Zu sagen, dass das Herunterladen von Inhalten für Mobiltelefone ein äußerst lukratives Geschäft ist, bedeutet nicht länger die Entdeckung Amerikas. Betreiber, Hersteller und Entwicklerunternehmen füllen ihre Taschen mit diesem Markt, insbesondere mit einem: Apple. Ihr iTunes Music Store ist für viele der richtige Weg, und Google weiß es. Deshalb muss es funktionieren, und es scheint, dass das Download-Portal für Songs, Alben und Videoclips für Android-Telefone früher eintreffen könnte, als es scheint.
Einige Analysten sprechen von der Möglichkeit, dass die Bearbeitung von Android 2.3 bereits eine Verknüpfung zum zukünftigen Musikgeschäft von Google enthält, eine Option, die derzeit nicht garantiert werden kann. Dieser Dienst würde auch in das Multimedia-Wiedergabesystem der Android-Terminals integriert, das wiederum mit PC- und Mac-Computern synchronisiert werden könnte, unabhängig von den Anwendungen, die sie auf ihrem Computer verwenden, um Ordnung in ihre Wiedergabelisten zu bringen.
Um dies zu ermöglichen, hat sich Google vor einigen Monaten für ein Unternehmen namens Simplify Media interessiert, das die erforderliche Technologie entwickelt hat, damit Android über ein eigenes iTunes verfügt. Der Hauptvergleich Unterschied, dass diese Version in Bezug auf den Original enthalten würde Apple - in würde residieren Integration des Riesen Google: seine populäre Suchmaschine funktionieren würde, lokalisieren Wiedergabelisten, CDs, Songs oder Videos über eine integrierte Schnittstelle ähnlich den wir konnten heute in den orten Nachrichten oder Bilder Optionen.
Die pünktlichsten Punkte in Googles Absichten werden jedoch in den Kosten liegen, die der Dienst für die Nutzer mit sich bringt, sowie in der Entwicklung kommerzieller Verträge mit Plattenfirmen. Genau das letztere Problem ist jetzt ein Schwerpunkt der Besorgnis für Apple, das von einem US-Gericht untersucht wird. Einige Vorwürfe deuten darauf hin, dass monopolistische Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Konkurrenz teilweise ergriffen wurden Markt.
Weitere Neuigkeiten zu… Android, Google