche Rabatte auf die Gebühren des Windows Phone- Betriebssystems gewährt hätte, nur weil er es in eines seiner zukünftigen Smartphones integriert hatte. Eine Allianz zwischen zwei Giganten wie Sony und Microsoft könnte die Entstehung eines neuen Konkurrenten bedeuten, der Android- Smartphones in ernsthafte Schwierigkeiten bringen würde. Wenn dieses Betriebssystem endlich die erwartete Akzeptanz finden würde, würden sich wahrscheinlich viele andere Unternehmen dieser Allianz anschließen, um den riesigen Markt, der derzeit von Googles Betriebssystem abgedeckt wird, zu zerstören.
Trotzdem muss berücksichtigt werden, dass all diese Daten vorerst nur auf ein Gerücht reagieren, das von der amerikanischen Website TheVerge wiederholt wurde. Praktisch jedes Jahr gibt es ein Gerücht über die Eingliederung eines neuen Unternehmens in das Windows Phone- Betriebssystem. Derzeit ist jedoch keine offizielle Bestätigung erschienen, die all diese Daten bestätigen oder ablehnen könnte.
Eines der Dinge, die viele Unternehmen zurückbringen, wenn es darum geht, dieses Betriebssystem in ihre Terminals zu integrieren, sind die hohen Kosten, die für ihre Lizenzen bezahlt werden müssen. Wenn Microsoft die vollständige kostenlose Integration von Windows Phone zulassen würde, würden viele chinesische Hersteller wahrscheinlich den letzten Sprung zu diesem Betriebssystem machen.
![Sony könnte ein Smartphone mit Windows Phone starten Sony könnte ein Smartphone mit Windows Phone starten](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/912/sony-podr-lanzar-un-smartphone-con-windows-phone.jpg)