Inhaltsverzeichnis:
Das Camp Nou-Stadion ist das erste Fußballstadion mit dedizierter 5G-Standardabdeckung. Hierzu wurden das kommerzielle Band der Firma Telefónica und ein Standard-3GPP-Netzwerk von Ericsson verwendet. Dank der 5G-Technologie kann der Zuschauer nach den Worten von Telefónica de España „ neue, eindringlichere Möglichkeiten erkunden, Sportereignisse von zu Hause aus zu genießen, als wären Sie im Stadion “. Sie haben dieses Projekt 5G Stadium-Immersive Reality genannt und möchten Barcelona zur Benchmark-Stadt für 5G in ganz Europa machen.
Fußball, wie Sie ihn dank der 5G-Technologie noch nie gesehen haben
Während der MWC-Feier in Barcelona haben Telefónica und der FC Barcelona neben anderen exklusiven Inhalten wie einer Trainingseinheit im Ciutat Esportiva Joan Gamper-Stadion sowie einer virtuellen Tour durch den gesamten Veranstaltungsort Live-Bilder aus dem Camp Nou-Stadion gezeigt vom Stadion.
Das Camp Nou-Stadion beherbergt zahlreiche drahtlose 360 ° -Kameras, mit denen ein beeindruckendes Erlebnis für die Zuschauer zu Hause übertragen werden kann. Dank der Virtual Reality-Brille kann das Spiel von so privilegierten Positionen wie den Bänken aus gesehen werden, neben dem Tor und an anderen Orten, die der Zuschauer auswählen kann. Zu diesem Zweck wurde zusammen mit der Firma VREstudio eine Virtual Reality-Anwendung erstellt, um während des MWC live auf diese Erfahrung zuzugreifen.
Dank der 5G-Technologie wird das Spielerlebnis verbessert und bereichert. In jüngster Zeit waren Fußballfelder privilegierte Zeugen einer völlig neuen Technologie für Sportarten wie Kabelkameras, Flycams, Videodronen usw. 5G ermöglicht Video-Streaming zwischen 30 MBit / s und bis zu 200 MBit / s für 360 ° -Qualität in 4K. Dank alledem und einer 360º-Brille kann sich der Zuschauer mit Hilfe seines Mobiltelefons in das Sportereignis eintauchen.
Was hält die Zukunft für den Fußballzuschauer dank der 5G-Technologie bereit? Jetzt wird das Camp Nou-Stadion dank der Augen seiner Fans das erste sein, das uns die Geschichte erzählt.