Seien Sie vorsichtig mit der gefälschten mediamarkt SMS, wir werden Ihnen sagen warum
Inhaltsverzeichnis:
- Öffnen Sie diese Text-SMS nicht von MediaMarkt
- So blockieren Sie SMS von MediaMarkt
- Was kann ich tun, wenn ich meine Daten im Web eingegeben habe?
- Liste verdächtiger SMS, die von tuexpertomovil.com identifiziert wurden
Dutzende Benutzer haben in den letzten Stunden berichtet, dass sie eine SMS von MediaMarkt erhalten haben, in der sie über eine angebliche Verlosung eines iPhone 11 Pro informiert wurden, bei der wir den ersten Preis gewonnen haben. Wie üblich wird der Inhalt der Nachricht von einem Link zu einer Seite begleitet, auf der wir die Telefonnummer und verschiedene Kontaktinformationen angeben müssen, um die Auszeichnung zu "validieren" und das Produkt so schnell wie möglich zu erhalten.
Öffnen Sie diese Text-SMS nicht von MediaMarkt
Menschenmassen sind zu Twitter gegangen, um den Empfang einer von MediaMarkt signierten Textnachricht zu melden. Die betreffende SMS lautet wie folgt:
Natürlich hat MediaMarkt bereits bestätigt, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Anscheinend handelt es sich um Phishing . Diese Methode ist in der Welt der Computersicherheit bekannt, um sich als Website oder Institution auszugeben.
In diesem Fall werden die extrahierten Daten höchstwahrscheinlich zum Abonnieren eines Premium-SMS-Dienstes oder zum Extrahieren von Bankdaten (Kreditkarten, Bankkontonummern…) verwendet.
So blockieren Sie SMS von MediaMarkt
Das Blockieren von SMS von einem Absender ohne Nummer ist wirklich einfach. Auf Android-Handys (Samsung, Huawei, LG, Xiaomi) müssen wir auf den Inhalt der Nachricht zugreifen und dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Später klicken wir auf Details oder Informationen und schließlich auf Blockieren und als Spam markieren.
Die Vorgehensweise auf dem iPhone ist praktisch identisch. In diesem Fall müssen wir bei geöffneter Textnachricht auf den Namen des Absenders klicken, um die Option zu ermitteln, mit der wir die Nachrichten des Absenders blockieren können, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Was kann ich tun, wenn ich meine Daten im Web eingegeben habe?
Abhängig von der Art der Informationen, die wir im Internet eingegeben haben, müssen wir je nach potenzieller Gefahr eine Reihe von Schritten ausführen. Wenn wir Daten eines Bankentyps eingegeben haben, wenden Sie sich am besten sofort an unsere Bankfiliale, um nicht autorisierte Vorgänge vom Girokonto zu blockieren. Wir hinterlassen Ihnen unten die Kontaktnummer einiger der bekanntesten Unternehmen in Spanien:
- Kundendienstnummer der Banco Santander: 915 123 123 (nationaler Tarif).
- Kundendienstnummer der Banco Sabadell: 935 20 29 10 (nationaler Tarif).
- Bankia-Kundendienstnummer: 916 02 46 80 (nationaler Tarif).
- BBVA-Kundendienstnummer: 912 24 94 26 (nationaler Tarif).
- La Caixa Kundendienstnummer: 900 404 090 (kostenlose Nummer).
Wenn Sie die Telefonnummer eingegeben haben, müssen wir unseren Telefonisten kontaktieren, um uns von einem Premium-SMS-Dienst abzumelden. Tatsächlich bietet uns der Betreiber selbst an, diesen Dienst zu deaktivieren, um ein versehentliches Vertragsabkommen mit dieser Art von Zahlungsdiensten zu vermeiden.
Liste verdächtiger SMS, die von tuexpertomovil.com identifiziert wurden
- 603828305
- 900649474
- 900820848
- 900820123
- 900100247
- 900900078
- 610928472