Alle Samsung Galaxy A40 Probleme und ihre Lösung
Inhaltsverzeichnis:
- WiFi wird ständig getrennt
- Der Bildschirm reagiert nicht
- Das Handy heizt sich auf und der Akku hält wenig
- Bluetooth funktioniert nicht
- Probleme beim Telefonieren
- Vibration beim Spielen der Tastatur
- Ständiger Ton von Benachrichtigungen
- Der Bildschirm entsperrt sich
- Tipps, die Sie beachten sollten
Denken Sie daran, ein Samsung Galaxy A40 zu kaufen? In diesem Fall überprüfen Sie Websites auf der Suche nach Bewertungen oder möglichen Unannehmlichkeiten, die auf diesem Gerät auftreten können.
Wir haben die Funktionen dieses Mobiltelefons bereits erwähnt und das Samsung Galaxy A40 sogar mit anderen Optionen der Samsung Galaxy A-Serie verglichen. Jetzt konzentrieren wir uns auf einige Probleme, die von Benutzern in beliebten Foren gemeldet wurden.
Aber keine Sorge, die meisten Probleme sind nur eine Frage der Konfiguration und können mit nur wenigen Klicks behoben werden. Wenn Sie bereits über Ihr Samsung Galaxy A40 verfügen, sehen Sie sich diese Informationen an, mit denen Sie einige der häufigsten Probleme lösen können.
WiFi wird ständig getrennt
Dies ist ein Problem, das bei einigen Samsung-Handys fast häufig auftritt. Aber keine Sorge, Sie können verschiedene Optionen ausprobieren, um dieses Problem zu lösen, indem Sie einige Details der Konfiguration anpassen. Probieren Sie zunächst diese Vorschläge aus:
- Schalten Sie "Wifi Search" aus. Dies ist eine Option, mit der das Gerät die GPS-Genauigkeit verbessert, die jedoch manchmal zu Konflikten führen kann. Um es zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen >> Einstellungen >> Standort >> Standortmethode >> Nur Telefon >> Verbessern Sie die Genauigkeit
- "Halten Sie das WLAN bei ausgeschaltetem Bildschirm aktiv." Stellen Sie sicher, dass Sie diese Option aktiviert haben, damit das WLAN nicht ständig getrennt wird. Andernfalls funktioniert es nicht mehr, wenn sich der Bildschirm ausschaltet. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Verbindungen >> WLAN >> Erweitert
Wenn das Ändern dieser Konfigurationsoptionen das WLAN-Problem nicht löst, wenden Sie eine extremere Maßnahme an. Löschen Sie die Daten aus dem WiFi-Netzwerk und konfigurieren Sie sie von Grund auf neu. Möglicherweise führt ein Update der mobilen Software zu Konflikten mit der Routerkonfiguration.
Der Bildschirm reagiert nicht
Der mobile Bildschirm reagiert nicht oder reagiert mit Verzögerung ? Der Hauptverdächtige für dieses Problem ist der Bildschirmschoner. Überprüfen Sie also, ob dies nicht Ihr Fall ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, passen Sie die Bildschirmempfindlichkeit an. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen >> Anzeige >> Bildschirmempfindlichkeit. Diese Option ist eine zusätzliche Hilfe für die Interaktion mit dem Mobiltelefon mithilfe eines Bildschirmschoners.
Eine weitere Option, mit der Sie versuchen können, ein Problem auf dem Bildschirm zu erkennen, ist die Verwendung von Anwendungen wie Touchscreen. Sie führen eine Reihe von Tests durch, um Probleme mit der Berührungsreaktion des Bildschirms festzustellen. Auf diese Weise wissen Sie, ob es sich um ein Konfigurationsproblem handelt, ob nur ein Bereich des Bildschirms betroffen ist oder ob Sie wirklich ein Problem haben, das technische Unterstützung erfordert.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Bildschirm einfriert oder die taktile Reaktion beim Spielen sehr langsam ist, ist es möglich, dass Ihre langen Spielsitzungen das Problem sind. Wenn Sie viele Stunden ununterbrochen spielen, kann dies die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Und natürlich der Bildschirm.
Das Handy heizt sich auf und der Akku hält wenig
Wann überhitzt sich Ihr Handy? Versuchen Sie, ein Muster zu erstellen, um die Ursache des Problems zu finden.
Beispielsweise steigt die Temperatur des Mobiltelefons einiger Benutzer, wenn sie eine bestimmte Anwendung verwenden, wenn sie viele Stunden mit dem Abspielen oder Abspielen von Multimedia-Inhalten usw. verbringen. Versuchen Sie eine der folgenden Alternativen, um dies schnell zu beheben:
- Führen Sie eine mobile Überprüfung durch, um festzustellen, ob Probleme vorliegen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Gerätepflege >> Optimieren. Hier erfahren Sie, ob ein abnormaler Batterieverbrauch vorliegt, der auf Probleme in der Mobilkonfiguration oder auf nicht ordnungsgemäß funktionierende Apps hinweist.
- Passen Sie die Details der Batterieeinstellungen an, um die Leistung zu verbessern. Gehen Sie zu Akku >> Erweiterte Einstellungen und Sie finden eine Reihe von Optionen zum Konfigurieren, z. B. Bildschirmhelligkeit, Standby-Zeit, Hintergrundanwendungen usw.
Und wenn Sie mit diesen Einstellungen nicht kompliziert werden möchten, wählen Sie einfach "Adaptive Batterie", damit das Mobiltelefon die besten Einstellungen verwenden kann, um die Batterie entsprechend Ihrem Aktivitätsmuster zu optimieren.
Bluetooth funktioniert nicht
Bluetooth auf einigen Mobilgeräten kann echte Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie dieses Problem auf Ihrem Samsung Galaxy A40 haben, probieren Sie diese Optionen aus.
Um Versuch und Irrtum zu vermeiden, leeren Sie direkt den Bluetooth-Cache und koppeln Sie die Geräte von Grund auf neu. Der erste Schritt ist also, zu Einstellungen >> Anwendungen zu gehen und im Abschnitt Bluetooth die Option „Cache löschen“ auszuwählen.
Entfernen Sie dann alle gekoppelten Geräte und testen Sie den Bluetooth-Betrieb mit nur einem von ihnen. Möglicherweise entsteht der Konflikt insbesondere mit einem der Geräte oder wenn zu viele Geräte verbunden sind.
Überprüfen Sie andererseits, ob die Optimierung des Akkus den Betrieb von Bluetooth nicht verhindert, wenn ein bestimmter Ladezustand abfällt.
Probleme beim Telefonieren
Benutzer hatten beim Empfang oder Tätigen von Anrufen unterschiedliche Probleme mit dem Samsung Galaxy A40.
- Der Touchscreen wird beim Beantworten eines Anrufs aktiviert
Einige Benutzer berichten, dass sie bei Anrufen Probleme mit dem Samsung A40 haben, da der Bildschirm aktiviert wird, wenn Sie Ihr Gesicht näher bringen. Das heißt, der Bildschirm schaltet sich nicht aus, die Berührung funktioniert weiter, wodurch Tasten und Optionen unfreiwillig aktiviert werden.
Einige denken, es könnte ein Problem mit dem Näherungssensor sein. In diesem Fall gibt es nicht viele mögliche Lösungen. Versuchen Sie einfach, ob dies mit einigen dieser Tricks funktioniert. Wenn Sie beispielsweise eine Displayschutzfolie haben, entfernen Sie diese, um festzustellen, ob dies zu einem Konflikt mit dem Sensor führt.
Oder Sie können Lösungen von Drittanbietern verwenden, um den Sensor automatisch zu kalibrieren. Beispiel: Näherungssensor in einer App zurücksetzen, die alle Probleme mit dem Gerätesensor automatisch behebt.
Und wenn das Samsung A40 diesen Näherungssensor nicht verwendet, konzentrieren Sie sich auf den Bildschirm. Wie wir im ersten Punkt dieser Liste gesehen haben, können Sie die Empfindlichkeit des Bildschirms so kalibrieren, dass keine Probleme auftreten.
- Audio ist bei Anrufen schwach
Wenn dies Ihr Problem ist, beginnen Sie mit den grundlegenden Optionen zu testen. Überprüfen Sie, ob der Ohrhörerbereich des Mobiltelefons sauber ist (möglicherweise können Sie eine Zahnbürste vorsichtig putzen, um Staubspuren zu entfernen), und stellen Sie sicher, dass das Volumen des Geräts ausreichend ist. Dazu reicht es nicht aus, die Lautstärketasten zu drücken, sondern Sie müssen zu Einstellungen >> Geräusche und Vibrationen gehen.
Wenn Sie jedoch Anwendungen zum Aufzeichnen von Anrufen haben, stellen Sie sicher, dass diese keine Konflikte mit dem Audio in den Anrufen verursachen. Sie müssen sie nur deinstallieren und testen, ob sich das Audio verbessert.
Vibration beim Spielen der Tastatur
Einige Benutzer haben sich in den Samsung-Foren darüber beschwert, dass sie nicht die Option zum Aktivieren der Touch-Vibration für die Tastatur finden, die standardmäßig auf dem Gerät vorhanden ist.
Im Gegensatz zu anderen Samsung-Modellen scheint dieses Modell diese Option nicht zu integrieren, sodass Sie Optionen von Drittanbietern verwenden müssen. Sie können beispielsweise GBoard herunterladen, als Standard festlegen und dann in den Tastatureinstellungen die gewünschte Vibrationsintensität auswählen.
Ständiger Ton von Benachrichtigungen
Ich hoffe, Sie müssen nicht die Hölle einiger Benutzer leben, die sich mit dem Klang von Benachrichtigungen befassen mussten, selbst wenn sie deaktiviert waren. Wirklich Kopfschmerzen.
Es ist nicht klar, ob es sich um ein Problem mit der Software oder mit einigen der installierten Apps handelt. Wenn dies jedoch der Fall ist, versuchen Sie es im abgesicherten Modus. Schalten Sie dazu das Mobiltelefon aus oder starten Sie es neu. Halten Sie beim Einschalten (wenn Sie das Samsung-Logo sehen) die Lautstärketaste gedrückt.
Wenn Sie es gut gemacht haben, wenn der Bildschirm angezeigt wird, sehen Sie in der unteren Ecke "Abgesicherter Modus". Versuchen Sie, eine Weile in diesem Modus zu bleiben, um festzustellen, ob Sie weiterhin das gleiche Problem haben. Da wir in diesem Modus simulieren können, als hätten wir die werkseitige Konfiguration, können wir feststellen, ob eine der Apps das Problem oder eine schlechte Konfiguration ist, die wir auf dem Handy vornehmen.
Der Bildschirm entsperrt sich
Einige Benutzer bemerken, dass sich der Bildschirm selbst entsperrt, wenn sie das Handy in die Tasche stecken. Dies führt zu versehentlichem Öffnen von Anwendungen oder Aktionen.
Für dieses Problem gibt es mehrere Lösungen:
- Legen Sie eine Art von Sperre fest, sei es PIN, Muster oder Fingerabdruck. Auf diese Weise können Sie das Mobiltelefon auch dann nicht betreten, wenn der Bildschirm versehentlich aktiviert wurde
- Aktivieren Sie die Option "Schutz vor versehentlichen Berührungen". Sie finden dies unter Einstellungen >> Anzeige. Eine Option, mit der Sie Ihr Handy problemlos in Ihrer Brieftasche oder Tasche tragen können
- Deaktivieren Sie die Option "Doppeltippen, um den Bildschirm einzuschalten", die Sie unter Einstellungen >> Erweiterte Funktionen >> Bewegungen und Gesten >> Bildschirm aktivieren finden
- Achten Sie andererseits auf die Apps, die Sie auf dem Sperrbildschirm zulassen. Wenn Sie eine App haben, die Sie bei versehentlicher Aktivierung in Schwierigkeiten bringen könnte, entfernen Sie sie.
Tipps, die Sie beachten sollten
Wie Sie sehen werden, wenden wir diese Lösungen an, indem wir Konfigurationsoptionen ändern, die den Betrieb des Mobiltelefons nicht beeinträchtigen. Wenn diese Vorschläge jedoch nicht funktionieren, müssen Sie eine drastischere Maßnahme ergreifen, z. B. das Zurücksetzen des Mobiltelefons auf die Werkseinstellungen, um festzustellen, ob das Problem mit dem Software-Update oder einem Konflikt mit den von Ihnen installierten Apps zusammenhängt.
Wenn Ihr Mobiltelefon jedoch noch unter Garantie steht, beginnen Sie nicht mit der Durchführung von Experimenten. Wenden Sie sich direkt an den technischen Service, um eine Lösung zu finden oder das Gerät auszutauschen. Und vergessen Sie natürlich nie, wie wichtig es ist, Ihre Samsung-Software zu aktualisieren, da diese Art von Problemen normalerweise mit Patches und neuen Updates behoben werden, die vom Unternehmen veröffentlicht wurden.