Inhaltsverzeichnis:
Wie jedes Geschäftsjahr hat Vodafone gerade die Finanzergebnisse des Vorjahres 2018 bekannt gegeben. Die erzielten Ergebnisse sind zwar positiv, spiegeln jedoch einen Rückgang wider, der einen Ergebnisrückgang von rund 7% gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt (2017). Und trotz der Tatsache, dass das Unternehmen seinen aktuellen Katalog an Dienstleistungen diversifiziert hat, war die kurzfristige Kapitalrückgewinnung geringer als erwartet, was ein mittelfristiges Ziel darstellt, mit dem es beabsichtigt, die Investition in die verschiedenen Dienstleistungen von zurückzugewinnen das Unternehmen sowie die Implementierung von 5G-Netzen.
Die Ursache für diesen Rückgang? Ein Grosso Modo , der die Zahl der Opfer in den verschiedenen Diensten des britischen Betreibers erhöht. Abwärtstrend, der sowohl für Mobilfunkleitungen als auch für Fibre + Television-Pakete gilt.
Vodafone verdient 4.275 Millionen Euro, 6,4% weniger als 2017
Dies haben wir in den Ergebnissen gesehen, die Vodafone heute Morgen vorgelegt hat. Insbesondere hat das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang von 6,4% verzeichnet und einen Gesamtgewinn von rund 4.200 Millionen Euro erzielt.
Die vom Bediener angegebenen Zahlen spiegeln Folgendes wider:
- Mobilfunkleitungen: Der Kundenrückgang im vierten Quartal des Jahres verringerte sich auf 56.000 gegenüber den negativen 106.000 und 94.000 im zweiten und dritten Quartal, was insgesamt 11,4 Millionen aktiven Kunden entspricht.
- Feste Breitbandleitungen: Der Kundenstamm wuchs erneut um 1.000 Neueinstellungen und erreichte insgesamt 3,2 Millionen Leitungen.
- Glasfaserleitungen: Die Anzahl der Kunden stieg um 60.000 neue Benutzer mit einer Basis von 2,9 Millionen.
- Vodafone TV-Dienste: Die Zahl der Neueinstellungen stieg um 36.000 neue Kunden auf insgesamt 1,3 Millionen.
Von Vodafone aus haben sie ihre kommerzielle Strategie für dieses und das folgende Jahr unterstrichen, mit einem Engagement für Digital, das die Dienste erweitert, die mit Mobiltelefonie, Internet, Vodafone TV und neuen Netzwerktechnologien wie dem lang erwarteten 5G zu tun haben, die voraussichtlich während der Sommermonate in den wichtigsten spanischen Städten (Madrid, Barcelona, Bilbao, Valencia, Saragossa…) ankommen.
So bleibt der Vertrieb von Marken der Vodafone-Gruppe und deren Positionierung in Spanien erhalten
Einige der Dienste, die das Unternehmen hervorheben wollte, basieren auf den folgenden Paketen:
- Vodafone-Bit: Die erste 100% digitale Familie von Glasfaser- und Mobilfunktarifen in Spanien.
- Vodafone Unlimited Rates: Das erstklassige Angebot mit unbegrenzten Sprach- und Datentarifen.
- Vodafone TV: Wegfall des Fußballpakets und Schaffung neuer Serien- und Kinopakete zur Verbesserung des aktuellen Angebots mit der Möglichkeit der individuellen Einstellung, so dass nicht mit allen Diensten ein Paket abgeschlossen werden muss.
Last but not least hat Vodafone einige der zukünftigen Pläne für den Einsatz der 5G-Leitung vorgelegt, deren endgültige Umsetzung erst in allen Bevölkerungsgruppen Spaniens bis mindestens 2020 erwartet wird.
Insbesondere hat das Unternehmen Einzelheiten zu der aktuellen Vereinbarung mit Orange über die Verteilung von Gebieten zur Implementierung von 5G bekannt gegeben. Die Standorte reichen von 1.000 und 25.000 Einwohnern bis zu 175.000, um die Ankunft des Netzwerks an diesen weniger bevölkerten Orten zu gewährleisten zugänglich, wenn 4G-Netze derzeit nicht funktionieren.
![Vodafone reduziert den Serviceumsatz in Spanien um 6,4% Vodafone reduziert den Serviceumsatz in Spanien um 6,4%](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/565/vodafone-reduce-el-nivel-de-ingresos-por-servicio-en-espa-en-un-6.jpg)