Inhaltsverzeichnis:
Die Lieferung der Handys der Marke Vodafone für dieses Jahr 2016 ist bereits fertig und bringt eine wirklich interessante Neuheit mit sich. Und es ist so, dass das wirtschaftlichste Sortiment des englischen Unternehmens sein Kunststoffdesign für einige Metallic-Oberflächen ändern wird. Ab heute werden alle Handys der Marke Vodafone gegen die diesjährige Lieferung ausgetauscht, in die auch die neueste Android-Version (6.0 oder Marshmallow) standardmäßig integriert ist .
Hergestellt von der chinesischen Firma ZTE, das Vodafone Smart - Prime 7 bietet kaum neue Funktionalitäten in Bezug auf Version 6, da die Qualität der Kamera das gleiche ist, auf der Rückseite die gleiche Anzahl an Megapixeln beibehalten wird, leicht die Front zu verbessern. Die Auflösung des Bildschirms oder des Grundspeichers sind ebenfalls Merkmale, die im Vergleich zur vorherigen Version erhalten bleiben.
Leistungsverbesserung
Der Mut des Smart Prime 7 und seine Leistung verbessern sich qualitativ im Vergleich zum Vorgänger. Diese Version des Low - End - Mobil Vodafone kommt mit einem vier - Core - Prozessor auf 1,1 GHz Cortex-A7, Löwenmaul 210, 1 GB RAM und 8 interne Speicher (von denen 5 GB real) erweiterbar auf 128 gigas über microSD - Karte.
Der Qualitätssprung des Smart Prime 7 ist dem neuesten Android-Betriebssystem zu verdanken, das ihm viel Fluidität und ein erstklassiges Finish verleiht. Da die Aluminiumkante ihm eine für seinen Preis mehr als akzeptable Verpackung und Ergonomie verleiht. Diese Änderung bedeutet, dass das Gewicht im Vergleich zur Vorgängerversion auf 130 Gramm gestiegen ist.
Die restlichen Maße sind genau gleich (144 x 72,1 x 7,99). Der serienmäßige Akku hat eine Leistung von etwas mehr als 2.500 Millihamper, was eine gute Lebensdauer für ein Modell bietet, das kaum mehr als 100 Euro kostet.
Acht Megapixel sind immer noch die der Rückfahrkamera des Vodafone Smart Prime 7, die eine Aufnahme mit 720p und dem jetzt klassischen LED-Blitz ermöglicht. Die Frontkamera erreicht bis zu fünf MP, das grundlegende Minimum, auf das die meisten Smartphones im mittleren und unteren Bereich gestiegen sind.
In Bezug auf die Konnektivität verfügt das Vodafone Smart Prime 7 über NFC, 4G mit bis zu 150 Mbit / s, Bluetooth v4.0, Wifi b / g / n, Radio und USB 2.0. Grau mit Schwarz und Weiß mit Gold sind die beiden bisher verfügbaren Farben.
Preis und Angebote mit Vodafone
Der Verkaufspreis des Vodafone Smart Prime beträgt 109 Euro ohne Dauerhaftigkeit. Oder auf der Grundlage von vier Euro pro Monat für zwei Jahre, wenn wir die Dauerhaftigkeit akzeptieren. Ein "White-Label" -Terminal, das speziell für die Vermarktung mit den Tarifen des britischen Unternehmens entwickelt wurde und bei null Euro pro Monat durchaus möglich ist, wenn Sie sich für einen Tarif mit mittleren oder höheren Kosten entscheiden (basierend auf der Erhöhung der Anzahl der monatlichen Minuten sowie) die Anzahl der zum Durchsuchen verfügbaren Megabyte).
Die neueste Entwicklung der Smart Prime 7-Saga ist ab heute bereits in allen Vodafone-Filialen erhältlich. Ein Low-End-Telefon, aber mit den grundlegenden Funktionen gut abgedeckt.
![Vodafone Smart Prime 7, ein Einstiegstelefon mit Metallic-Design Vodafone Smart Prime 7, ein Einstiegstelefon mit Metallic-Design](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/799/vodafone-smart-prime-7.jpg)