Inhaltsverzeichnis:
- Lösung 1: Überprüfen Sie die WhatsApp-Datenbeschränkungen im Hintergrund
- Lösung 2: Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen aktiv sind
- Lösung 3: Wenn Sie ein Xiaomi oder Huawei-Handy haben, aktivieren Sie im Hintergrund das automatische Starten und Ausführen
- Lösung 4: Aktivieren Sie die Benachrichtigungssynchronisierung und den Batteriesparmodus
- Lösung 5: Starten Sie das Telefon neu
- Lösung 6: Schließen Sie Ihre WhatsApp-Sitzung und löschen Sie alle Anwendungsdaten
- Lösung 7: Installieren Sie die App neu
Seit einiger Zeit meldet die WhatsApp-Anwendung Benachrichtigungsprobleme auf einigen Handys von Huawei, Xiaomi und Samsung. Weit davon entfernt, ein Problem mit der Anwendung selbst zu sein, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Fehler im Zusammenhang mit der Verwaltung des Systems in Bezug auf Hintergrundprozesse. Dieses Mal haben wir einige Tricks zusammengestellt, um zu lösen: "WhatsApp-Nachrichten kommen erst an, wenn ich sie öffne."
Lösung 1: Überprüfen Sie die WhatsApp-Datenbeschränkungen im Hintergrund
Obwohl dies normalerweise nicht üblich ist, kann es vorkommen, dass die Anpassungsebene unseres Telefons (MIUI, EMUI, Samsung One UI…) die WhatsApp-Daten im Hintergrund einschränkt, dh wenn wir uns außerhalb der Anwendung befinden.
Das Überprüfen ist so einfach wie das Aufrufen der Android-Einstellungen. speziell auf den Abschnitt Anwendungen. In WhatsApp gehen wir zum Abschnitt Datennutzung und überprüfen, ob die Option Hintergrunddaten aktiviert ist.
Lösung 2: Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen aktiv sind
Mit den gleichen Einstellungen wie im vorherigen Schritt können wir überprüfen, ob WhatsApp-Benachrichtigungen auf Systemebene aktiv sind. speziell im Abschnitt Benachrichtigungen. Hier müssen wir überprüfen, ob tatsächlich alle Optionen aktiviert sind: Gruppe, Kontakt, Anrufbenachrichtigungen usw.
Um sicherzustellen, dass WhatsApp Benachrichtigungen korrekt an das System sendet, können wir dieselbe Prüfung in der Anwendung selbst durchführen. Klicken Sie einfach auf die drei Optionspunkte in WhatsApp und greifen Sie auf die Einstellungen zu.
Im Abschnitt Benachrichtigungen müssen wir überprüfen, ob alle App-Optionen aktiv sind.
Lösung 3: Wenn Sie ein Xiaomi oder Huawei-Handy haben, aktivieren Sie im Hintergrund das automatische Starten und Ausführen
Mobiltelefone chinesischer Marken wie Xiaomi, Honor oder Huawei unterliegen normalerweise Einschränkungen beim Starten von Anwendungen im Hintergrund. Um diesen Parameter zu konfigurieren , können Sie in den Android-Einstellungen auf den Abschnitt Akku zurückgreifen.
In diesem Abschnitt gehen wir zur Option Automatischer Start oder Anwendungsstart und wählen WhatsApp aus. Dann aktivieren wir die drei verfügbaren Optionen: Automatischer Start, Sekundärstart und Ausführen im Hintergrund. Der Name dieser kann je nach Schicht des Mobiltelefons variieren.
Wenn unsere Ebene dies zulässt, wird empfohlen, die Anwendung im Multitasking zu blockieren, indem Sie das Menü öffnen, in dem die letzten Anwendungen angezeigt werden, und WhatsApp gedrückt lassen, bis eine Sperre angezeigt wird.
Lösung 4: Aktivieren Sie die Benachrichtigungssynchronisierung und den Batteriesparmodus
Auf Samsung-Handys können wir über das System selbst die Synchronisierung von Benachrichtigungen und Anwendungen über die Schnelleinstellungen der Benachrichtigungsleiste aktivieren.
Wenn wir die Batteriesparfunktion aktiviert haben, ist diese Option höchstwahrscheinlich deaktiviert. Das Aktivieren ist so einfach wie das Herunterschieben der Benachrichtigungsleiste und das Klicken auf die Option Synchronisieren.
Falls diese Option nicht angezeigt wird, klicken wir auf den Bearbeitungsstift, um die Anpassung manuell hinzuzufügen. Es wird auch empfohlen, die Energieeinsparung mit denselben Schnelleinstellungen in der Benachrichtigungsleiste zu deaktivieren, da dies die Verwendung von Anwendungen im Hintergrund einschränken kann.
Lösung 5: Starten Sie das Telefon neu
Manchmal können die Probleme von "Ich bekomme WhatsApp erst, wenn ich es öffne" aus einem einfachen Fehler im System abgeleitet werden. Daher ist ein Neustart des Telefons der beste Weg, um die Probleme im Zusammenhang mit WhatsApp- Benachrichtigungen zu beheben .
Vom offiziellen WhatsApp-Support wird empfohlen, das Telefon 30 Sekunden lang auszuschalten und wieder einzuschalten, anstatt mit der üblichen Methode fortzufahren.
Lösung 6: Schließen Sie Ihre WhatsApp-Sitzung und löschen Sie alle Anwendungsdaten
Bevor Sie mit der vollständigen Deinstallation der Anwendung fortfahren, empfiehlt der WhatsApp-Support, die Sitzung unseres aktiven Benutzers zu schließen, um das Problem zu lösen, dass WhatsApp-Nachrichten erst beim Öffnen der Anwendung eintreffen.
Der übliche Vorgang zum Abmelden von WhatsApp basiert auf dem Zugriff auf die Android-Einstellungen. speziell auf den Bereich Konten. Dann klicken wir auf WhatsApp und wählen die Option Konto entfernen. Wir können die Gelegenheit nutzen, um zu überprüfen, ob die Option Synchronisierung aktiviert ist, bevor Sie mit der Abmeldung fortfahren.
Sobald wir die WhatsApp-Sitzung beendet haben, basiert der nächste Schritt darauf , alle Daten aus der Telefon-App zu entfernen. Diese Methode können wir über dieselben Android-Einstellungen und insbesondere im Abschnitt Anwendungen ausführen.
Innerhalb der WhatsApp-Option klicken wir auf Speicher und wählen die beiden verfügbaren Optionen aus: Speicher löschen und Cache löschen. Auf diese Weise können wir die sauberste Version von WhatsApp erhalten, die möglich ist, ohne die Fotos, Videos oder Sicherungskopien zu löschen, die die Anwendung möglicherweise enthält.
Lösung 7: Installieren Sie die App neu
Hat keines der oben genannten funktioniert? Dann ist es wahrscheinlich, dass der Fehler ein Anwendungsfehler ist. Die Neuinstallation von WhatsApp wird in diesen Fällen am meisten empfohlen. Diesmal greifen wir jedoch auf Seiten wie APK Mirror zurück, um sicherzustellen, dass wir über die neueste Version der Anwendung verfügen, da Google Play nicht über die neueste öffentliche Version verfügt.
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass WhatsApp und alle seine Daten deinstalliert werden, und die Option zum Installieren von Anwendungen aus unbekannten Quellen im Abschnitt Sicherheit in den Einstellungen aktivieren.
Schließlich installieren wir die zuvor heruntergeladene APK und geben unser Benutzerkonto nach der herkömmlichen Methode ein. Stellen Sie im Idealfall keine vorherigen Sicherungen wieder her, um die sauberste Version zu erhalten.
![WhatsApp-Nachrichten kommen erst an, wenn ich sie öffne: 7 mögliche Lösungen WhatsApp-Nachrichten kommen erst an, wenn ich sie öffne: 7 mögliche Lösungen](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/566/whatsapp-no-llegan-mensajes-hasta-que-lo-abro.jpg)