Das Sony Xperia T, das neue Flaggschiff des japanischen Unternehmens, gehört bereits zum Portfolio von Vodafone. Der Betreiber, der es durch Portabilität, Migration oder Registrierung neuer Nummern anbietet, bietet es ab null Euro an. Denken Sie natürlich immer daran, dass ein 24-monatiger unbefristeter Vertrag unterzeichnet werden muss. Aber schauen wir uns das Angebot im Detail an:
Erstens, wenn der Kunde eine Portabilität von seinem derzeitigen Mobilfunkbetreiber zu Vodafone durchführen möchte, bietet das Unternehmen dieses Sony Xperia T für null Euro an, solange der Preis pro Größe @XL "" der teuerste im Katalog mit monatlichen Kosten ist von 80 Euro ””. Wenn jedoch die Ratenpreise gesenkt werden, steigt der Preis des Smartphones. So mit dem @L Rate der Preis des Terminals beträgt 100 Euro bzw. 400 Euro, wenn die günstigste Rate gewählt wird, bekannt als @ XS8 von 15 Euro pro Monat. Dieselben Preise werden auch im Falle einer Migration beibehalten. Das heißt: Übergeben Sie eine Prepaid-Nummer an eine Vertragsnummer, immer innerhalb desselben Betreibers.
Währenddessen steigen bei der Registrierung einer neuen Nummer die Preise für das Sony Xperia T. Bei der @ XL-Rate beginnt der Preis beispielsweise bei 80 Euro. Bei günstigeren Tarifen wie @L, @M Premium, @S oder @ XS8 gelten folgende Preise: 150, 190, 300 bzw. 450 Euro. In diesem Fall müsste auch ein zweijähriger unbefristeter Vertrag unterzeichnet werden, der bei einer Unterbrechung eine wirtschaftliche Strafe nach sich zieht, die jeweils detailliert beschrieben wird.
Technische Eigenschaften
Sony Xperia T wurde kürzlich in Spanien mit einem kostenlosen Formatpreis von 550 Euro vorgestellt. Es ist das erste aktuelle Schwert der Firma. Und wie fast die gesamte Palette der Smartphones des Herstellers wird auch dieses auf Googles Android basieren. Genauer gesagt Android 4.0 Ice Cream Sandwich , zusammen mit Sonys eigener Benutzeroberfläche.
Währenddessen wird der Benutzer im Designteil auf ein Smartphone mit guten Oberflächen, ein etwas gebogenes Gehäuse für einen besseren Griff zwischen den Händen sowie einen großen Bildschirm stoßen, der eine Auflösung in High Definition und eine Diagonale von erreicht 4,55 Zoll. Wie in anderen Fällen verliert das Sony Xperia T die durchscheinende Leiste am unteren Rand des Designs, und es wird eine Vorderseite mit voller Hervorhebung des Multitouch-Bildschirms erzielt.
Auch auf der Rückseite ist es eine der leistungsstärksten Waffen dieses Modells: Ihre Kamera mit 13 Megapixeln, Sensor Exmor R , Blitz und die Fähigkeit, HD-Videos mit bis zu 1.080po Full HD aufzunehmen.
Schließlich gibt es im Inneren einen Dual-Core-Prozessor "Die möglichen Modelle mit einem Quad-Core-Prozessor könnten nächstes Jahr 2013 erscheinen" mit einer Arbeitsfrequenz von 1,5 GHz, zusammen mit einem RAM von einem GigaByte und ein interner Speicher von 16 GB mit der Option, ihn mit Speicherkarten zu erweitern.
