Die neuen Sony-Smartphones sind nur noch wenig zu sehen. Derzeit gibt es in Spanien nur das Sony Xperia S, das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens. Die Xperia-Familie besteht jedoch aus anderen Mitgliedern, die bereits europäische Länder erreichen. Darüber hinaus haben das Sony Xperia U, das Sony Xperia P und das Sony Xperia Sola in einigen Ländern bereits Preise im freien Format.
Im vergangenen Mobile World Congress hat Sony seine neue Reihe fortschrittlicher Terminals mit dem Namen Sony Xperia vorgestellt. Das erste Land, das in Spanien landete, war das Sony Xperia S, vielleicht das vollständigste Modell von allen. Die Familie bestand jedoch aus mehr Mitgliedern. Und anscheinend gibt es laut GSMArena- Portal bereits europäische Länder, die sie empfangen, wie zum Beispiel Deutschland oder Frankreich. Darüber hinaus können spanische Benutzer eine Vorstellung davon bekommen, wohin die Aufnahmen in Bezug auf die Preise im freien Format gehen werden.
In Spanien wird jedoch, wenn die Website des Herstellers konsultiert wird, ersichtlich, dass der Status "bald verfügbar" weiterhin angezeigt wird. In beiden europäischen Ländern unterscheiden sich die Preise der drei Terminals. Darüber hinaus wird in Frankreich nur der Preis der drei von Amazon veröffentlichten Modelle berücksichtigt. In Deutschland betragen die Preise für das Sony Xperia P, das Sony Xperia U und das Sony Xperia Sola zunächst 360 Euro, 220 Euro bzw. 260 Euro. Stattdessen lauten die Preise von Amazon für Frankreich wie folgt: 420 Euro für das Xperia P-Modell, 260 Euro für das Xperia U-Modell und 310 Euro für das Xperia Sola.
Das Sony Xperia U ist das kleinste Terminal in der neuen Smartphone-Familie des japanischen Herstellers. Dieser hat einen Bildschirm mit einer Diagonale von 3,5 Zoll; Es verfügt über eine Kamera mit einem 5-Megapixel-Sensor, der hochauflösende Videos mit bis zu 720p aufnehmen kann. In seinem internen Teil findet der Kunde einen Speicher mit acht GB und einen Dual-Core-Prozessor mit einer Frequenz von einem GHz.
Das Sony Xperia Sola ist etwas größer: Der Bildschirm erreicht eine Diagonale von 3,7 Zoll. Der Prozessor wird weiterhin Dual-Core mit einer Frequenz von einem GigaHercio sein und der fotografische Teil wird weiterhin die gleichen Eigenschaften wie das Vorgängermodell aufweisen: fünf Megapixel Auflösung und HD-Videoaufzeichnung.
Endlich gibt es das Sony Xperia P; ein Terminal, das etwas weniger leistungsstark ist als das Flaggschiff des Unternehmens (Sony Xperia S) und mit einem 4-Zoll- Multitouch-Panel zufrieden sein muss; ein Dual-Core-Prozessor mit der gleichen Frequenz wie seine Brüder. Obwohl der Speicher auf 16 GB vergrößert ist und die Kamera über einen 8-Megapixel- Sensor verfügt , der Videos in Full HD aufnehmen kann.
In allen drei Fällen handelt es sich um Terminals, die auf der mobilen Google-Plattform basieren: Android. Die installierte Version ist Gingerbread. Obwohl bis Ende dieses Monats Mai oder Anfang Juni die Android 4.0- Version erscheinen sollte. Dies bedeutet, dass die drei Terminals in wenigen Tagen von spanischen Ländern fallen gelassen werden sollten.
![Sony Xperia U, Xperia P und Xperia Sola, erste Preise Sony Xperia U, Xperia P und Xperia Sola, erste Preise](https://img.cybercomputersol.com/img/precios/747/sony-xperia-u-xperia-p-y-xperia-sola.jpg)