Alle Unterschiede zwischen dem Xiaomi Redmi 9a und dem Redmi 8a
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- Das Xiaomi Redmi 9A ist größer (und weniger sicher)
- Technischer Teil: Qualcomm vs Mediatek
- Ohne viele Unterschiede im fotografischen Bereich
- Ähnliche Autonomie, jedoch mit unterschiedlichen Ladetechnologien
- Konnektivität: Bluetooth hier, Bluetooth dort
- Welches Handy ist es also wert?
Der Redmi 9A wurde gerade als billigste Wette des chinesischen Herstellers auf dem spanischen Markt eingeführt. Das Terminal ersetzt das Xiaomi Redmi 8A, eines der meistverkauften Modelle des Unternehmens bei Amazon, für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn wir uns auf den technischen Teil konzentrieren, ist die Wahrheit, dass die Unterschiede zwischen dem Xiaomi Redmi 9A und dem Redmi 8A nicht so bemerkenswert sind, wie man es erwarten könnte. Tatsächlich sind die Verbesserungen geringfügig, wenn wir sie mit anderen Modellen des asiatischen Unternehmens vergleichen, wie wir weiter unten sehen werden.
Datenblatt
Xiaomi Redmi 9A | Xiaomi Redmi 8A | |
---|---|---|
Bildschirm | 6,53 Zoll mit IPS LCD-Technologie, Seitenverhältnis 20: 9 und HD + -Auflösung (1.600 x 720 Pixel) | 6,22 Zoll mit IPS LCD-Technologie, Seitenverhältnis 19,5: 9, Corning Gorilla Glass 5-Schutz und HD + -Auflösung |
Hauptkammer | Hauptsensor 13 Megapixel | 12-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Brennweite |
Die Kamera macht Selfies | 5-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,2-Brennweite | 8-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 32 GB eMMC 5.1-Typ | 32 GB eMMC-Typ |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten | Über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | Mediatek Helio G25
IMG PowerVR GE8320 2 GB RAM |
Qualcomm Snapdragon 439
Adreno 505 GPU 2 und 3 GB RAM |
Schlagzeug | 5.000 mAh mit 10 W Schnellladung | 5.000 mAh mit 18 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter MIUI 11 | Android 10 unter MIUI 11 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi b / g / n, Bluetooth 5.0, GPS, UKW-Radio, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und Micro-USB | 4G LTE, WiFi b / g / n, Bluetooth 4.2, GPS, UKW-Radio, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Farben: grün, grau und blau | Farben: rot, schwarz und blau |
Maße | 164,9 x 77,07 x 9 Millimeter und 194 Gramm | 156,3 x 75,4 x 9,4 mm |
Ausgewählte Funktionen | Gesichtsentriegelung über Software, Radio, FM, 10 W Schnellladung, 3,5 mm Kopfhöreranschluss… | Gesichtsentriegelung per Software, UKW-Radio, 18 W Schnellladung, 3,5 mm Kopfhöreranschluss… |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 99 Euro | Ab 105 Euro |
Das Xiaomi Redmi 9A ist größer (und weniger sicher)
So ist es auch. Die neue Generation hat an Größe zugenommen, insbesondere 0,3 Zoll. Dies wirkt sich auch auf die Größe aus, da der Redmi 9A 0,8 Zentimeter höher als der Redmi 8A und 0,2 Zentimeter breiter ist. Interessanterweise ist das Gerät mit einem Unterschied von nur 0,04 Zentimetern dünner.
Redmi 9A.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen diesen beiden Modellen liegt in der Hand des Schutzes. Während das Redmi 8A über Corning Gorilla Glass 5-Schutz verfügt, ist das Redmi 9A nicht gegen Stürze und Kratzer geschützt, oder zumindest hat Xiaomi dies nicht auf seiner Website angegeben.
Ansonsten haben die beiden Anschlüsse eine ähnliche Ästhetik, mit einer Kerbe in Form eines Wassertropfens und einem vollständig aus Kunststoff gefertigten hinteren Teil. Keines der beiden Terminals verfügt über einen Fingerabdrucksensor, daher müssen wir zum Schutz des Systems auf die Android-Gesichtsentsperrung zurückgreifen.
Technischer Teil: Qualcomm vs Mediatek
In dieser neuen Generation hat Xiaomi Mediatek als Hersteller seiner Prozessoren ausgewählt, um die Kosten für das Redmi 9A zu senken. Insbesondere verwendet das Telefon das neue Mediatek Helio G25, während das Redmi 8A über das bekannte Qualcomm Snapdragon 439 verfügt. In der Praxis ist das Qualcomm-Modell nicht nur leistungsstärker, sondern auch effizienter, obwohl beide in 12 Nanometern hergestellt werden.
Redmi 8A.
Die Integration eines Qualcomm-Prozessors bringt auch zusätzliche Vorteile mit sich, z. B. die Ladetechnologie, auf die wir weiter unten eingehen, oder die Kompatibilität mit der Google-Kamera, der berühmten Google-Kamera, GCam oder Google Cam. Wenn wir uns auf die Speicherkonfigurationen konzentrieren, teilen sich beide das gleiche RAM- und ROM-Tandem: 2 GB RAM und 32 GB eMMC 5.1-ähnlicher Speicher. Das Redmi 8A fügt auch eine Version mit 3 GB RAM hinzu, obwohl es in Spanien nicht verfügbar ist.
Ohne viele Unterschiede im fotografischen Bereich
Xiaomis wirtschaftlichste Serie zeichnet sich nicht durch die beste Fotoqualität aus. Und mit dem Redmi 9A würde es nicht anders sein. Das Telefon verfügt über eine einzelne 13-Megapixel-Rückfahrkamera. Xiaomi hat keine Angaben zur Größe des Sensors oder zur Brennweite gemacht, daher können wir keine Schlussfolgerungen ziehen, wenn wir ihn mit dem Redmi 8A vergleichen.
Google Kamera.
Apropos Vorgänger: Der Redmi 8A verwendet einen 12-Megapixel-Sensor mit einer Brennweite von 1: 1,8. Auf der Vorderseite entscheidet sich das Redmi 9A für einen 5-Megapixel-Sensor, während das Redmi 8A über eine 8-Megapixel-Kamera verfügt. Hinzu kommt die Kompatibilität mit der Google-Kamera, die zu besseren Ergebnissen führt als die native Kameraanwendung.
Ähnliche Autonomie, jedoch mit unterschiedlichen Ladetechnologien
Die Entwicklung des Redmi 9A in diesem Abschnitt ist zumindest theoretisch praktisch nicht vorhanden. Und trotz der Tatsache, dass die beiden Telefone über ein 5.000-mAh-Modul verfügen, sollte die Autonomie beim Redmi 8A höher sein. Erstens für die Effizienz seines Prozessors. Und zweitens für einen kleineren Bildschirm. Aber das hört hier nicht auf.
Obwohl es unlogisch erscheinen mag, verfügt das Redmi 9A über einen Micro-USB-Ladeanschluss, während das Redmi 8A über einen USB-Typ-C-Anschluss verfügt. A Mit einem Qualcomm-Prozessor ist letzterer mit Quick Charge 3.0 kompatibel, das die Lader mit bis zu 18 W in Einklang bringt. Der Redmi 9A unterstützt nur Ladespitzen von bis zu 10 W. Zufälligerweise enthalten die beiden Geräte ein 10-W-Ladegerät in der Box, sodass der Unterschied in der Praxis geringer wird.
Konnektivität: Bluetooth hier, Bluetooth dort
Die Unterschiede im Konnektivitätsbereich sind vernachlässigbar. Der einzige spürbare Unterschied zwischen dem Redmi 8A und dem Redmi 9A besteht in der Integration der Bluetooth 5.0-Technologie. Das Redmi 8A verfügt mittlerweile über Bluetooth 4.2. Der Rest der Verbindung ist praktisch identisch: WiFi b / g / n, UKW-Radio, GPS, 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer…
Welches Handy ist es also wert?
Mit all diesen Daten auf dem Tisch ist es Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen. Rein theoretisch gesehen ist das Redmi 8A ein überlegenes Mobiltelefon: bessere Ladetechnologie, leistungsstärkerer Prozessor, Kompatibilität mit der Kamera von Google, größere Autonomie usw. Ironischerweise ist es auch teurer (etwa 10 oder 15 Euro Unterschied), zumindest zum Zeitpunkt dieses Schreibens.
Xiaomi Redmi 9A.
Der Grund? Xiaomi wird dieses Modell los, um Anreize für den Verkauf des Redmi 9A zu schaffen. Dazu müssen wir hinzufügen, dass das Terminal voraussichtlich eine breitere Unterstützung für Updates der Marke bietet, ganz zu schweigen von den Größenunterschieden zwischen den Geräten.
