Orange ist nicht nur bei Vodafone erhältlich, sondern hat auch die Dienste des kleinen Sony Xperia Type in Anspruch genommen und in seinen Angebotskatalog aufgenommen. Der Betreiber französischer Herkunft bietet dieses Smartphone ab null Euro an, sofern ein Aufenthalt unterschrieben ist und einer der damit verbundenen Tarife, die Anrufe und Surfen im Internet kombinieren, vertraglich vereinbart ist. Aber schauen wir uns das gesamte Angebot im Detail an:
Erstens und wie üblich kann auf das Terminal auf verschiedene Arten zugegriffen werden: Portabilität, Migration oder Registrierung einer neuen Telefonleitung. Die erste der Möglichkeiten bietet diesen Sony Xperia Type für null Euro, solange eine Wal- oder Delphinrate vertraglich vereinbart ist. Ersteres ist besser für Kunden geeignet, die mehr im Internet surfen als telefonieren. Während letztere zwischen beiden Verwendungen etwas ausgewogener sind. Ebenso wird mit den Navigationsraten Ardilla 15 oder Pingí¼ino der Preis des Terminals auf 30 Euro steigen.
Zweitens, wenn die Portabilität von einer Prepaid-Nummer eines anderen Betreibers erfolgt oder eine Migration von einer Orange Prepaid-Nummer zu einem Vertrag wirksam wird, sind die Preise identisch wie im vorherigen Fall. Wenn beim französischen Betreiber eine neue Telefonleitung registriert wird, hat das Terminal je nach gewähltem Tarif unterschiedliche Preise:
Mit den Tarifen Ballena 55, 42 oder 32 kostet das Sony Xperia Type 30 Euro. Mit dem Whale 22 steigt der Preis auf 70 Euro. Bei den Anrufen Delfín 59, 40 oder 30 beträgt der Preis ebenfalls 30 Euro. Beim Delfín 20 beträgt der zu zahlende Betrag bis zu 70 Euro. Mit der Ardilla 15 oder der Pingí¼ino Navigation steigt der Preis schließlich auf 70 Euro.
Wenn der Kunde keinen Vertrag mit dem Betreiber abschließen möchte und mehr daran interessiert ist, den Kontostand aufzuladen, kann er auch ein Prepaid-Sony Xperia Tipo für einen Betrag von 120 Euro erhalten.
www.youtube.com/watch?v=upB0QeWVFPo
Technische Eigenschaften
Es ist ein fortschrittliches Handy, das auf Googles Android basiert, insbesondere auf seiner Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Version . In der Zwischenzeit findet der Kunde ein Smartphone mit einem 3,2-Zoll-Multitouch-Bildschirm und einer Arbeitsfrequenz von 800 MHz. Und Single Core.
Auch im Inneren gibt ist ein Speicher von drei Gigabyte zu beherbergen alle Materialart Musik, Bilder oder Videos. Wenn dieser Speicherplatz jedoch nicht ausreicht, können Sie jederzeit MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB mehr verwenden und das Terminal in eine tragbare Festplatte verwandeln.
Die Sony Xperia Tipo verfügt über eine Rückfahrkamera mit 3,2 Megapixeln, mit der neben Schnappschüssen auch Videos aufgenommen werden können. Weitere Extras des Sony-Smartphones sind die Möglichkeit, dank des FM-Tuners Radio zu hören oder dank der verschiedenen Arten von drahtlosen Verbindungen eine Verbindung zu Internetseiten herzustellen.