Ein interessanter Schritt des in Großbritannien geborenen Betreibers Vodafone. Mit der erfolglosen Erfahrung von Vodafone 360 haben sie die Strategie herunterladbarer Anwendungen auf Allianzen ausgerichtet, die ihnen helfen, den Weg zum Benutzer zu verkürzen.
Aus diesem Grund startet das Unternehmen ab heute einen Kanal im Google Mobile Application Store, dem Android Market. Mit einem neuen Tab erkennen Vodafone- Kunden diesen exklusiven Bereich, in dem der Betreiber Lösungen aller Art in Form von herunterladbaren Programmen bereitstellt, mit denen einige der Aufgaben, die vom Smartphone aus ausgeführt werden können, vereinfacht werden.
Die Idee ist, dass Vodafone Anwendungen für „Nachrichten, Sport, Informationen und Spiele“ anbietet , die für den Benutzer entwickelt wurden, um sie je nach Programm in einer kostenlosen oder kostenpflichtigen Formel von seinem Kanal im Android Market herunterzuladen. Grundsätzlich beginnt dieser neue Bereich im Android Market für Vodafone-Kunden in Großbritannien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien zu operieren, mit der Ansicht, dass er bald auch in Griechenland, Irland und Portugal eingeführt wird. Insgesamt versichern sie Vodafone, dass es weltweit 75 Millionen Kunden gibt, die von dieser neuen Option profitieren könnten.
Unter den Anwendungen, die Vodafone- Benutzern bereits im exklusiven Android Market-Kanal zur Verfügung gestellt wurden, finden wir viele, die auch im allgemeinen Fenster des Google Store verfügbar sind, z. B. Angry Birds Rio, Die Sims 3 oder Modern Combat 2 sowie exklusive Inhalte, die dem roten Betreiber gewidmet sind, wie beispielsweise der Musik-Download-Store von Vodafone Music Shop.
Weitere Neuigkeiten zu… Android, Vodafone
![Vodafone startet seinen Application Store auf dem Android-Markt Vodafone startet seinen Application Store auf dem Android-Markt](https://img.cybercomputersol.com/img/apps/699/vodafone-estrena-su-tienda-de-aplicaciones-en-la-android-market.jpg)