Vivo x5 max, das neue dünnste Handy der Welt, kommt mit einer Dicke von 4,75 mm
Wir haben es bereits vor einem Monat in Form von Gerüchten erwartet, aber jetzt ist es offiziell: Das Vivo X5 Max ist gerade das dünnste Smartphone der Welt geworden. Der von der chinesischen Firma Vivo entwickelte Vivo X5 Max hat eine Dicke von nur 4,75 Millimetern und wurde gerade offiziell auf asiatischem Gebiet vorgestellt. Die Verfügbarkeit des Vivo X5 Max ist vorerst nur für den asiatischen Markt bestätigt, und es wird erwartet, dass die ersten Einheiten ab dem 22. Dezember zu einem Preis von fast 500 US-Dollar in den Handel kommen.
Der Vivo X5 Max wurde nicht nur unter Berücksichtigung der reduzierten Dicke, sondern auch unter Berücksichtigung technischer Spezifikationen entwickelt. Das X5 Max wird mit einem AMOLED- Bildschirm von 5,5 Zoll präsentiert, um eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel zu erreichen, die alle in einem Gehäuse mit einer Größe von 153,90 bis 78 bis 4,75 mm komprimiert sind.
Die Leistung dieses Smartphones wird von einem Prozessor Qualcomm Snapdragon 615 mit acht Kernen mit einer Taktrate von 1,7 GHz angetrieben. Die RAM- Kapazität beträgt 2 GigaByte, was zu einer optimalen Leistung führen sollte, wenn es darum geht, das volle Potenzial dieses Smartphones auszuschöpfen.
Der interne Speicherplatz des Vivo X5 Max beträgt 16 GigaByte. Und obwohl wir glauben können, dass die reduzierte Dicke dieses Terminals Vivo daran gehindert hat, den Speicher über eine externe Karte zu vergrößern, verfügt der X5 Max über einen Steckplatz für microSD- Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GigaByte.
Das Vivo X5 Max enthält außerdem zwei Kameras. Die Hauptkamera ist mit einem Sensor Sony (IMX214), die dann auch zu out seine 13 Megapixel, während die zweite Kammer ein wesentlich einfacheren Sensor hat fünf Megapixel. Der Akku hat offenbar eine Kapazität von 2.000 mAh, obwohl dies noch nicht endgültig bestätigt wurde. Das standardmäßig installierte Betriebssystem ist Android (in der Version von Android 4.4.4 KitKat), ergänzt durch die eigene Benutzeroberfläche von Vivo, die auf den Namen Funtouch OS 2.0 reagiert.
Bis heute ist nicht bekannt, ob der Vivo X5 Max europäische Geschäfte erreichen wird, obwohl davon auszugehen ist, dass seine Verfügbarkeit nicht über den asiatischen Markt hinausgehen wird. Doch auf dem europäischen Markt haben wir auch Smartphones, die eine Dicke aufweisen, sehr enthalten rühmen können: ein gutes Beispiel dafür ist der Kazam Tornado 348, der mit seiner Dicke von 5,15 mm wurde in der letzten gemacht Oktober in das dünnste Smartphone der Welt. Der Preis für den Kazam Tornado 348 in spanischen Läden liegt bei 250 Euro.
Auf der anderen Seite kursieren bereits Videos im Netz, in denen Sie das Erscheinungsbild des neuen Vivo X5 Max in der ersten Person sehen können:
W6QLZ2YpaV4
Zweites Bild ursprünglich gepostet von PocketNow .