▷ Xiaomi mi Band 3 gegen Xiaomi mi Smart Band 4: alle Unterschiede
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt Huawei P30 Lite vs Huawei P20 Lite 2019
- Xiaomi Mi Band 3
- Xiaomi Mi Smart Band 4
- Anzeige: Monochrom gegen Farbe
- Weitere Funktionen für Xiaomi Mi Smart Band 4
- Mehr Konnektivität mit mobilen Zahlungen
- In beiden Fällen die gleiche theoretische Autonomie
- Fast identischer Preis
- Aktualisierung
Das neue Xiaomi Mi Band 4 oder besser gesagt das Xiaomi Mi Smart Band 4 wurde gerade auf den Markt gebracht. Dies geschieht über zwei Versionen, eine mit NFC und die andere ohne NFC. Vorne finden wir Rivalen wie das Xiaomi Mi Band 3, ein schickes Armband, das bis heute eine der besten Optionen für Wearables ist. Was sind die Unterschiede zwischen dem Xiaomi Mi Smart Band 4 und dem Xiaomi Mi Band 3? Wir sehen es in unserem Vergleich zwischen dem Xiaomi Mi Band 4 und dem Xiaomi Mi Band 3.
Vergleichsblatt Huawei P30 Lite vs Huawei P20 Lite 2019
Anzeige: Monochrom gegen Farbe
Der Hauptunterschied zwischen dem Xiaomi Mi Band 3 und dem Mi Smart Band 4 liegt auf dem Bildschirm, insbesondere in Technologie und Größe.
Und während wir auf dem Bildschirm des Mi Band 3 ein einfarbiges OLED-Panel finden, hat das Mi Band 4 ein Farbpanel. In beiden Fällen sind sie taktil, obwohl sie über den haptischen Knopf aktiviert werden müssen, den die beiden Armbänder enthalten.
Es sollte auch der Größenunterschied zwischen einem Bildschirm und einem anderen beachtet werden, 0,78 Zoll im Fall der dritten Iteration und 0,95 Zoll im Fall der vierten. Trotz der Zunahme der Größe unterscheiden sich die Abmessungen des Mi Band 4 zumindest hinsichtlich des Gewichts nicht wesentlich von denen des Mi Band 3 mit einem solchen Unterschied von 1 und 2 Gramm (20 Gramm im Vergleich zu 21 und 22) Gramm Smartband 4).
Natürlich haben beide Schutzart IP68 gegen Wasser und Staub mit einer Beständigkeit gegen Eintauchen bis zu einer Tiefe von 50 Metern.
Weitere Funktionen für Xiaomi Mi Smart Band 4
Die zweite Neuheit des Xiaomi Mi Band 4 gegenüber dem Mi Band 3 hat mit der Anzahl der im Armband implementierten Funktionen zu tun.
Zusätzlich zu den traditionellen Funktionen Uhr, Stoppuhr, Countdown, Schlafmessung, Bewegung, Herzfrequenz, Schritte und Empfang von Anrufen und Benachrichtigungen verfügt das Mi Band 4 über Musiksteuerung und personalisierte Warnungen, falls ein plötzlicher Anstieg von festgestellt wird Herzfrequenz.
Eine weitere Neuheit des Mi Band 4 betrifft die Sprachsteuerung, die mit dem Xiao AI-Assistenten kompatibel ist, der derzeit nur in China verfügbar ist. Die Kompatibilität mit der internationalen Version wurde nicht angekündigt, daher werden wir diese Funktion im Moment nicht genießen.
Mehr Konnektivität mit mobilen Zahlungen
Bluetooth 5.0 und NFC sind die wichtigsten Konnektivitätsneuheiten, die das Mi Band 4 bietet. Im Vergleich zur Bluetooth 4.2-Verbindung des Mi Band 3 bietet das neue Xiaomi-Armband eine größere Reichweite und größere Stabilität in der Verbindung sowie einen geringeren Energieverbrauch.
Die NFC-Konnektivität ist nur in einer Variante des Mi Band 4 zu finden. Derzeit hat Xiaomi nur die Version ohne NFC angekündigt. Es ist nicht bekannt, ob die Version mit NFC offiziell Spanien erreichen wird, obwohl alles darauf hindeutet, dass dies nicht der Fall sein wird. In diesem Fall können wir mit der Xiaomi-Zahlungsanwendung Zahlungen über das Armband ausführen.
In beiden Fällen die gleiche theoretische Autonomie
Trotz Beibehaltung der gleichen theoretischen Größe und einer etwas größeren Bildschirmgröße haben beide Armbänder eine theoretische Autonomie von 20 Tagen Gebrauch mit einer einzigen Ladung.
In technischen Daten sprechen wir von einer Kapazität von 110 mAh für die Batterie des Mi Band 3 und 135 und 125 mAh für die vierte Generation des Mi Band mit NFC und ohne NFC. Es wird notwendig sein zu prüfen, ob die von Xiaomi versprochenen Zahlen den Angaben entsprechen, indem ein Farbbildschirm und eine vollständigere Konnektivität a priori vorhanden sind.
Fast identischer Preis
Obwohl der Preis des Mi Band 4 noch nicht bestätigt wurde, sagt uns die Logik, dass er von einem Preis ausgehen wird, der deutlich höher ist als der des Mi Band 3.
Letzteres ist derzeit für 29,99 Euro erhältlich. Das SmarBand 4 könnte zu einem Preis von rund 39,99 Euro starten, obwohl es in China bei der Änderung seiner einfachsten Version für 21 Euro erhältlich ist.
Aktualisierung
Xiaomi hat gerade den Preis für das Xiaomi Mi Smart Band 4 in Spanien bestätigt, der bei 34,99 Euro für die Version ohne NFC beginnen wird. Wir können das Armband ab dem 26. Juni an den üblichen Verkaufsstellen kaufen.
